Silje hat geschrieben:
Er det mulig å sende mail til dere med spørsmål? 🙂 Spørsmålet mitt er for langt for kommentarboksen 🙄
04.11.2018 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Silje. Vi har dessverre ingen mailadresse for dette, men om du skriver spørsmålet ditt over flere spørsmålsbokser på siden vår skal vi lese dem som 1 spørsmål. Det går helt fint
06.11.2018 - 07:49
Susanne hat geschrieben:
Ang. bærestykke, forstår jeg det så rigtigt, at A.2, A.4 og A.5, kun skal strikkes en gang i højden?
02.10.2018 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Du fortsetter å øke som i diagrammene (hver 2 omgang) til du har økt totalt 14-16-19-21-24-27 ganger (inkludert økningene i A.2, A.4 og A.5). Du strikker altså mønster som i diagrammene til det totale maskeantallet er 212-232-260-280-308-336. God fornøyelse
03.10.2018 - 08:04
Shelley hat geschrieben:
What is meant by the "marker thread" in the Increase tip? I Have worked the pattern to the end of the diagrams and get those but now I will be working the increases w/o the diagram.
19.08.2018 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shelley, The marker threads are inserted in the middle of the stitches cast on under the sleeves - 1 marker thread in each side. You increase 1 stitch on each side of both marker threads as described in the increase tip - 4 stitches increased each time. Happy knitting!
21.08.2018 - 07:49
Nina hat geschrieben:
Liebes DROPS Design Team, danke für die Beantwortung meiner Frage. Leider funktioniert der von Ihnen angegebene Link nicht. Könnten Sie den bitte neu setzen? Danke!
02.07.2018 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, danke für den Hinweis, Link wurde korrigiert. Viel Spaß beim stricken!
02.07.2018 - 10:47
Nina hat geschrieben:
Liebes Drops-Design-Team, ich würde dieses Modell gerne stricken, allerdings ohne Muster dafür in Streifen, in unterschiedl.Farben. D.h. ich würde das Muster einfach weglassen. Muss ich dann an der Maschenzahl etwas verändern?
30.06.2018 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, je nach Ihrer Maschenprobe können Sie sich auch von ähnlichen (glatt rechts gestrickt) Modellen inspiereren - Z.B hier finden Sie alle Top-down Anleitungen mit 17 M = 10 cm in der Breite. Viel Spaß beim stricken!
02.07.2018 - 09:46Oksana hat geschrieben:
For sleeve rib it is said: 38-37-36-34-33-31 cm change to double pointed needles size 4.5 mm and work rib (purl 1, 2 stitches in GARTER STITCH – see description above) in the round from the wrong side, AT THE SAME TIME as on the first round you decrease 0-1-1-0-0-1 stitch = 39-42-42-45-45-48 stitches. The final quantity of 39-42-42-45-45-48 doesnt correspond to 38-37-36-34-33-31+ 0-1-1-0-0-1. What do I miss, please?
22.04.2018 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Oksana, after all dec are done there are 39-43-43-45-45-49 stitches left and you dec depending on the size either 1 or no st: on the first round you decrease 0-1-1-0-0-1 stitch, ie you dec only in 2nd, 3rd and last size = 39-42-42-45-45-48 sts. Happy knitting!
23.04.2018 - 09:31
N Bellasalma hat geschrieben:
The knit/purl etc. diagrams for patterns are blank. In other words, I cannot tell which square should be knit and which should be purl. It is not just for this particular pattern but for all patterns. Can you please help me?
24.02.2018 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear N Bellasalma, the diagrams shows up on our side, so we see no problem, however we will check it. Until the problem solved can you please try to check the diagrams for the different languages? First try the British version. If you see the diagrams, but not the explanations, the empty square means a knit stitch, an X in the square means a purl. Happy crafting!
24.02.2018 - 23:29
Yolanda hat geschrieben:
Precioso jersey. He probado el convertidor de hilos, es genial muchas gracias.
15.02.2018 - 10:50
Randveig hat geschrieben:
Når kommer denne ut som gratis oppskrift?
03.02.2018 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Randveig, det her er opskriften, og det er bare at skrive ud, helt gratis. God fornöjelse!
12.02.2018 - 15:53
Marie hat geschrieben:
Nyyydeli! Denne vil jeg strikke
20.01.2018 - 01:21
Sweet Pearl#sweetpearlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Pullover mit Krausrippen und Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 187-37 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.2 und A.5. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird) = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken, die Umschläge dabei verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann ab der hinteren Mitte wie folgt im Muster stricken: Wie folgt über das halbe Rückenteil: A.1 (= 5 Maschen) über die nächsten 5-5-5-5-5-10 Maschen (= 1-1-1-1-1-2 x in der Breite), A.2 (= 1-2-3-4-5-1 Maschen). Wie folgt über den rechten Ärmel: A.3 (= 16 Maschen), A.4 (= 5 Maschen), A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das Vorderteil: A.5 (= 2-3-4-5-1-2 Maschen), A.1 über 10-10-10-10-15-20 Maschen, A.2 über 1-2-3-4-5-1 Maschen. Wie folgt über den linken Ärmel: A.3 über 16 Maschen, A.4 über 5 Maschen, A.3 über 16 Maschen. Wie folgt über das halbe Rückenteil: A.5 über 2-3-4-5-1-2 Maschen und A.1 über die letzten 5-5-5-5-10-10 Maschen. Im Muster weiterstricken und wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. je 1 Masche beidseitig jedes A.3 zunehmen = insgesamt 8 Maschen zugenommen in jeder 2. Runde). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten, dabei die zugenommenen Maschen verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.1 und A.3 in der Höhe wiederholen. Wenn A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen in jeder 2. Runde wie zuvor arbeiten und die zugenommenen Maschen fortlaufend wie zuvor in das Muster einarbeiten. Beidseitig jedes A.3 insgesamt 14-16-19-21-24-27 x zunehmen (einschließlich der Zunahmen in A.2, A.4 und A.5) = 212-232-260-280-308-336 Maschen. Dann die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Masche kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Halsrand hat. Nun die Arbeit wie folgt in Rumpfteil und Ärmel teilen: 31-33-36-40-45-51 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 63-67-73-81-91-103 Maschen links stricken (= Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anschlagen, 32-34-37-41-46-52 Maschen links stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 142-154-166-182-202-222 Maschen. Nun glatt links weiterstricken, dafür die Innenseite des Pullovers nach außen wenden, sodass weiter rechts gestrickt wird – die Innenseite des Pullovers ist beim Stricken also nun die Vorderseite. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm anbringen (= je 71-77-83-91-101-111 Maschen zwischen den Markierungsfäden). Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 6-6-7-7-6-6 x zunehmen = 166-178-194-210-226-246 Maschen. Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas größeren Nadel abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 Maschen unter dem Arm auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. Kraus rechte Maschen kraus rechts und rechte Maschen rechts stricken, die 8-10-10-10-10-8 neuen Maschen unter dem Arm kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 5½-4-2½-2-2-2 cm insgesamt 6-8-12-12-14-12 x abnehmen = 39-43-43-45-45-49 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 5 cm ab der Teilung glatt links weiterstricken, dabei wie beim Rumpfteil vorgehen. Bei einer Länge von 38-37-36-34-33-31 cm zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (1 Masche links, 2 Maschen kraus rechts) (weiter mit der Innenseite der Arbeit nach außen gewendet), GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-1-1-0-0-1 Masche abnehmen = 39-42-42-45-45-48 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 43-42-41-39-38-36 cm ab der Teilung hat, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 63-64-64-64-65-65 cm ab dem Halsrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpearlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.