Naty hat geschrieben:
Buongiorno, continuo ad avere difficoltà con le linee raglan, penso che l'errore sia nella sospensione delle maniche, alla fine della lavorazione dello sprone infatti una linea in entrambe le parti finisce sulla manica....non intendo una cosa: Vi è una correzione ma le maglie indicate nella correzione e nel testo sono perfettamente uguali. ... Vi ringazio molto per l'attenzione e la solerzia delle vostre risposte.
21.09.2019 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Naty. Verifichi di avere lo stesso numero di maglie sul davanti e sul dietro e sulle due maniche. Deve aumentare 3 maglie prima e 3 maglie dopo il segnapunti. Le correzioni che vengono fatto vengono evidenziate nella sezione apposita e inserite nel testo per averlo sempre corretto. Buon lavoro!
21.09.2019 - 21:02
Naty hat geschrieben:
Buongiorno, è la seconda volta che provo a fare questo modello ma, nonostante io abbia seguito con attenzione tutti i passaggi, le linee del raglan vengono storte, Una è molto spostata sul seno e schiena e l'altra cade sulla manica…..per quanto abbia letto e riletto le istruzioni non capisco dove sbaglio perché lavorando tutto corrisponde. Sono pronta a ripetere tutto per la terza volta, chiedo di suggerirmi dove io possa aver sbagliato…..
19.09.2019 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Naty. Verifichi di posizionare correttamente i segnapunti e di aumentare come indicato per il raglan (il primo aumento è descritto nel testo). Per un aiuto più personalizzato, può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia, anche per mail allegando fotografia del suo lavoro. Buon lavoro!
19.09.2019 - 11:45
Fedorenko hat geschrieben:
Bonjour, Si je change de laine que le modele j'ai pu voir la conversion de fils merci mais au niveau du modèle faut il refaire des calculs en rapport à l'échantillon de la nouvelle laine et le nombre de mailles du modèle pour adapter ? Merci
04.06.2019 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fedorenko, si vous choisissez une laine du même groupe (proposée par le convertisseur par ex), vous devriez obtenir le même échantillon soit par ex 20 m x 26 rangs ici - adaptez la taille des aiguilles si besoin pour obtenir cet échantillon et ainsi les mesures seront justes. Rappelez-vous que des fils avec des textures différentes donneront un résultat différent. Vous trouverez plus d'infos sur les alternatives ici. Bon tricot!
05.06.2019 - 08:54
FEDORENKO hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterai réaliser ce modèle de pull mais pour homme. Dans cette même laine. Est ce que le modele Keystone pull homme raglan peut se tricoter avec la laine Drops Sky ?? Comme adapter la laine au modèle sinon ? Merci pour vos réponses. Noëmie
03.06.2019 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fedorenko, Keystone se tricote en Karisma, qui appartient au groupe B, tout comme Sky, utilisez le convertisseur sous ce modèle pour connaître la quantité en Sky. Vous trouverez également ici comment adapter un modèle femme pour un homme. Bon tricot!
03.06.2019 - 11:32
Inger Nyborg hat geschrieben:
Spørsmål fra en strikkenovise: - skal jeg alltid ha samme antall masker mellom økninger på raglan? Sånn som beskrevet for første øke-omgang?
30.05.2019 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Fordi du øker masker vil du få 2 masker mer mellom hvert merke for hver økning (1 maske i hver side). Maskeantallene som står oppgitt når du setter merkene gjelder kun på det tidpunktet merkene settes. Om det er enklere kan du også sette 1 merke på hver side av de 6 maskene du øker på hver side av. Så holder du lettere oversikt over nøyaktig hvor du skal øke. Men det økes altså 2 masker på hver del (forstykke, bakstykke, ermer) hver 2. omgang 23-27-29-32-34-39 ganger. God fornøyelse
31.05.2019 - 10:35
Vianca Cerna hat geschrieben:
Hola!! Mi duda es si las medidas finales están en cm o pulgadas?
27.05.2019 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola! Las medidas finales estan en cm. Cordiales saludos!
