 Callie hat geschrieben:
 
																									Callie hat geschrieben:
												
I believe that I do understand how to read diagrams, but A.2 and A.3 are virtually the same. Therefore, you cannot have an even number of stitches and a chain space on either end (I am referring to when you switch from main pattern to diagrams). Even if I adjust at the beginning of the row, you will end up with a problem further down the row. Could you please explain how to make a chain space at the beginning of the pattern (between the increase points) and at the end using an even # of stitches
23.09.2021 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Callie, A.2 and A.3 are the same until the last row where chain spaces continue with A.3 but not with A.2 = you work in the chain spaces, and then you continue with only A.1 and A.3 (not A.2 anymore). Happy crocheting!
24.09.2021 - 07:26
																									 Jocelyne COLAS hat geschrieben:
 
																									Jocelyne COLAS hat geschrieben:
												
Bonjour, je ne comprends pas pourquoi les 4 pointes tourne vers la gauche au lieu de rester bien droite. Cela fait 4 fois que je recommence et c'est toujours pareil. J'ai le bon nombre de mailles et j'ai suivi à la lettre vos explications. Pouvez vous m'aider svp ? Un grand merci d'avance.
22.09.2021 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Colas, je ne suis pas bien sûre de visualiser, l'idéal serait de montrer votre ouvrage à votre magasin, même en lui envoyant une photo par mail ou bien demander à d'autres crocheteuses sur notre groupe DROPS Workshop en montrant aussi une photo. Bon crochet!
22.09.2021 - 17:17
																									 Kristee hat geschrieben:
 
																									Kristee hat geschrieben:
												
Is there a fully written pattern rather than one using a diagram? I’d be happy to pay for one if that’s the case. Thanks.
10.09.2021 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kristee, there is only diagrams to this pattern, but this lesson will help you understanding how to work diagrams. Happy crocheting!
10.09.2021 - 08:38
																									 Anna hat geschrieben:
 
																									Anna hat geschrieben:
												
Liebes DROPS-Team, welche Größe trägt das Model auf dem Bild, bitte? Vielen Dank fürs Feedback. Lg, Anna
23.07.2021 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die Modellen trägen meistens eine Größe S or M- um Ihre Größe zu finden, messen Sie am besten eine ähnliche Kleidung, die Sie gerne haben - Hier lesen Sie mehr über Größen. Viel Spaß beim stricken!
26.07.2021 - 08:19
																									 Sapna hat geschrieben:
 
																									Sapna hat geschrieben:
												
I'm somewhere between a beginner and an mid-level crocheter. I find it a bit difficult to read charts. Would you have a video tutorial for this pattern that I can watch and crochet along?
28.06.2021 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sapna, you then might find help with this lesson explaining how to read crochet diagrams. Your DROPS store will also be able to help you, even per mail or telephone. Happy crocheting!
28.06.2021 - 16:07
																									 Mette hat geschrieben:
 
																									Mette hat geschrieben:
												
Kan man få opskriften lavet om til kun stangmasker?
17.05.2021 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, det er bare at skifte luftmaskerne på hver 2. række ud med stangmasker. Og så skal du muligvis bruge mere garn :)
17.05.2021 - 11:27
																									 Celine hat geschrieben:
 
																									Celine hat geschrieben:
												
Quelle est la différence entre les diagrammes A2 et A3 svp? je ne comprends pas car ce sont les mêmes
06.05.2021 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, le diagramme A.2 est celui que l'on fait sur les épaules et le diagramme A.3 est celui que l'on fait au milieu devant et au milieu dos. Vous constaterez qu'ils diffèrent dernier rang, car les augmentations du milieu devant et dos vont continuer jusqu'à la fin alors que celles des épaules se terminent au dernier rang de A.2. Bon crochet!
06.05.2021 - 09:45
																									 SABRINA hat geschrieben:
 
																									SABRINA hat geschrieben:
												
Buongiorno, non riesco a capire devo lavorare ogni striscia con 2 gomitoli messi insieme ? 1 di un colore e 1 di un altro ? Grazie mille saluti sabrina
20.04.2021 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, esatto, deve lavorare con 2 fili dei colori indicati. Buon lavoro!
20.04.2021 - 18:09
																									 Silvia hat geschrieben:
 
																									Silvia hat geschrieben:
												
Lavorare ogni striscia con due capi significa con due fili quindi due gomitoli? E se la prima striscia è panna e grano le altre come sono? Grazie mille.
03.04.2021 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, le strisce sono lavorate con 1 capo per colore. Trova l'ordine delle strisce sotto il paragrafo STRISCE all'inizio delle spiegazioni. Buon lavoro!
03.04.2021 - 19:28
																									 Linda hat geschrieben:
 
