Florence hat geschrieben:
Je veux bien des explications concernant le col en V ( devant du pull )et le nombre de maille à diminuer pour former le V et le nombre de fois que l on répète A2 Merci pour nous votre reponse
02.06.2021 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, A.2 fait la liaison entre A.1 tricoté avant et le début de l'encolure V = jusqu'au rang avec l'étoile, vous tricotez toutes les mailles du devant, après ce rang avec l'étoile, vous continuez chaque devant séparément (les 9 m de gauche pour le devant droit; les 9 m de droite pour le devant gauche). Quand A.2 est fini, diminuez comme dans les 3 derniers rangs sur l'endroit de A.2 jusqu'à ce que vous ayez diminué pour l'encolure 8, 9 ou 10 fois (cf taille) au total. En même temps, vous rabattrez les mailles de l'emmanchure sur le côté et il vous restera 31-33-35-37-40-44 m lorsque toutes les diminutions sont faites. Bon tricot!
03.06.2021 - 08:26
Florence Taquoi hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas votre réponse suivant mon modèle j ai 45 m pour faire le col en V il faut diminuer 24 maille ( A2 répété 8 fois) plus 4 maille pour la Manche je n arrive pas à 33 mailles ai je mal compris qq chose merci pour votre réponse
02.06.2021 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Taquoi, je ne trouve pas d'indication de 45 mailles pour le devant et l'encolure V - quelle taille tricotez-vous et à quel niveau en êtes vous précisément? Au devant? À la manche? Merci pour vos informations complémentaires!
02.06.2021 - 13:24
Florence hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas bien concernant le devant et les diminution pour le col vous dites qu il doit rester 34 mailles pour l épaule mais comme on en diminue 28 m et que l on en a 44 au départ j ai un problème ! Merci pour votre réponse
29.05.2021 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, en M vous devez avoir 45 m pour chaque devant (= 44 m avant A.1 + 1 m de A.1), vous diminuez un total de 8 m pour l'encolure et vous rabattez 4 m pour l'emmanchure = 45-8-4= il reste 33 mailles pour l'épaule. Bon tricot!
31.05.2021 - 07:51
Vittoria hat geschrieben:
Buongiorno, sto eseguendo il diagramma A2 ma ho fatto ripetutamente lo stesso errore su più ferri e me ne sono accorta solo ora. Come faccio a disfare il lavoro? Ho paura di rovinare la treccia traforata...
10.05.2021 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Vittoria, l'unica soluzione per avere un lavoro corretto, è disfare punto per punto fino ad arrivare al primo errore e poi ripartire. Buon lavoro!
10.05.2021 - 22:15
Louison hat geschrieben:
Si je comprends bien, le diagramme A 2 n'est pas complet, en taille S, on doit le continuer jusqu'à avoir fait 8 diminutions, ce qui veut dire qu'on fait encore 14 rangs?
02.04.2021 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, vous tricotez A.2 comme dans le diagramme, mais à partir du rang avec l'étoile, vous le continuez en rangs: les cases noires au milieu sont les mailles diminuées pour l'encolure et vous continuez à diminuer pou l'encolure en début et en fin de rang comme le montre le diagramme. Mais effectivement, A.2 ne montre pas toutes les diminutions de l'encolure. Bon tricot!
06.04.2021 - 12:05
Louison hat geschrieben:
OK, merci comme ça c'est clair pour moi.
22.03.2021 - 08:54
Louison hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloquée au niveau des diminutions 2, épaules. On diminue sur l'endroit, donc tous les 2 rangs. Je comprends Diminuer 1 maille après les 2 mailles au point mousse à partir de l'encolure , mais je ne comprends pas Diminuer 1 maille avant les 2 mailles au point mousse côté encolure, ce qui voudrait dire qu'on diminue, quand on est sur l'envers? En taille S combien doit-il rester de mailles quand on arrête l'ouvrage? Merci
19.03.2021 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louison, les dimimnutions-2 se font sur l'endroit, quand vous tricotez l'épaule gauche, vous diminuerez en début de rang sur l'endroit après 2 m au point mousse; pour l'épaule droite, vous diminuerez avant les 2 m point mousse, en fin de rang sur l'endroit. Il reste 31 m pour l'épaule en taille S. Bon tricot!
22.03.2021 - 07:09
Sacramento Moreno Garrido hat geschrieben:
La frase que no comprendo es la siguiente: When the piece measures 50-52-54-56-58-60 cm, work garter stitch over the middle 18-18-20-20-22-22 stitches on the row. When you have worked 2 ridges over these stitches work the next row from the right side as follows. Gracias
16.03.2021 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sacramento, Los puntos centrales se trabajan en punto musgo, el resto de puntos se trabajan como antes. Los dos pliegues se trabajan sobre estos puntos centrales. Puedes consultar el patrón en español en el siguiente enlace: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9036&cid=23
21.03.2021 - 19:54
Bernike Pasveer hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe ik de steken van het telpatroon moet lezen. Gaat A1 over twee toeren, met in toer 1 een omslag en 2 recht samenbreien, en in toer 2 de omslag averecht en een steekafhalen etc?
