Karen M hat geschrieben:
Tak for svar. Jeg mente med mit spørgsmål om trøjen ikke skal være højere i nakken end foran, jeg tænker trøjen må være irriterende at have på, hvis for og bag er lige høje i halsen?
07.10.2019 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen, nej ikke just denne model :)
08.10.2019 - 08:33
Karen M hat geschrieben:
Hej, er det korrekt at der på forstykkerne ikke skal lukkes af til hals?
07.10.2019 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karen. Ja, det stemmer. Når du er ferdig med bærestykke, skal venstre og højre forkant strikkes og felles av. Deretter strikkes det opp 5 masker i hver av forkantene og det strikkes en vrangbord før det felles av. God Fornøyelse!
07.10.2019 - 13:33
ANA CUEVAS hat geschrieben:
En la talla 12/18 meses. cuando hago el cuerpo, el patrón dice: tejer 1 punto de orillo,30 puntos para el delantero, rematar 8, tejer 60, rematar 8 y por último 30 + 1 punto de orillo. al colocar el canesú dice: 34+marcador, 46 de la manga y 68 de la espalda. si lo hago así, no me cuadra, quedaría el raglán metido en la manga. no corresponden los puntos de la pechera con los del cuerpo.es correcto? gracias
26.06.2019 - 00:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. El patrón es correcto. Los 4 puntos a cada lado de la manga pasan a las partes del delantero y la espalda. Asi en la parte del canesú se aumentan los puntos del delantero y la espalda y se disminuye la parte de los puntos en las mangas.
28.10.2019 - 20:45
Leni hat geschrieben:
Wie stricke ich die Passe? Nehme ich die Maschen von den Ärmeln strickend auf?
01.04.2019 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leni, legen Sie die Maschen für die Ärmel auf der selben Nadel wie Rumpfteil (wo die Maschen für die Armlöcher abgekettet werden) und so stricken Sie weiter - siehe Video. Viel Spaß beim stricken!
02.04.2019 - 10:01
Iveta Jonesova hat geschrieben:
Dobrý den prosím o řadu s ujimanim s vystrihem u svetriku pletene na 4 jehlicich zacla jsem na 32 ok
27.03.2019 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, promiňte, ale nerozumím dotazu - můžete upřesnit, co konkrétně vám nevychází? 4 jehlice v tomto případě nepoužíváme, praktičtější je kruhová jehlice, na které pleteme v řadách od kraje ke kraji. Hezký den! Hana
06.12.2019 - 17:37
Lena hat geschrieben:
Hej! Luddigt vad som är vad här!!! Vill sticka 12-18 mån...hur mycket skall jag lägga upp! Tycker mig ändå vara en van stickerska.. 🤔 Tack för svar! Mvh Lena
16.01.2019 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, du lägger upp 138 m och följer storleken innan ( ) Lycka till :)
17.01.2019 - 08:45
Tania hat geschrieben:
Este patern encontra-se com erros em português. A indicação é que o casaco é feito de cima para baixo, mas na descrição é feito de baixo para cima. Além disso a medida das agulhas não pode estar correta, já que esta lã se tricota com agulhas num 5 e na descrição fala em agulhas num 2,5
01.12.2018 - 16:27
Malika hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke in der zweitkleinsten Größe. Für die linke Blende sollen 58 Maschen aus 1 Randmasche aufgenommen werden. Meine Jacke hat mehr als 58 Reihen. Bedeutet das, dass nicht aus jeder Randmasche eine Masche für die Blende aufgenommen wird und wie verteile ich die Aufnahme auf die gesamte Jackenhöhe? Vielen Dank!
02.11.2018 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Malike, dieses Video zeigt, wie man Maschen seitlich auffasst, dh ca 3 M auf 4 Reihen. Sollten Sie am Ende zu wenig/zu viel Maschen haben, können Sie bei der erste Reihe regelmäßig auf- bzw abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2018 - 08:07
Käte Negendahl hat geschrieben:
Når jeg tæller størrelserne angivet øverst i opskriften, får jeg 5 størrelser: 1/3, 6/9, 12/18 mdr, 2 år og 3/4 år. I opskriften mener jeg at der er 7 størrelser, da der er 7 forsklellige antal opslag: 90,102, 118,126, 146 og 162 masker. Jeg skal strikke størrelse 2 år, og er i tvivl om hvilket maskebal jeg skal vælge. Har nu slået 138 masker op, men blev så i tvivl. Venlig hilsen Käte
22.09.2018 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Käte, hvis du kigger på jakken så har vi skrevet den i 7 størrelser. Str 2 år er den første størrelse i parentesen. God fornøjelse!
24.09.2018 - 11:07
Amira hat geschrieben:
Hallo! Nach dem ich das untere Bündchen der Jacke gestrickt habe steht , dass ich nun auf 17 cm glatt rechts weiterstricken soll. Ist damit sie Gesamtlänge gemeint, also inkl. BÜndchen oder 3cm Bündchen plus 17 cm glatt rechts. Danke
13.07.2018 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Amira, die gesamte Länge wird von der Anschlagskante gemessen, dh mit den Bündchen. Viel Spaß beim stricken!
