Silvia hat geschrieben:
En el pulgar se aumentan 8 p nos quedamos con 48, no puede ser q dejemos en espera para el pulgar9p, y nos quedemos para seguir tejiendo con 40
14.11.2022 - 21:31
Ornella hat geschrieben:
Ho realizzato il maglione steingard per mia nipote, bellissimo!La mia domanda è perché per il maglione consigliate i ferri nr. 3.5 per le coste e 4 per il resto mentre per il cappello 3 e 3.5? Grazie
18.03.2021 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ornella, il cappello ha una struttura più sostenuta, quindi serve una trama più fitta. Buon lavoro!
19.03.2021 - 23:07
Monteuuis hat geschrieben:
Bonjour peut-on acheter un bonnet déjà tricoté car ils sont magnifiques ! merci de me renseigner.
22.11.2019 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Monteuuis, nous ne proposons que les explications des modèles, vous pouvez toutefois poser la question aux magasins DROPS ou sur le groupe DROPS Workshop. Merci!
22.11.2019 - 13:24
Alice hat geschrieben:
Is there also a pattern for the beautiful scarf? Thank you.
04.08.2019 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alice! This scarf is not knitted :( Browse all our patterns by category HERE. I hope you will find something suitable for you. Happy knitting!
05.08.2019 - 08:32
Christina H hat geschrieben:
Hej Diagrammen på mönstren har fallit bort från sidan. Med vänlig hälsning, Christina H
20.10.2018 - 14:47
Mona Lind hat geschrieben:
Jag ska sticka mössan men hittar inte antal maskor som ska läggas upp, hur lång den blir, samt hoptagningsvarv. Jag saknar helt enkelt en beskrivning. Vore tacksam om ni snarast kan ge mig en beskrivning. Tack på förhand!
24.09.2018 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona. Her hadde det skjedd en glipp, så informasjonen til oppskriften hadde blitt lastet opp 2 ganger. Dette er nå fikset og selve oppskriften skal være tilgjengelig. Takk for beskjed, og god fornøyelse.
25.09.2018 - 08:10
Nathalie hat geschrieben:
Re bonjour, merci d’avoir bien répondu à ma question j’ai bien compris toute fois j’aimerais savoir sur le jacquard quand je tricote et je fais le motifs et je commence avec une nouvelle couleurs comment je fais pour joindre car ma couleur primaire ne suis plus ?? J’espre Que je me fais comprendre ses pas évident d’expliquer. Merci à l’avance
05.09.2018 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, cette vidéo montre comment tricoter le jacquard. Quand une couleur n'est plus tricotée sur quelques rangs (ex le gris foncé), vous pouvez la faire suivre en hauteur (sur l'envers), reprenez-la ensuite quand vous en avez besoin, en veillant à ne pas trop serrer le fil pour ne pas resserrer le motif en hauteur. Bon tricot!
05.09.2018 - 08:51
Boucher hat geschrieben:
Pour le bonnet quand vous dite tricoter A1 en rond 14 motifs de 8 mailles sa veux tu dire que mes 112 mailles je répète mes 8 mailles dû motifs jusqu’au bout du rang et ainsi de suite? Et placer 8 fils marqueurs à 23 cm? Je comprends pas 8 fils
27.08.2018 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boucher, vous allez effectivement répéter 14 fois les 8 mailles du diagramme (vous pouvez placer un marqueur entre chaque diagramme pour bien vous repérer). Ensuite, à 23 cm, vous placez des fils marqueurs (voir ici) ainsi: le 1er au début du tour, *comptez 13 m, placez 1 marqueur*, repétez de *-* jusqu'à la fin du tour. Bon tricot!
04.09.2018 - 13:27
Nathalie hat geschrieben:
Pour le bonnet quand vous dite tricoter A1 en rond 14 motifs de 8 mailles sa veux tu dire que mes 112 mailles je répète mes 8 mailles dû motifs jusqu’au bout du rang et ainsi de suite? Et placer 8 fils marqueurs à 23 cm? Je comprends pas 8 fils
27.08.2018 - 03:57
Nathalie hat geschrieben:
J’adore le modèle de tuque et les chauffe mains très hâte d’avoir le patron ....
