Lia hat geschrieben:
Ik heb net mijn proeflapje gemaakt. De breedte klopt. Maar de hoogte is 12 cm ipv 10. Wat moet ik nu doen?\r\nLia
04.03.2025 - 18:11
Debbie hat geschrieben:
I am not understanding after I have knitted 26 rows how to finish off. I am assuming , I am binding off in some fashion and making the wedges individually then connecting them together. I am just unclear about the binding off.
01.04.2022 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, after you have knitted 26 ridges (= 52 rows), continue with the same colour and work the next row row over all stitches with yarn overs (= 55 sts on needle), turn and knit all stitches from WS. Now change colours and repeat the same repetition as before. After you have worked all repeats, then cast off all stitches and sew them to the cast on stitches on first repeat. Happy knitting!
04.04.2022 - 08:09
Debbie hat geschrieben:
After I knit 2 together at the end of the row do I leave the rest of stitches on the needle and turn or do I knit 2 together and knit the remaining stitches and then turn ?
23.03.2022 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, after you have finished the short row with knit 2 together, turn leaving the remaining stitches unworked on the left needle and work return row over the stitches you just worked. Happy knitting!
23.03.2022 - 16:28
Jeanette Pedersen hat geschrieben:
Har jeg forstået det rigtigt? 1. pind:når jeg har strikket 2 ret sammen ( 1 maske tilbage som ikke strikkes) så vender jeg , 2. pind: tager den masker jeg lige har strikket sammen over på højre pind og strikker tilbage. Derefter strikker jeg på retsiden til jeg har det antal masker tilbage (de masker som er strikket sammen) og gentager som beskrevet. De sidste masker på retsiden bliver ikke strikket med. Måske en ny video omkring dette tilfælde? Forkortet pinde viser det ikke
28.05.2021 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette. Det er kun fra retten det strikkes 2 masker sammen og det snus før alle maskene er strikket. Når det strikkes fra vrangen strikkes hele pinnen ut (alle masker). 1. pinne, strikk til det gjenstår 3 masker, 2 masker rett sammen snu. 2.pinne, strikk alle maskene tilbake. 3. pinne, strikk til det gjenstår 4 masker, 2 rett sammen, snu. 4. pinne strikk alle maskene tilbake. 5. pinne, strikk til det gjenstår 5 masker, 2 rett sammen, snu, osv. mvh DROPS design
31.05.2021 - 09:25
Jeanette Pedersen hat geschrieben:
Hej Når jeg skal lave vendinger er det så German short row eller vender jeg bare. For jeg synes der kommer “hul” afstand mellem maskerne?
28.05.2021 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, vi vender som du kan se i videoen nederst i opskriften. Men du vælger den teknik som passer dig bedst :)
28.05.2021 - 13:46
Charlene hat geschrieben:
Is this pattern worked as separate sections then stitched together at the end?
28.01.2021 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charlene, the pattern is worked in one piece changing colour for every repetition - see description under carpet both sizes. There will be only one seam at the end where you will sew the cast off edge to the cast on edge (and tighten the middle of piece to close the hole). Happy knitting!
29.01.2021 - 07:29
Rikke Lise Olsen hat geschrieben:
Er det rigtig forstået at vendingerne kun er på hver 2. pind??? Når der er to masker tilbage på pinden og det er tid til at lave omslag, de masker der skal strikkes ret, er det masker som er strikkede op i den maske hvor der tidligere er strikket to sammen??? Til sidst vil der være samme antal masker som man startede med ved den første og så gør man det på ny???
20.10.2019 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Ja, det stemmer. Og når du har strikket alle vendingene på en rapport, bytter du farger. God Fornøyelse!
21.10.2019 - 11:32
Merete W hat geschrieben:
Det går da helt galt idag, jeg er vist ikke vågen endnu: det ser ud til at være en fin model, hvor stor er den ca i diameter? Og man kan vel bruge 2 tæpper til en puf?
17.09.2019 - 08:35
Merete W hat geschrieben:
Har vist skrevet uden at tjekke før jeg sendte. Der skulle jo stå “ hvor stort er tæppet i diameter ca” og ikke noget om nogle tæppevirksomheder😂😂 Hilsen Merete
17.09.2019 - 08:32
Merete W hat geschrieben:
Det ser ud til at være en fin modelvirksomhed stor er diameteren på tæppet ca? Man kan vel bruge 2 tæpper til en puf? Tror i ikke?