16.07.2018 - 08:13
Baby Duck#babyduckjacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke mit Raglanärmeln und Socken für Babys. Größe Frühchen – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-9 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 2 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN (gilt für die Jacke): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an allen Markierern abnehmen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierer und insgesamt 8 Maschen abgenommen in der Reihe). ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Socken): 1 Masche vor 1 Masche links wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor 1 Masche links übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 1 Masche nach 1 Masche links wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE (gilt für die Socken): Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 3 Maschen vorher beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Danach werden Rumpfteil und Ärmeln zusammen auf die Nadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die vorderen Blenden und die Halsblenden werden zuletzt gestrickt. RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (90) 102-118-126-138 (146-162) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig, aus diesen Randmaschen werden später die Blenden aufgefasst) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von (2) 2-3-3-3 (4-4) cm hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von (9) 13-16-17-18 (21-23) cm Maschen für die Armausschnitte in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abketten: 1 Rand-Masche kraus rechts, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts (= rechtes Vorderteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (38) 44-50-54-60 (64-72) Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abketten, (19) 22-25-27-30 (32-36) Maschen glatt rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts (= linkes Vorderteil) = (78) 90-102-110-122 (130-146) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden gestrickt. (36) 36-36-36-40 (40-44) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln, 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2) 1½-1½-1-1 (1½-1½) cm insgesamt (3) 6-8-11-11 (13-14) x zunehmen = (42) 48-52-58-62 (66-72) Maschen. Bei einer Länge von (9½) 13-15½-17-19½ (23-27) cm die ersten und die letzten je (3) 3-4-4-4 (4-4) Maschen der Runde abketten (= insgesamt (6) 6-8-8-8 (8-8) Maschen abgekettet) = (36) 42-44-50-54 (58-64) Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = (150) 174-190-210-230 (246-274) Maschen. In der ersten Reihe (= Rück-Reihe) 4 Markierer wie folgt beim Stricken anbringen: 1 Rand-Masche kraus rechts stricken, (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (44) 50-56-62-68 (72-80) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen, (30) 36-38-42-46 (50-56) Maschen glatt rechts stricken, 1 Markierer anbringen und enden mit (22) 25-28-31-34 (36-40) Maschen glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. (3) 0-0-0-0 (0-0) Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe beidseitig jedes Markierers mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (= jeder 2. Reihe) insgesamt (8) 11-12-14-16 (18-21) x abnehmen = (86) 86-94-98-102 (102-106) Maschen. In der nächsten Hin-Reihe (10) 10-10-14-14 (14-14) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = (76) 76-84-84-88 (88-92) Maschen. Die Maschen stilllegen oder auf der Rundnadel ruhen lassen, nun wird an jedem Vorderteil zuerst eine Blende angestrickt, dann wird die Halsblende über die Maschen auf der Nadel gestrickt. LINKE BLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. (42) 58-70-74-78 (90-102) Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche aus dem vorderen Rand mit Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken, bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts. Bei eienr Länge der Blende von ca. 2 cm alle Maschen abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch (4) 5-6-6-6 (6-7) Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wenn die Blende eine Länge von ca. 1 cm hat (später wird noch 1 Knopfloch an der Halsblende eingearbeitet, das erste Knopfloch an der rechten Blende wird daher ca. 3-4 cm ab dem Halsrand eingearbeitet. Die Knopflöcher im Abstand von je ca. 4-5 cm einarbeiten, daran angepasst, dass sie in Linksrippen eingearbeitet werden). 1 Knopfloch = 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. HALSBLENDE: Je 5 Maschen aus beiden vorderen Blenden auffassen und dazwischen die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 legen = (86) 86-94-94-98 (98-102) Maschen. 2 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken – das noch fehlende Knopfloch einarbeiten, indem die ersten 2 Maschen links zusammengestrickt werden und 1 Umschlag gearbeitet wird (= in der Hin-Reihe). Abketten, darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: 40-44-48 (52-56) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellbeige anschlagen. In Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-6-7 (9-10) cm hat. Die letzte gestrickte Masche auf dieselbe Nadel wie die ersten 19-19-23 (23-27) Maschen der Runde legen = 20-20-24 (24-28) Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. Die übrigen 20-24-24 (28-28) Maschen (= Fußrücken) stilllegen – das Rippenmuster des Fußrückens wird nun mit 1 Masche links beginnen und enden. 3-3-4 (4-4) cm glatt rechts über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer in der Mitte dieser Maschen anbringen (= je 10-12-12 (14-14) Maschen beidseitig des Markierers). In der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 4 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 18-18-22 (22-26) Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 3. REIHE: Rechts stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die Reihe rechts zu Ende stricken = 16-16-20 (20-24) Maschen. Die restlichen Maschen abketten und diese Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen (= Mitte unter dem Fuß). Dann 24-24-28 (28-32) Maschen am äußeren Maschenglied der äußersten Masche aus der ganzen Ferse auffassen. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen = 44-48-52 (56-60) Maschen. Weiter in Runden stricken. BITTE BEACHTEN: Im Rippenmuster über die 20-24-24 (28-28) Fußrücken-Maschen stricken und glatt rechts über die 24-24-28 (28-32) Maschen unter dem Fuß stricken – GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde je 1 Masche beidseitig des Rippenmusters abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise insgesamt 2 x abnehmen = 40-44-48 (52-56) Maschen. Bei einer Länge des Sockens von 7½-8½-9 (11-12) cm ab der Ferse (es fehlen nun noch ca. 2½-2½-3 (3-4) cm bis zum fertigen Maß) die Maschen so verteilen, dass je 20-22-24 (26-28) Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Je 1 Markierer zwischen den Maschen der oberen und der unteren Fußhälfte anbringen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken – GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMEN FÜR DIE SPITZE lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-5-6 (6-7) x abnehmen = 20-24-24 (28-28) Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 10-12-12 (14-14) Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 10-11-12 (14-16) cm. Den anderen Sockene ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyduckjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.