Hankart Myrna hat geschrieben:
Bonjour j'adore se modèle j'aimerais le tricot avec deux aiguille taille 3 ans et 8 ans merci
28.01.2019 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hankart, vous trouverez ici, comment adapter un modèle sur aiguilles droites.. Bon tricot!
28.01.2019 - 15:14
Marie Klokanová hat geschrieben:
Dobrý den, nerozumím této části návodu: pleteme prvních 21-23-25-25-27-29 ok a SOUČASNĚ nad těmito oky ujmeme rovnoměrně 4 oka – viz TIP - UJÍMÁNÍ. nevím jak mám ujímat oka nad upletenými oky v jedné řadě. Děkuji Klokanová
25.01.2019 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Dobry den Marie! TIP - UJÍMÁNÍ: Abychom vypočítali, jak často musíme ujímat, vydělíme počet ok, nad nimiž budeme ujímat (např. 25 ok) počtem ok, která potřebujeme ujmout (tj. 5 ok), takže 25 : 5 = 5. V tomto případě tedy spleteme hladce každé 4. a 5. oko. Ujímání - 2 oka spleteme hladce. Srdečné pozdravy
04.12.2019 - 15:42
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas pourquoi il faut diminuer autant de mailles. Peut-on monter dès le départ le nombre de mailles finales c'est-à-dire 104, 112, 120, 126, 134, 142 ? D'autant qu'il faut également augmenter des mailles dans la torsade? Merci pour votre réponse
07.01.2019 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, pour la même largeur, on aura besoin d'un nombre différent de mailles tricotées en côtes, en jersey ou en torsades, raison pour laquelle on va diminuer les mailles en côtes qui doivent ensuite être tricotées en jersey mais aussi (sur une autre base) celles de la torsade. On obtient ainsi la largeur souhaitée (et les côtes ne resserrent pas le bas du pull). Bon tricot!
08.01.2019 - 08:53
Maria hat geschrieben:
Questo modello può essere eseguito con ferri dritti? quante maglie devo montare per un bambino di 2-3 anni? grazie!
29.08.2018 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, questo modello è lavorato in tondo fino agli scalfi ma può lavorarlo con i ferri dritti aggiungendo una maglia di vivagno a ogni lato per la cucitura. Presti attenzione alla lavorazione del motivo. Per la taglia, di fianco alla foto sono indicate le altezze in cm corrispondenti alle varie taglie. Buon lavoro!
29.08.2018 - 20:12
Marleen Seaux hat geschrieben:
Kan die pull gebreid worden met normale naalden ik heb een hekel aan rondbreinaald? dank voor antwoord. Ik vindt bijna geen patronene met normale breinaalde. (modellen voor 4 jarig knaapje)
25.10.2017 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Marleen, Ja, dat kan wel bij dit patroon. Het voor en achterpand brei je dan apart van elkaar en in de zijdaden dien je een kantsteek toe te voegen. Zie de link voor meer informatie overhet aanpassen van een patroon naar rechte naalden.
25.10.2017 - 09:36
Isak#isaksweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air oder DROPS Paris.
DROPS Children 30-13 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 25 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 5), teilen = 5. In diesem Beispiel jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche nach dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, stricken bis noch 1 Masche in der Runde ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 120-128-136-144-152-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der Seite). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, A.1 stricken (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 19-19-19-23-23-23 Maschen die auf 20-20-20-24-24-24 Maschen in der ersten Runde zugenommen werden), 21-23-25-25-27-29 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die nächsten 59-63-67-71-75-79 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 9-9-9-11-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Es sind nun 54-58-62-66-70-74 Maschen zwischen den Markierern am Vorderteil und 50-54-58-60-64-68 Maschen am Rückenteil = insgesamt 104-112-120-126-134-142 Maschen in der Runde. Die nächste Runde wie folgt stricken: 17-19-21-21-23-25 Maschen glatt rechts, A.1 weiterstricken (= 20-20-20-24-24-24 Maschen) und glatt rechts bis Rundenende stricken. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über diese 20-20-20-24-24-24 Maschen stricken. A.2 fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 23-26-29-32-35-38 cm je 6 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 44-48-52-54-58-62 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 38-42-44-48-52-54 Maschen. Bei einer Länge von 34-38-42-46-50-54 cm die mittleren 16-18-20-22-22-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm hat, abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 48-52-56-60-64-68 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken und A.2 und dabei für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x beidseitig und dann 1 Masche 1-1-2-1-1-2 x beidseitig = 42-46-48-54-58-60 Maschen. Weiter glatt rechts und im Muster A.2 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 31-34-38-41-45-48 cm hat. In der nächsten Reihe die 10-10-10-12-12-12 Maschen über dem Zopf an der vorderen Mitte jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 5-5-5-6-6-6 Maschen abgenommen). In der nächsten Reihe die mittleren 9-11-13-14-14-16 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 2-2-2-3-3-3 x = 10-11-11-12-14-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-40-44-48-52-56 cm und abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 32-32-34-34-36-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air oder Paris anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 28-28-30-30-32-32 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-4-3½-4½-3½ cm insgesamt 6-7-7-8-8-10 x zunehmen = 40-42-44-46-48-52 Maschen. Bei einer Länge von 24-28-32-35-39-42 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und eine Armkugel hin und zurück glatt rechts stricken, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-2-2-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche 1 x beidseitig. Dann 2 Maschen am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, abketten, bis die Arbeit eine Länge von 29-34-38-42-46-50 cm hat. Dann je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten, danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-35-39-43-47-51 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: An der hinteren Mitte beginnen und von der Vorderseite ca. 40 bis 62 Maschen aus dem Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 54-64-66-70-70-76 Maschen vorhanden sind. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #isaksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.