																									Linda hat geschrieben:
												
I really like this pattern .I've never done a graphic , not able to find info related to the triangular graphics in this pattern ,When you say work A2 one time ( right shoulder) , do you crochet the entire graphic from bottom right to left , all 4 row s until all graphic is done ? Or is it a zig zag , from bottom to top ? Or, do you only do second row, repetitively, then , when A 2 is needed again , you do row 3 , sorry, I'm probably over thinking this :(
25.03.2021 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, this lesson explains how to read a crochet diagram - then especially this point. This should help you to follow diagrams and written pattern at the same time. Happy crocheting!
25.03.2021 - 08:41| Beach Paradise#beachparadiseponcho | |||||||||||||
|  |  | ||||||||||||
| Gehäkelter Poncho mit Streifen in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten in 2 Fäden Alpaca gehäkelt. Größe S - XXXL.
							DROPS 200-32 | |||||||||||||
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. STREIFEN: Es werden 4 Streifen gehäkelt, jeder Streifen wird mit 2 Fäden gehäkelt. 1. STREIFEN: 10½-11½-12 cm mit natur und weizen. 2. STREIFEN: 10½-11½-12 cm mit natur und senfgelb. 3. STREIFEN: 10½-11½-12 cm mit natur und hellbeige. 4. STREIFEN: 10½-11½-12 cm mit natur und camel. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten gehäkelt. Die ganze Arbeit wird in 2 Fäden Alpaca mit STREIFEN gehäkelt – siehe oben. PONCHO: 128-144-162 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit 1 Faden natur und 1 Faden weizen anschlagen. Die Luftmaschenkette mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Stäbchen – HÄKELTIPP oben lesen, je 1 Stäbchen in die ersten 6-7-7 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen, * je 1 Stäbchen in die nächsten 7-8-8 Luftmaschen, 1 Luftmasche überspringen *, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in das erste Stäbchen = 112-128-144 Stäbchen. 2. RUNDE: 1 Stäbchen, je 1 Stäbchen in die nächsten 27-31-35 Stäbchen, * 4 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die nächsten 28-32-36 Stäbchen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und enden mit 4 Luftmaschen und 1 Kettmasche in das erste Stäbchen. Es sind nun 4 Luftmaschenbögen in der Runde, mit je 28-32-36 Stäbchen dazwischen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun gemäß Diagramm A.1-A.3 wie folgt häkeln: BITTE BEACHTEN: Die mit einem Stern markierte Runde wurde bereits gehäkelt, mit der nächsten Runde beginnen. A.1 häkeln, bis noch 2 Stäbchen vor dem ersten Luftmaschenbogen übrig sind, A.2 1 x (= erste Schulter), A.1 bis noch 2 Stäbchen vor dem nächsten Luftmaschenbogen übrig sind, A.3 1 x (= vordere Mitte, hier 1 Markierer anbringen), A.1 bis noch 2 Stäbchen vor dem nächsten Luftmaschenbogen übrig sind, A.2 1 x (= zweite Schulter), A.1 bis noch 2 Stäbchen vor dem letzten Luftmaschenbogen übrig sind, A.3 1 x (= hintere Mitte, hier 1 Markierer anbringen) und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Masche beenden. Wenn die Diagramme 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 176-192-208 Maschen in der Runde. Nun sind die Zunahmen an den Schultern fertig und es wird nur noch an der vorderen und hinteren Mitte zugenommen. Gemäß Diagramm A.1 und A.3 wie folgt häkeln: A.1 bis noch 2 Stäbchen vor dem ersten markierten Luftmaschenbogen übrig sind (= vordere Mitte), A.3 1 x, A.1 bis noch 2 Stäbchen vor dem nächsten markierten Luftmaschenbogen übrig sind (= hintere Mitte), A.3 1 x und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Masche beenden. In dieser Weise weiterhäkeln, bis alle Streifen zu Ende gehäkelt wurden, die Arbeit hat eine Länge von ca. 42-46-48 cm ab dem Halsausschnitt bis zum Ende, gemessen an der kürzeren Seite – daran angepasst, dass die letzte Runde eine Runde mit Stäbchen ist (2. oder 4. Runde in A.1/A.3). Den Faden abschneiden und vernähen. KORDEL: 4 Fäden natur und 4 Fäden weizen à 5 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. An jedem Ende je 3 kleine Holzperlen befestigen. In jedes Ende einen Knoten machen, um die Kordel und die Perlen zu fixieren. Das Ende der Kordel hinter dem Knoten abschneiden, sodass die Enden Fransen bilden. Die Kordel durch die 3. Runde des Halsausschnitts fädeln, dabei an der vorderen Mitte beginnen und enden. | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachparadiseponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.