12.07.2018 - 02:28
Steingard Set#steingardset |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte Mütze in DROPS Puna. Die Arbeit wird gestrickt mit nordischem Muster und Pompon. Gestrickte Pulswärmer in DROPS Puna. Die Arbeit wird gestrickt mit nordischem Muster.
DROPS 195-8 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.2 und A.3. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die Mützenspitze): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für den Daumenkeil): Der Daumenkeil wird mit hellgrau gestrickt. Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn beim nächsten Mal zugenommen wird, wie folgt vorgehen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 1 Umschlag, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter zunehmen, d.h. es wird stets beidseitig ALLER zugenommener Maschen zugenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 108-114 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit grau. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-112 Maschen. STRICKTIPP lesen und A.1 in Runden stricken (= 13-14 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit hellgrau weiterstricken. Bei einer Länge von 21-23 cm ab dem Anschlagrand 8 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, die 7 nächsten im Abstand von je 13-14 Maschen zwischen den Markierungsfäden. In der nächsten Runde 1 Masche jedem der 8 Markierungsfäden abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 8 Maschen abgenommen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 4 x = 32-40 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 16-20 Maschen übrig. 1 Runde rechts ohne Abnahmen stricken. In der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-10 Maschen igjen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 26-28 cm von oben nach unten. POMPON: Einen Pompon mit dunkelgrau mit einem Durchmesser von ca. 3-4 cm arbeiten und den Pompon oben auf der Mütze befestigen. ------------------------------------------------------- PULSWÄRMER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von unten nach oben. Der Daumen wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RECHTER PULSWÄRMER: Anschlag: 45-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit grau anschlagen. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken) = 40-48 Maschen. STRICKTIPP und A.2 in Runden stricken (= 5-6 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 10 cm ab dem Anschlagrand. Glatt rechts mit hellgrau weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-11 cm 1 Markierer in ersten Masche der Runde anbringen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 2 Maschen zugenommen. In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 4-5 x zunehmen = 48-58 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit ein Maß von ca. 13-15 cm. Ohne Zunahmen weiterstricken bis die Arbeit eine Länge von 15-16 cm hat. Die 9-11 Daumenkeil-Maschen stilllegen. In Runden glatt rechts mit hellgrau weiterstricken und dabei in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumenkeil-Maschen anschlagen = 40-48 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-18 cm hat (es fehlen nun noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß – den Pulswärmer ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). A.3 in Runden. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit grau stricken und dabei 5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Umschlag nach jeder 8. Masche, die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 45-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pulswärmer hat eine Länge von ca. 19-21 cm von oben nach unten. DAUMEN: Die 9-11 stillgelegten Daumenkeil-Maschen zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich 6-7 neue Maschen aus dem Rand hinter den Daumenkeil-Maschen auffassen = 15-18 Maschen. 3-4 Runden glatt rechts stricken, dabei darauf achten, dass der Daumen nicht zu stramm gestrickt wird. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKER PULSWÄRMER: Anschlag: 45-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit grau. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (jede 8. und 9. Masche rechts zusammenstricken) = 40-48 Maschen. STRICKTIPP lesen und A.2 in Runden stricken (= 5-6 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 10 cm ab dem Anschlagrand. Glatt rechts mit hellgrau weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-11 cm 1 Markierer der letzten Masche der Runde anbringen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 2 Maschen zugenommen. In dieser Weise in jeder 3. Runde insgesamt 4-5 x zunehmen = 48-58 Maschen. Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit ein Maß von ca. 13-15 cm. Weiter ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-16 cm hat. Die 9-11 Daumenkeil-Maschen stilllegen. In Runden glatt rechts mit hellgrau weiterstricken und dabei in der nächsten Runde 1 neue Masche hinter den Daumenkeil-Maschen anschlagen = 40-48 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-18 cm hat (es fehlen nun noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß – den Pulswärmer an den rechten Pulswärmer anpassen). A.3 in Runden stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit grau stricken und dabei 5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Umschlag nach jeder 8. Masche, die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden) = 45-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen links / 1 Masche rechts). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pulswärmer hat eine Länge von ca. 19-21 cm von oben nach unten. Den Daumen ebenso wie beim rechten Pulswärmer stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #steingardset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.