Raquel hat geschrieben:
Hola, sería posible ver una foto de la espalda? Como va rematado el cuello por atras? Gracias
11.11.2020 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel, lo sentimo,s pero no hay ninguna foto de la espalda de este modelo.
19.11.2020 - 11:24
Kirsten Sofie Sebulonsen hat geschrieben:
Det ser ud som om, der er indsneget sig en lille fejl i opskriften, når man er nået til venstre forstykke efter første pind, der er vrang og derefter strikker fra ret-siden: "Derefter strikkes der rib således: 4 kantmasker retstrik, (1 ret, 2 vrang) til der er 2 masker tilbage på pinden, 1 ret, 1 kantmaske retstrik." Der skal vel startes med rib-strik og DEREFTER afslutte med 4 kantmasker? Det kan virke lidt forvirrende, hvis man evt. er nybegynder.
22.08.2020 - 22:00
Lillian hat geschrieben:
Jeg vil ha denne jakken ca 15 til 20 cm lengre,hva gjør jeg i forhold til oppskriften strikker jeg bare rettstrikking til jeg skal felle til ermet og strikker den så mye lengre jeg vil ha den i så fall hva med forstykkene,de har jo mønster foran.
25.06.2020 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillian. Bare pass på at du har samme lengde på bakstykket og begge framstykkene når du skal felle til ermene og at du strikker A.2 over A.1 x antall cm før du feller til ermene (x = hvor mange ektra cm du skal strikke). Pass på at du også har nok garn og husk knappehullene. God Fornøyelse!
29.06.2020 - 09:47
Lillian hat geschrieben:
ER DENNE JAKKEN INNSVINGET,JEG REAGERER PÅ AT DET ER SÅ MANGE MASKER SOM FELLES LANGT NEDE.
03.06.2020 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillian, Masker er felt fordi det er flere masker på vrangborden enn trengs for bolen - dette hindrer at vrangborden er stram. God fornøyelse!
04.06.2020 - 08:17
Rachel hat geschrieben:
Hello, I am wondering about the knitting gauge for this pattern. this pattern uses 5mm needles for the cuffs and 6mm for the main body. Is the knitting gauge done on 5mm or 6mm needles? (I asked this question yesterday and just had a response but the link came up as 404 page not found) many thanks
25.05.2020 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, oh sorry for the link in the other answer, it should work fine - but as asnwered there, your swatch should be worked with larger needes = in stocking stitch with needle size 6 mm. Happy knitting!
25.05.2020 - 16:26
Cindy hat geschrieben:
Beim Armausschnitt des Rückenteils heißt es für Größe M „für die nächsten 2 Reihen beidseitig eine Masche abnehmen“, es sind 84 Maschen auf der Nadel. Dann heißt es danach sind 82 auf der Nadel, müssten es dann nicht nur 80 sein? Muss ich nun insgesamt 2 oder 4 Maschen abnehmen?
07.07.2019 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cindy, am Anfang der nächsten beiden Reihen ketten Sie 1 Masche ab, dh nach der 1. Reihe haben Sie 1 M am Anfang der Reihe abgekettet (= 83 M bleiben), wenden, am Anfang der nächsten Reihe 1 M abketten = 82 M sind jetzt übrig. Viel Spaß beim stricken!
08.07.2019 - 10:03
Natalia hat geschrieben:
Hi! I’m making a cardigan using written pattern for the first time and got a little stuck on this moment: “When the piece measures 50-52-54-56-58-60 cm, work garter stitch over the middle 18-18-20-20-22-22 stitches on the row.“ Could you please advise what I would need to do with stitches on the left and right of those middle ones? Thank you!
26.05.2019 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Natalia, the middle stitches knit with garter stitch to give the neck a bit of an edge that does not roll. All the other stitches should be knitted as before, unless otherwise stated. I hope this helps. Happy Knitting!
27.05.2019 - 01:43
Cindy hat geschrieben:
Hallo, meinen Sie die Jacke wird auch mit der Bomull Lin als Alternative gut aussehen? Dann ist die Jacke fast doppelt so dick wie Original. Oder jetzt für den Sommer mit der Brushed Alpaca Silk, wofür man jedoch nur knapp die Hälfte an Garn benötigt?
25.05.2019 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cindy, dieses Modell wird mit Air (= Garngruppe C) gestrickt, Sie können ein anderes Garn derselben Garngruppe = C benutzen = gleiche Maschenprobe aber, da unterschiedlichen Garne auch unterschiedliche Struckturen haben, wird das fertige Strickstück unterschiedlich aussehen - hier lesen Sie mehr über Garnalternativen - Ihr DROPS Laden wird Ihnen gerne weiterhelfen, eine Alternative zu finden. Garnumrechner können Sie auch benutzen, um die neue Garnmenge zu kalkulieren. Viel Spaß beim stricken!