14.03.2021 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Bernike,
In de telpatronen zijn alle naalden aangegeven, dus zowel de heengaande als de teruggaande naald. Je leest de telpatronen van onder naar boven en van rechts naar links (aan de goede kant gezien). De eerste naald van A.1 brei je dus steeds 2 recht samen en een omslag. Op de tweede naald brei je averecht aan de verkeerde kant waarbij je de omslagen ook averecht breit (en niet gedraaid averecht), zodat er gaatjes ontstaan. De volgende toer is weer aan de goede kant met steeds 2 recht samen en een omslag.
27.03.2021 - 15:20
Sacramento Moreno Garrido hat geschrieben:
Hola. Estoy tejiendo la espalda y no comprendo como debo tejer la parte superior. Hay un cambio de punto? Se cambia desde el punto jersey al "garter and ridge stitches"? Tienen ustedes una foto o esquema? Muchas gracias Sacri
14.03.2021 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sacramento, trabajar 1 punto orillo en punto musgo hacia la sisa, 2 puntos en punto musgo hacia el escote y punto jersey sobre los puntos restantes. Buen trabajo!
14.03.2021 - 19:42
Robin Song#robinsongsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover V-Ausschnitt in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-27 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (d.h. minus 2 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21) = 4,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 Masche vor 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 unter dem Arm übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 21-21-21-27-29-33 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-41-42-43-44 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3-4-4-5-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 78-82-88-92-100-108 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm kraus rechts über die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken und dann für die rechte Schulter stilllegen, die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestrickt. 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt stricken, 2 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt stricken und die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche neben den 2 kraus rechten Maschen am Halsrand abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 31-33-35-37-40-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun wie folgt stricken: die ersten 51-54-57-63-68-75 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 10-10-10-13-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.1 (= 2 Maschen) stricken, die restlichen Maschen stricken und dabei gleichzeitig 11-11-11-14-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Weiter wie zuvor hin- und zurückstricken, d.h. A.1 über die mittleren 2 Maschen, die anderen Maschen glatt rechts stricken und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 34-36-37-39-40-42 cm A.2 über die mittleren 20 Maschen stricken. Die 2 mittleren Maschen von A.2 müssen über die 2 Maschen von A.1 passen. Wenn die mit einem Stern markierte Reihe zu Ende gestrickt wurde, wurden 2 Maschen in A.2 abgenommen, die Arbeit nun in der Mitte teilen – dafür die erste Hälfte der Maschen stilllegen (betrachtet von der Vorderseite) (= linkes Vorderteil/Schulter) und nur über die Maschen des rechten Vorderteils/Schulter weiterstricken. Glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und A.2 am Halsrand, d.h. es wird wie in den letzten 6 Reihen des Diagramms gezeigt für den Halsausschnitt abgenommen (3 der Abnahmen sind im Diagramm eingezeichnet), bis insgesamt 8-8-9-9-10-10 x abgenommen wurde, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-40-41-42-43-44 cm 3-4-4-5-6-6 Maschen am Anfang der Reihe, die am Armausschnitt beginnt, abketten. Wenn die Abnahmen für den Halsausschnitt zu Ende gearbeitet wurde, wie in A.3 gezeigt über die äußersten 5 Maschen des rechten Vorderteils in Richtung Halsrand bis zum fertigen Maß stricken. Wenn alle Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt beeendte sind, sind 31-33-35-37-40-44 Maschen für die Schulter vorhanden. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat - an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Rundnadel legen und das rechte Vorderteil/Schulter wie das linke Vorderteil/Schulter stricken, jedoch gegengleich. D.h. mit einer Rück-Reihe am Halsrand nach dem Stern in A.2 beginnen und wie folgt stricken: die 9 Maschen von A.2 stricken, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und die Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt ebenso wie beim linken Vorderteil arbeiten. Wenn die 8-8-9-9-10-10 Abnahmen für den Halsausschnitt beenden sind, A.4 über die äußersten 5 Maschen in Richtung Halsrand zum fertigen Maß stricken. Die Länge an das linke Vorderteil/Schulter und das Rückenteil anpassen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Anschlag: 42-42-45-48-48-51 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche links und 1 Masche rechts), die Runde rechts zu Ende stricken und gleichzeitig 9-8-8-10-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-34-37-38-39-40 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken und A.1 an der unteren Ärmelmitte stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8-9-9-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Abwechselnd alle 6 und alle 7 cm insgesamt 6 x. Größe M: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe L: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe XL: Alle 4 cm insgesamt 8 x. Größe XXL: Abwechselnd alle 3 und 4 cm insgesamt 9 x. Größe XXXL: Abwechselnd alle 3 cm insgesamt 10 x. Wenn alle Zunahmen beendet sind, sind 45-48-51-54-57-60 Maschen in der Runde. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 45-44-43-42-40-38 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Runde in der Mitte von Diagramm A.1 beenden (= an der unteren Ärmelmitte). Nun für die kleine Armkugel in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts über alle Maschen stricken, damit der Ärmel in den Armausschnitt eingenäht werden kann. Wenn 2-3-3-4-4-4 cm glatt rechts hin- und zurückgestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von insgesamt 47-47-46-46-44-42 cm. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. An der anderen Seite wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #robinsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.