Fre hat geschrieben:
Is deze er in volwassen matenook? ik zoek dit patroon maar danb vor vrouw maat 36 en man L
01.09.2018 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fre, Van specifiek dit patroon is geen versie voor volwassenen, maar als je zoekt op de zoektermen 'kabels', 'muts' en 'halswarmer' vind je misschien een vergelijkbaar patroon.
06.09.2018 - 11:14
Joyce Sierhuis hat geschrieben:
Hoe brei ik de eenvoudige kabel op rondbreinaald op de video zie ik dat het patroon heen en terug gebreid wordt dank voor uw antwoord groetJS
02.03.2018 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Joyce, Voor het kabeltje kun je steeds het telpatroon volgen; in op de eerste naald van A.1 1 steek recht afhalen, 2 recht in de volgende steek en de afgehaalde steek overhalen. De 2e toer: 1 recht, 1 omslag, 1 recht. De derde en vierde toer brei je recht. Daarna ga je verder met A.2 in de hoogte boven A.1
04.03.2018 - 17:07
Nicole Lallemand hat geschrieben:
Bonjour Merci de votre réponse et je suis contente de terminer ce magnifique chapeau de laine Merci et Bonne Journée
25.01.2018 - 15:13
Nicole Lallemand hat geschrieben:
Re-Bonjour Mon problème est toujours présent . Quand j'ai fait A.1 ET A.2 en hauteur c'est a la suite de ça . Je recommence le A,1 glisse 1 m tricote 2x la même m et je passe la m glisser par dessus et la M . tricoter .La M suivante qui reste je fais quoi : je la tricote comment ? c'est vie a vie la fausse torsade . Merci
23.01.2018 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lallemand, une fois que vous avez tricoté 1 x A.1 en hauteur, vous continuez en suivant A.2, c'est-à-dire que vous répétez A.2 en hauteur (A.1 ne se tricote qu'une seule fois, au tout début). Bon tricot!
25.01.2018 - 08:55
Nicole Lallemand hat geschrieben:
Bonjour , j'aimerais avoir votre opinion svp Merci Pour A.1= j'ai fais 1m.end, je glisse la maille suivante,je tricote 2 fois la maille suivante et je passe la glisser par dessus la maille tricoter et je termine par 6 Mailles envers 2ieme Rang: 1 m.end , 1 jeté,1m.end , et 6 m. envers 3 ieme Rang : 2 mailles end, et 6 m.envers 4ieme Rang : 2 mailles end et 6 m.envers Est-ce bien ça qu'il faut faire ? Merci infiniment
21.01.2018 - 04:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lallemand, A.1 se tricote sur 2 mailles ainsi: on glisse la 1ère m à l'end, on tricote 2 fois la m suivante (alternativement dans le brin avant et le brin arrière = 1 augmentation) puis on passe la m glissée par-dessus les 2 m tricotées = il reste 2 m. Au 2ème tour, tricotez 1 m end, 1 jeté, 1 m end = 3 m. Au 3ème et 4ème tour, tricotez les 3 m à l'end. (toujours avec 6 m env entre chaque A.1). Bon tricot!
22.01.2018 - 10:53
Joyce Sierhuis hat geschrieben:
Klopt het dat A1 en A2 hetzelfde gebreid worden? ik ben een beginnend breister en heb wel de video A2 gezien maar niet die van A1 ik kom er niet helemaal uit
14.01.2018 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Joyce, In A.1 zie je in de eerste naald een ander symbooltje staan, namelijk een licht zwart ingekleurd driehoekje dat zwart is ingekleurd. Dit betekent: 1 steek recht afhalen, 2 steken recht in de volgende steek, haal de afgehaalde steek over de 2 steken Bij A.2 staat een ander symbool in de eerste naald en deze is ook uitgelged bij het telpatroon. In A.2 wordt dus op een andere manier geminderd in de eerste naald, waardoor je een ander stekenbeeld hebt.
