Veerle Van Coillie hat geschrieben:
Gewijzigd online: 27.05.2019 Correctie - TOER 6: Haak A.3 als volgt: 3 lossen, haak om De beschrijving klopt wel neem ik aan ? Dit gaat over de teltekening ?
06.11.2019 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Als er een correctie op het patroon is, dan is deze correctie al doorgevoerd op het online patroon. Als je voor de datum van de correctie een afdruk hebt gemaakt, dan is de correctie dus nog niet verwerkt in je afdruk.
10.11.2019 - 21:40
Lara hat geschrieben:
Complimenti per il bellissimo poncho! Purtroppo dalle indicazioni non mi è chiaro se è il risultato di due rettangoli di uguale lunghezza, 64 cm. Così nelle indicazioni delle due sezioni, mentre dal grafico finale una sezione appare più piccola. Potreste aiutarmi? Arrivata alla seconda sezione non so quanto farla grande. Grazie!
07.10.2019 - 06:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara. Il poncho è lavorato in due rettangoli uguali. Per unirli dovrà appoggiare uno dei lati corti di un rettangolo su un lato lungo dell’altro, seguendo le indicazioni della confezione. Buon lavoro!
07.10.2019 - 07:50
Corine hat geschrieben:
Dank voor dit prachtige patroon; ik ven enorm blij met het eindresultaat!
07.09.2019 - 16:38
Corine hat geschrieben:
De tekening met de omtrek van deel A en B is niet meer zichtbaar. Daardoor weet ik niet hoe lang en breed deel A dient te zijn. Kunt u mij dit vertellen of de tekening terugplaatsen?\\\\r\\\\nDank!!!?
17.08.2019 - 18:24
Corine Steijger hat geschrieben:
Wat een leuk patroon. Ik begrijp het deel dat aan dat zijkant gehaakt moet worden echter niet. Als ik de eerste toer heb gehaakt zoals u hebt omschreven, moet ik dan verder met de toeren 3 t/m 6? Groet Corine
13.08.2019 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corine,
Als je TOER 1 hebt gehaakt dan ga je daarna verder met TOER 2 zoals beschreven in het patroon. Daarna ga je pas verder met TOER 3 tm 6, dus gewoon op chronologische volgorde. Bij elke toer staat aangegeven welk telpatroon het is. De telpatronen zijn dus de uitgetekende toeren.
01.09.2019 - 14:23
Jaulin hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire ce poncho mais je bloque un peu sur 2 choses la 1ère lorsque je fais A.2 5 fois faut-il tourné l'ouvrage à chaque fois. Ensuite la partie A est plus petite combien faut il faire de rang ou combien doit mesurer cette partie. Merci par avance. Nadia
26.06.2019 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jaulin, à chaque rang, vous devez crocheter: en lisant les diagrammes de gauche à droite: 1 x A.1, 5 x A.2 (reprenez au début de A.2 à chaque nouveau motif) et 1 x A.3, tournez et crochetez 1 x A.3, 5 x A.2 et 1 x A.1 (en lisant le diagramme de droite à gauche, répétez A.2 à chaque fois en le reprenant au début). Les 2 pièces sont identiques, mais sur le schéma, on ne voit qu'une petite partie de A - cette vidéo montre l'assemblage d'un poncho au tricot réalisé de la même façon, avec 2 rectangles identiques, l'assemblage sera naturellement également différent ici. Bon crochet!
27.06.2019 - 08:26
Inéz Miller hat geschrieben:
Hi, I've started the pattern but have a question. Where is section B? Is the pattern only for section A (A1, A2, A3...) ? After after row 6 it just say that I should repeat 3-6 until the desired lenght. Do I make a second piece in the same pattern with different measurements to create B? It's a lovely pattern and I would really like to finish it but am stuck. Please help. Regards Inéz
12.06.2019 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Miller, you crochet a total of 2 identical pieces that you will sew together A to B (see ASSEMBLY) - when working pattern after row 6 have been worked the first time, repeat row 3 to 6 until the desired length. Happy crocheting!
13.06.2019 - 08:55
Marit Strindlund hat geschrieben:
Hej! skulle vara tacksam på hjälp under dagen ser att det är en som har haft samma problem med varv 3 fast jag kan inte läsa kommentaren för den är på tyska
04.06.2019 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit, se här, vi har en video med samma mönster:
How to crochet A.1 in DROPS 152-35 from Garnstudio Drops design on Vimeo.
04.06.2019 - 14:41
Marit Strindlund hat geschrieben:
Hej! Jag har svårt att förstå hur ni menar på varv 3....får inte ihop det alls😢 med beskrivningen eller diagrammet.... så snälla hjälp mig gärna med närbild
03.06.2019 - 21:02
Maria Teresa hat geschrieben:
Ich finde diesen Poncho wunderschön. Habe mir Wolle und Anleitung besorgt, aber ab reihe 3 verzweifle ich und komme nicht weiter -
26.05.2019 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria Teresa, folgen Sie Masche nach Masche die schriffliche Anleitung, dh bei der 3. Reihe häkeln Sie jetzt die Hälfte einer neuen Reihe mit Blumen (= die untere Seite der nächsten Reihe: A.1 x 1, dann A.2 wiederholen und mit A.3 enden (die Kettmasche un den nächsten (= letzten) Luftmaschenbogen = schwarzer Punkt an der Rechten Seite in A.3. Viel Spaß beim häkeln!
27.05.2019 - 10:56
Sweet Jasmine#sweetjasmineponcho |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Poncho in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Blumenmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-38 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (A.5 zeigt das Zusammenhäkeln der beiden Teile). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengehäkelt werden. Es gibt 2 verschiedenen Anleitungen für den Poncho, eine mit Diagrammen und eine Anleitung, die eine zusätzliche Beschreibung der Diagramme enthält. PONCHO (Anleitung ohne Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 5-6-7 x, A.3 1 x. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 3. bis 6. Reihe häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Ab RAND AN DER SEITE weiterhäkeln – siehe unten! PONCHO (Anleitung mit Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: 1. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen von A.3 der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche der darunterliegenden Reihe. 3. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen häkeln. 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen. 4. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 9 Luftmaschen, 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den ersten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 5. REIHE: A.1 wie folgt: 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. 6. REIHE: A.3 wie folgt: 3 Luftmaschen, Um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmaschen + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den letzten Luftmaschenbogen. Die 3. bis 6. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. REIHE geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Nun den RAND AN DER SEITE wie nachfolgend beschrieben häkeln. RAND AN DER SEITE: Ab hier wird an der einen Seite nach unten gehäkelt, sodass eine ganze Blume an der Seite mit A.1 entsteht. Im Muster gemäß Diagramm A.4 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen. Um den Luftmaschenringen 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* an der anderen Seite nach unten wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste gehäkelte Masche enden (= erste Luftmasche in A.1). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Teil ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseite (A) des ersten Teils an den unteren Teil des zweiten Teils (B) legen – siehe Skizze mit dem schwarzen Stern – die Seiten so zusammenlegen, dass die Blumen des einen Teils zwischen den Blumen des anderen Teils liegen. Die beiden Teile wie in A.5 gezeigt bzw. wie nachfolgend beschrieben zusammenhäkeln – BITTE BEACHTEN: Wenn Kettmaschen in die Blütenblätter gehäkelt werden, die Kettmaschen zwischen 2 Stäbchen häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in das erste Blütenblatt von Teil B häkeln, * 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B *, von *-* an der ganzen Seite entlang wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. An der Rückseite des Ponchos wiederholen, sodass der Poncho vorne und hinten gleich lang wird. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetjasmineponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.