Maria Jose Rocha hat geschrieben:
Muito gostava de fazer este modelo "Sweet Jasmine" mas bão entendo os pontos. seria possivel explicar me melhor o esquema? Muito obrigada
07.05.2024 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Pode sempre ver o separador com os tutoriais em vídeo, onde encontra vídeos que explicam a fazer os pontos. Bons crochés!
10.05.2024 - 10:51
Marion hat geschrieben:
Goedemiddag, ik ben bezig met de poncho en het eerste deel is af. Tweede deel moet nog. Als ik verder lees snap ik niet hoe deze twee delen aan elkaar moeten worden gemaakt. Het aan elkaar haken zal vast wel lukken maar welke kanten moeten aan elkaar? Het lijkt meer op een omslagdoek dan een poncho. Ik wil het graag over mijn hoofd aan kunnen doen (zo lijkt het ook op de foto)en niet omslaan. Hopelijk kunt u me hier antwoord op geven. Alvast bedankt
30.01.2024 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Als het goed is heb je nu een rechthoekige lap. Voor het tweede deel maak je nog zo'n rechthoekige lap. Vervolgens leg je een korte kant van lap 1 tegen het einde van een lange kant van lap 2 en deze naai je in elkaar. (Deze naad is de stippellijn A/B in de tekening). Daarna leg je de korte kant van lap 2 tegen de lange kant van lap 1 en deze zet je ook in elkaar.
31.01.2024 - 19:56
Sinead Doyle hat geschrieben:
Hi, I just finished the 2 panels and pinned them together. It seems a little tight. How do I make the short side longer. Thank you,
02.07.2023 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Doyle, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request; please contact your yarn store or any knitting forum for any further individual assistance. Thanks for your comprehension.
03.07.2023 - 11:06
Edna P Nazareno hat geschrieben:
I'm still confused Are the 2 sections exactly the same size? The assembly says lay the "short side" A on the one section towards the bottom of other section B. Do u have photo lay out of assembly?
20.08.2022 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edna, both pieces are identical rectangles. You can see how to assemble them here: https://www.garnstudio.com/video.php?id=504&lang=en. Happy crocheting!
21.08.2022 - 20:57
Edna P Nazareno hat geschrieben:
Hi This pattern mentioned 2 sections. Does that mean making front and back as sections of Row 1 to 6. I'm confused.
18.08.2022 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edna, yes, you make 2 similar pieces (sections). So make row 1-6 + Edge one time, than make new piece: row 1-6 + Edge again. Finally, you put the two parts (sections) together. Happy crocheting!
18.08.2022 - 05:42
Edna P Nazareno hat geschrieben:
Hi! Where can I find the video link for the assembly / putting it together. Can u email me the link/video? That would be very helpful. I appreciate your help, thanks.
17.08.2022 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nazareno, we only have diagrams and written pattern to the assembly, see A.5 or follow the written explanation. Happy crocheting!
18.08.2022 - 09:10
Edna P Nazareno hat geschrieben:
Hi! I saw a video for Drops 152-35 Is that video also for Drops 200-38? If it is, do u have video from Row 1 to 6? I'm having difficulty following the pattern first time. I can almost do project with pattern. Looking forward to ur reply
14.08.2022 - 02:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Edna, you can see all available videos for this pattern under the pattern instructions, including the 152-35 A.1 chart video. We have no other videos step-by-step for this pattern. Happy crocheting!
14.08.2022 - 20:27
Edna P Nazareno hat geschrieben:
What is a total of 5-6-7 times on Row 1? Do I have have to repeat A.2 7 times? I would appreciate your reply/help
12.08.2022 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs. Nazareno, yes, you have to repeat A.2 5-6-7 times on Row 1. Happy crocheting!
13.08.2022 - 17:02
Gabrielle hat geschrieben:
Hello. This is about the edge along side. At the very end, after making the last petal of the last flower, do I chain 7 stitches and then slip stitch in the starting stitch? Thank you for your help.
01.02.2022 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gabrielle, corrrect, you end the edge with 1 slip stitch in the first chain stitch at the bottom of piece (= 1st chain stitch in A.1). Happy crocheting!
01.02.2022 - 11:42
Laura Pedersen hat geschrieben:
Jeg har problemer med monteringen. Har I ikke en video, der kan hjælpe mig. Jeg kan ikke forstå forskrifter og kan derfor ikke montere de to dele. På forhånd mange tak
14.07.2021 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laura. Den streckade linjen på bilden är kortsidan på del 1 som du lägger mot den nedersta del på del2. I denna video kan du se hur du ska göra, i videon är det gjort med kun 1 del (och spegelvänt), men du gör samma sak bag på ponchoen. Hoppas det är till hjälp. Mvh DROPS Design
15.07.2021 - 08:24
Sweet Jasmine#sweetjasmineponcho |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Poncho in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Blumenmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-38 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (A.5 zeigt das Zusammenhäkeln der beiden Teile). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengehäkelt werden. Es gibt 2 verschiedenen Anleitungen für den Poncho, eine mit Diagrammen und eine Anleitung, die eine zusätzliche Beschreibung der Diagramme enthält. PONCHO (Anleitung ohne Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 5-6-7 x, A.3 1 x. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 3. bis 6. Reihe häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Ab RAND AN DER SEITE weiterhäkeln – siehe unten! PONCHO (Anleitung mit Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: 1. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen von A.3 der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche der darunterliegenden Reihe. 3. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen häkeln. 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen. 4. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 9 Luftmaschen, 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den ersten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 5. REIHE: A.1 wie folgt: 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. 6. REIHE: A.3 wie folgt: 3 Luftmaschen, Um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmaschen + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den letzten Luftmaschenbogen. Die 3. bis 6. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. REIHE geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Nun den RAND AN DER SEITE wie nachfolgend beschrieben häkeln. RAND AN DER SEITE: Ab hier wird an der einen Seite nach unten gehäkelt, sodass eine ganze Blume an der Seite mit A.1 entsteht. Im Muster gemäß Diagramm A.4 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen. Um den Luftmaschenringen 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* an der anderen Seite nach unten wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste gehäkelte Masche enden (= erste Luftmasche in A.1). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Teil ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseite (A) des ersten Teils an den unteren Teil des zweiten Teils (B) legen – siehe Skizze mit dem schwarzen Stern – die Seiten so zusammenlegen, dass die Blumen des einen Teils zwischen den Blumen des anderen Teils liegen. Die beiden Teile wie in A.5 gezeigt bzw. wie nachfolgend beschrieben zusammenhäkeln – BITTE BEACHTEN: Wenn Kettmaschen in die Blütenblätter gehäkelt werden, die Kettmaschen zwischen 2 Stäbchen häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in das erste Blütenblatt von Teil B häkeln, * 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B *, von *-* an der ganzen Seite entlang wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. An der Rückseite des Ponchos wiederholen, sodass der Poncho vorne und hinten gleich lang wird. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetjasmineponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.