15.01.2018 - 19:54
Joyce Sierhuis hat geschrieben:
Hoe brei ik dit patroon met rondbreinaald kom er niet uit zo ook de dropswinkel niet.
11.01.2018 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Joyce, Je zet het aantal benodigde steken op en breit dan verder in de rondte. Als het aantal steken minder wordt kun je evt. verder gaan met een kleinere rondbreinaald. Bij het patroon staan ook een aantal video's (tabblad video, bovenaan het patroon). In deze video is bijvoorbeeld uitgelegd hoe je opzet en tricotsteek breit op de rondbreinaald.
17.01.2018 - 11:41Pauline hat geschrieben:
Why is it stressed about the knitting tension? What do you mean by that?
09.01.2018 - 04:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pauline, every person knits slightly differently. Keeping knitting/crochet tension is important, so the finishing item would be the right size, so it would fit properly. There are items, like blankets and /or shwals where it is somewhat less important, but with pieces like sweaters, hats ands such it is very important that the tension is kept, otherwise the number of stitches should be recalculated. When making gauge swatches you can also see how the yarn behaves (it is best to wash and block the swatches), and try outhow wtitch patterns worked. Happy crafting!
09.01.2018 - 07:36
Odette Desrosiers hat geschrieben:
Bonjour. J"ai le même problème que Mme Lallemand. Je termine A2 avec 3 mailles mais selon le patron je dois recommencer avec A1 en vis a vis mais A1 commence avec 2 mailles alors qu'est-ce que je fais avec la 3ième maille? J'ai lu votre réponse et regardé la video mais cela reste un mystère pour moi. Merci
24.12.2017 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desrosiers, c'est bien juste, A.2 se termine avec 3 mailles, et quand on recommence A.2 au 1er rang, on tricote bien sur 3 mailles et on en diminue 1, au 2ème rang, on "récupère" les 3 m grâce au jeté. Pour A.1 c'est différent, on commence A.1 par 2 mailles: on glisse la 1ère m à l'endroit, on tricote 2 fois la m suivante et on passe la m glissée par-dessus la m tricotée = on a toujours 2 mailles. Au 2ème rang, on fait 1 jeté entre ces 2 m = 3 m. Aux rangs 3 et 4, on a bien les 3 m qui serviront de base à A.2. Bon tricot!
02.01.2018 - 08:17
Betty hat geschrieben:
Hallo, habe mit der Mütze angefangen und bin grad bei A2 und da steht "keine Masche, dieses Kästchen überspringen" ??? Hab ich da was falsch verstanden? Komme leider nicht weiter:( bitte um Hilfe. Danke
03.12.2017 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Betty, bei der 1. Reihe wird 1 M abegnommen (= die abgehonene M überzogen über die 2 M), so haben Sie nur 2 M bei der 2. Reihe: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re = 3 M wieder. Das Video unten zeigt wie man dieses Zöpfchen strickt. Viel Spaß beim stricken!
04.12.2017 - 10:16
Lille Lisa#lillelisaset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Kragenschal mit kleinem Zopfmuster für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-15 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 14-14-15 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 126-126-135 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 112-112-120 Maschen. Diese Abnahmen nach jeweils 1 cm arbeiten, aber abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 5 x arbeiten = 56-56-60 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 28-28-30 Maschen. 1 Runde rechts stricken, dann in der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 14-14-15 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 21-22-23 cm in der Höhe. POMPON: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 4-6 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 88-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 11-12-13 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 11-12-13 x arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 99-108-117 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-15-16 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Diese Zunahmen in jeder 3. Runde arbeiten, jedoch abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche, die Zunahmen insgesamt 5 x arbeiten = 154-168-182 Maschen. Bei einer Länge von 20-22-24 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann rechts abketten. HÄKELRAND: Einen Rand unten um den Kragenschal mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, ca. 1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillelisaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.