17.09.2019 - 08:29
Colour Wheel Carpet#colourwheelcarpet |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Teppich mit 3 Fäden DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Streifen, Krausrippen und verkürzten Reihen gestrickt.
DROPS Children 35-5 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STRICKTIPP: Wenn bei den verkürzten Reihen 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden, darauf achten, dass nicht zu locker gestrickt wird. STREIFEN: Jeder Rapport mit verkürzten Reihen wird mit 3 Fäden derselben Farbe in folgenden Streifen gestrickt: 1. Rapport: 3 Fäden mit königsblau 2. Rapport: 3 Fäden mit türkis 3. Rapport: 3 Fäden mit minzgrün 4. Rapport: 3 Fäden mit opalgrün 5. Rapport: 3 Fäden mit wasabi 6. Rapport: 3 Fäden mit hellgelb 7. Rapport: 3 Fäden mit löwenzahn 8. Rapport: 3 Fäden mit orange 9. Rapport: 3 Fäden mit rot 10. Rapport: 3 Fäden mit støvrosa 11. Rapport: 3 Fäden mit flieder ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TEPPICH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Es werden Krausrippe und verkürzte Reihen in Streifen gestrickt und zwischen diesen Rapporten wird im Lochmuster gestrickt. TEPPICH 100 CM: Anschlag: 55 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 3 Fäden königsblau. KRAUSRIPPEN und STREIFEN stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken – STRICKTIPP lesen, wenden und zurückstricken. Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. Stricken, bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. Stricken, bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis 26 Krausrippen (= 52 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, dabei wird bei jeder verkürzten Reihe 1 Masche weniger gestrickt. Es sind nun noch 2 Maschen übrig. In der nächsten Reihe alle Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche kraus rechts (die Masche, die aus 2 zusammengestrickten Maschen entstanden ist), 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenden und zurückstricken, BITTE BEACHTEN: Die Umschläge in dieser Reihe nicht verschränkt stricken, sie sollen Löcher bilden. Es wurde nun der 1. Rapport des Teppichs gestrickt. Weiter verkürzte Reihen und dabei jeweils in der Farbe des nächsten Streifens stricken, bis insgesamt 11 Rapporte mit verkürzten Reihen gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Falls der Teppich nicht flach liegt, kann ggf. noch 1 Rapport gestrickt werden (in einer beliebigen Farbe). Abketten. FERTIGSTELLEN: Einen Faden durch die Maschen in der Mitte ziehen und den Faden zusammenziehen, damit sich das Loch in der Mitte schließt, den Faden gut vernähen. Die Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. TEPPICH125 CM: Anschlag: 69 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 3 Fäden königsblau. KRAUSRIPPEN und STREIFEN stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG verkürzte Reihen stricken, wie folgt (1. Reihe = Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken – STRICKTIPP lesen, wenden und zurückstricken. Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. Stricken bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. Stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenden und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarbeiten, bis 33 Krausrippen (= 66 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, dabei wird bei jeder verkürzten Reihe 1 Masche weniger gestrickt. Es sind nun noch 2 Maschen übrig. In der nächsten Reihe alle Maschen wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche kraus rechts (die Masche, die aus 2 zusammengestrickten Maschen entstanden ist), 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenden und zurückstricken, BITTE BEACHTEN: Die Umschläge in dieser Reihe nicht verschränkt stricken, sie sollen Löcher bilden. Es wurde nun der 1. Rapport des Teppichs gestrickt. Weiter verkürzte Reihen und dabei jeweils in der Farbe des nächsten Streifens stricken, bis insgesamt 11 Rapporte mit verkürzten Reihen gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Falls der Teppich nicht flach liegt, kann ggf. noch 1 Rapport gestrickt werden (in einer beliebigen Farbe). Abketten. FERTIGSTELLEN: Einen Faden durch die Maschen in der Mitte ziehen und den Faden zusammenziehen, damit sich das Loch in der Mitte schließt, den Faden gut vernähen. Die Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #colourwheelcarpet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 35-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.