27.05.2019 - 09:53
Vibeke hat geschrieben:
Jeg har strikket trøjen i den størrelsen jeg plejer at bruge men trøjen er alt for stor - nu har jeg strikket den i den mindste størrelse og den passer fint - jeg tror størrelserne i opskriften er forkerte
20.04.2019 - 09:10
Alex hat geschrieben:
Hei. Det mangler tegninger til beskrivelsen av mønsteret som skal lages på denne. Boksene er tomme. Å er det meningen av høyre forstykke skal ha 3 rettmasker i vrangborden under armen? For har følgt det dere beskriver og da ender det opp slik på største str. 😊
03.04.2019 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alex, jo diagrammer og diagramtekster finder du nederst i opskriften samme med måleskitsen. God fornøjelse!
05.04.2019 - 15:19
Robin Song Jacket#robinsongjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit V-Ausschnitt in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-26 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 99 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= 2 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19) = 5,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach 2 kraus rechten Maschen ab dem Halsrand wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 Masche vor 2 kraus rechten Maschen in Richtung Halsrand wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.7 unter dem Arm übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, A.7, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 5, 14, 23 und 32 cm. M: 5, 14, 23 und 32 cm. L: 6, 15, 24 und 33 cm. XL: 5, 15, 25 und 35 cm. XXL: 6, 16, 26 und 36 cm. XXXL: 7, 17, 27 und 37 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 99-105-111-123-135-144 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-21-21-25-27-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 80-84-90-98-108-116 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-41-42-43-44 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1-1-1-3-4-4 Masche(n) für die Armausschnitte abketten = 78-82-88-92-100-108 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm kraus rechts über die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurden, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken und dann für die rechte Schulter stilllegen, die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken. Dann jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt, 2 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt und die restlichen Maschen glatt rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche neben 2 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 31-33-35-37-40-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von 15-16-17-18-19-20 cm hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 54-57-60-66-72-75 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite und 4 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 über die ersten 16 Maschen (die ersten 4 kraus rechten Maschen = Blende), glatt rechts bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und dabei gleichzeitig 10-11-11-13-14-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 44-46-49-53-58-62 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und A.1 in der Höhe wiederholen. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen! Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm A.2 über A.1 stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 6 Maschen für den Halsausschnitt abgenommen. Im Muster mit den Abnahmen ebenso weiterstricken, bis insgesamt 12-12-13-13-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abgenommen wurden. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-40-41-42-43-44 cm 1-1-1-3-4-4 Masche(n) für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten. Wenn alle Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt fertig sind, sind 31-33-35-37-40-44 Maschen auf der Nadel. A.3 über die äußersten 7 Maschen in Richtung Halsausschnitt stricken, dann glatt rechts weiterstricken und 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor stricken, bis der Armausschnitt eine Länge von 15-16-17-18-19-20 cm hat – an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 54-57-60-66-72-75 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche an der Seite und 4 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts bis noch 16 Maschen übrig sind und gleichzeitig 10-11-11-13-14-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.4 über die letzten 16 Maschen (die letzten 4 kraus rechten Maschen = Blende) = 44-46-49-53-58-62 Maschen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und A.4 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-38 cm A.5 über A.4 stricken. Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 6 Maschen für den Halsausschnitt abgenommen. Im Muster mit den Abnahmen ebenso weiterstricken, bis insgesamt 12-12-13-13-14-14 Maschen für den Halsausschnitt abgenommen wurden. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-40-41-42-43-44 cm 1-1-1-3-4-4 Masche(n) für den Armausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, abketten. Wenn alle Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt fertig sind, sind 31-33-35-37-40-44 Maschen auf der Nadel. Mit 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts und A.6 über die äußersten 7 Maschen in Richtung Halsausschnitt weiterstricken, bis der Armausschnittet eine Länge von 15-16-17-18-19-20 cm hat – an das rechte Vorderteil und das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Anschlag: 42-42-45-48-48-51 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, A.7 über die nächsten 2 Maschen, die Runde rechts zu Ende stricken und dabei gleichzeitig 9-8-8-10-9-11 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-34-37-38-39-40 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, dabei weiter A.7 an der unteren Ärmelmitte stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8-9-9-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig von A.7 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Abwechselnd alle 6 cm und alle 7 cm insgesamt 6 x. Größe M: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe L: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe XL: Alle 4 cm insgesamt 8 x. Größe XXL: Abwechselnd alle 3 cm und alle 4 cm insgesamt 9 x. Größe XXXL: Alle 3 cm insgesamt 10 x. Wenn alle Zunahmen fertig sind, sind 45-48-51-54-57-60 Maschen in der Runde. Dann in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken: Größe S, M und L: Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 47-47-46 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. Größe XL, XXL und XXXL: Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 44-41-39 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Runde mitten in Diagramm A.7 beenden (= an der unteren Ärmelmitte). Nun hin und zurück glatt rechts über alle Maschen stricken (= kleine Armkugel), damit der Ärmel in den Armausschnitt eingenäht werden kann. Wenn 2-3-3 cm glatt rechts hin- und zurückgestrickt wurde, hat der Ärmel eine Gesamtlänge von 46-44-42 cm. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche einnähen. An der anderen Seite wiederholen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #robinsongjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.