Rose hat geschrieben:
Hva menes med øk vekselvis mot slutten på halsen? Er det total lengde fra halsen og ut som skal være 20 cm? Jeg har 132 m og arbeidet er 17cm. Så da er det vel en feil et sted.
28.12.2018 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rose. Når du øker vekselsvis på starten og slutten av vrangpartiene betyr dette at første gang det skal økes, øker du på starten av hvert vrangoparti (altså mellom flettene). Andre gang det økes, øker du på slutten av hvert vrangparti. Tredje gang det økes øker du på starten av hvert vrangparti igjen, osv. Du øker på hver 3 omgang, totalt 5 ganger. Det er 11-12-13 vrangpartier, og du øker i hvert av dem ved hver øking = 11-12-13 masker økt hver 3 omgang. dvs: etter den siste økingen har du økt 55-60-65 masker, og maskeantallet er 154-168-182. Ja, lengden måles fra oppleggskanten og til der du er kommet. God fornøyelse
04.01.2019 - 08:22
Silvia Damiani hat geschrieben:
Non mi è chiaro il primo passaggio del D1.Lavorare 2 maglie nella maglia successiva come viene fatto?Se prima delle 6 maglie a rovescio come fanno ad essere solo 2 le maglie coinvolte se 1 passata e 2 lavorate? Forse le prime due sono 1 passata + 1 lavorata e poi accavallare la prima?Grazie!
04.11.2018 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, non ci sono errori nella legenda, deve passare una maglia a diritto, lavorare 2 maglie in una maglia lavorando la maglia a diritto sia nel filo davanti che in quello dietro, poi accavallare la maglia passata sopra quella appena lavorata, e si ritroverà ancora con 2 maglie per il giro successivo. Buon lavoro!
04.11.2018 - 23:03
Helena Kjellqvist hat geschrieben:
Hej!Hur gör man 2 maskor i en på A1? Tack!
30.10.2018 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du stickar maskan först i den främre maskbågen och sedan i den bakre maskbågen (vridet).
30.10.2018 - 18:03
Michelle hat geschrieben:
Står litt fast. A1- en løs av, strikk en rett og ta den løse over, den er god. På neste runde skal jeg øke med et kast, den er også god.. Men på første runde så feller jeg jo 11 masker, som jeg får tilbake på runde to i A1 med de kastene, derfor så blir det jo ikke en økning. Er det feil i oppskriften? Og skal A1 bare strikkes en gang igjennom hele halsen, eller blir det annenhver gang?
26.10.2018 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Michelle. Du feller ingen masker på 1 omgang A.1. Symbolforklaringen lyder som følger: "ta 1 maske løs av pinnen som om den skulle strikkes rett, strikk 2 masker i neste maske, løft den løse masken over de 2 maskene." Det vil si at du feller 1 maske ved at du tar den løst av og trekker den over. MEN du øker også 1 maske ved å strikke 2 masker i neste maske = ingen masker felt. Kastet på omgangen etter blir derfor en øking i maskeantallet. God fornøyelse.
06.11.2018 - 08:45
Hanne Bendtsen hat geschrieben:
Jeg har strikket A1 og derefter A2, Hvis jeg så skal strikke A1 igen er der en retmaske for meget, skal den strikkes vrang ?
24.10.2018 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Jeg kan ikke lige se hvor der står at du skal strikke A1 igen. Er det huen eller halsen du strikker?
30.10.2018 - 10:37
Lis hat geschrieben:
Hvordan kan der være samme antal masker hele opskriften igennem til str. 3/5 og 6/9 når hovedmålet er forskelligt?
24.10.2018 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lis, den større størrelse er lidt højere end den mindre størrelse. God fornøjelse!
30.10.2018 - 09:55Sylvie hat geschrieben:
Thank you. I don't know why I did the increase and ended up with the same amount of stitches. I will have the child try it on before starting over. I have started over so many times by now. I love it though and will make it again
23.10.2018 - 19:33Sylvie St Germain hat geschrieben:
I don't understand how you get to increase the number of stitches. I am now at 11 cm and just realized that I was supposed to go from 112 stitches to 126 when going from A1 to A2. How did that happen? I still have 112 stitches!
20.10.2018 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs St Germain, when working A.1 you increase 1 stitch on 2nd row in A.1 (= yarn over in the middle of the 2 K sts). There are now 3 sts in each A.1 = 1 stitch increased x 14 repeats = 112+14= 126 sts. Work then A.2 over each A.1. Happy knitting!
22.10.2018 - 08:24
Marita hat geschrieben:
Skal det strikkes A1 og A2 annenhver gang, eller er det A1 en gang, så videre med bare A2?
21.09.2018 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marita, A.1 skal strikkes bare en gang, deretter A.2 over A.1 videre. God fornøyelse!
24.09.2018 - 08:01
Fre hat geschrieben:
Wa tis de bonenmaat van maat 1/12 jaar?
04.09.2018 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fre, Bedoel je de bovenwijdte voor maat 12? Op basis van het aantal steken en de stekenverhouding kom ik op een wijdte aan de onderkant van de halswarmer van ongeveer 86 cm rondom voor de grootste maat. Aan de bovenkant is dat ongeveer 49 cm.
05.09.2018 - 09:01
Lille Lisa#lillelisaset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Kragenschal mit kleinem Zopfmuster für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-15 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 14-14-15 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 126-126-135 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 112-112-120 Maschen. Diese Abnahmen nach jeweils 1 cm arbeiten, aber abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 5 x arbeiten = 56-56-60 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 28-28-30 Maschen. 1 Runde rechts stricken, dann in der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 14-14-15 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 21-22-23 cm in der Höhe. POMPON: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 4-6 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 88-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 11-12-13 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 11-12-13 x arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 99-108-117 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-15-16 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Diese Zunahmen in jeder 3. Runde arbeiten, jedoch abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche, die Zunahmen insgesamt 5 x arbeiten = 154-168-182 Maschen. Bei einer Länge von 20-22-24 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann rechts abketten. HÄKELRAND: Einen Rand unten um den Kragenschal mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, ca. 1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillelisaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.