29.05.2019 - 16:30
Bargoin Martine hat geschrieben:
Bonjour J aurai aimé le tricoter abec une laine plus fine. Pouvez vius me conseiller sur une laine et les aiguilles que je devrais prendre. Merci
22.04.2019 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bargoin, si vous souhaitez utiliser une laine plus fine, il vous faudra chercher un modèle dans une modèle du groupe A - retrouvez toutes les laines appartenant au groupe A ici. Bon tricot!
23.04.2019 - 14:20
Warteeeesa hat geschrieben:
Hello i am new user thanks for approved :)
10.03.2019 - 22:51
Sharon hat geschrieben:
Oh, good! It was driving me crazy trying to figure it out. Thanks so much, its so good to know you guys are behind these webpages to resolve puzzles for those of us who havent knitted these kinds of things before.
04.03.2019 - 23:40
Sharon hat geschrieben:
"Correction made to yoke: Work 4-3-4-5-7-7 stitches in stocking stitch (= on back piece)...work in stocking stitch over the last 76-85-90-99-107-119 stitches (= back piece)" Is this the same as saying "work 80 stitches in stocking "? (for small size). And where does this correction belong? Which instruction is it replacing?
04.03.2019 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, if you printed the pattern after the correction has been added, the pattern has already been edited, should you have printed the pattern before, then this applies to the yoke part - the first 4 sts on this round are first worked for back piece, then the last 76 sts on the round also belong to back piece, so that you will have 80 sts for back piece in size S (as for front piece) but these 80 sts are worked in 2 times (beg + end of round). Happy knitting!
04.03.2019 - 13:19
Red Sky#redskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL.
DROPS 197-23 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn gleichmäßig verteilt zugenommen werden, 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Hinten im Nacken kann für eine bessere Passform eine Erhöhung gestrickt werden, sodass der hintere Halsrand etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – siehe Anleitung zur Erhöhung weiter unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun kann hinten eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird wenn keine Erhöhung gewünscht wird, den Absatz zur Erhöhung überspringen und direkt zur Passe übergehen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 6-6-7-7-8-8 Maschen rechts nach dem Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 12-12-14-14-16-16 Maschen links in der Rück-Reihe stricken, wenden, den Faden anziehen und 18-18-21-21-24-24 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 24-24-28-28-32-32 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 30-30-35-35-40-40 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 36-36-42-42-48-48 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-42-49-49-56-56 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 48-48-56-56-64-64 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Die nächste Runde (d.h. für die Passe) nach den ersten 13-14-14-15-16-17 Maschen der Runde beginnen. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig glatt rechts in Runden stricken, wie folgt arbeiten: 3 Maschen rechts stricken (= 3 Maschen am Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 32-34-34-36-38-40 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, die letzten 29-31-31-33-35-37 Maschen nach dem letzten Markierer stricken (= Rückenteil) (bis zum ersten Markierer sind es nun 3 Maschen). Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 6-6-8-8-10-10 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 26-28-28-30-32-34 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 6-6-8-8-10-10 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 26-28-28-30-32-34 Maschen rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag. Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). Weiter glatt rechts in Runden stricken und dabei in jeder 2. Runde insgesamt 23-27-29-32-34-39 x zunehmen (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme-Runde). Nach der letzten Raglanzunahme sind 272-308-328-356-380-424 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-26-28-31 cm ab dem Beginn der Passe hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-3-4-5-7-7 Maschen glatt rechts (= am Rückenteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die nächsten 80-88-94-104-114-126 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die letzten 76-85-90-99-107-119 Maschen stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-192-208-228-252-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 unter den Armen angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 8 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 17 cm ab der Teilung wiederholen = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Bei einer Länge von 27-27-28-26-26-25 cm ab der Teilung (ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-260-284-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 56-66-70-74-76-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 64-74-80-84-88-98 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7.-5.-4.-4.-3.-3. Runde insgesamt 13-17-19-20-21-25 x abnehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-37-37-35-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) und dabei 6-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-40-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #redskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.