Päivi Houni hat geschrieben:
Hei Oli pakko ottaa yhteyttä,kun mallin tyttö on tyttäreni tytön näköinen. Kun näytin kuvaa tyttölle,hän mietti hetken ja sanoi minä.....olenko se minä ?🤔😊
21.03.2021 - 18:44
María hat geschrieben:
El derecho del tejido es el diagrama A1 y el revés del tejido es A2?
14.01.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Las dos prendas se trabajan en redondo, es decir, los diagramas A.1 y A.2 se leen de derecho a izquierda todas las filas y siempre se trabaja por el lado derecho. Primero se trabaja A.1 una vez en vertical (hacia arriba), y después se trabaja el diagrama A.2 sobre los puntos del diagrama A.1.
23.01.2021 - 20:43
Anna hat geschrieben:
Non riesco a capire come si lavorano i diagrammi A1 e A2. Si può avere una spiegazione più chiara?
07.01.2021 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, questi modelli sono lavorati in tondo e i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra per la lavorazione in tondo. Ad esempio il primo giro di A.1 sarà un'accavallata doppia, il secondo giro 1 diritto, 1 gettato, 1 diritto e così via. Buon lavoro!
07.01.2021 - 21:35
Lucia hat geschrieben:
Ah, jetzt hab ich die Anleitung gefunden... :-)
05.01.2021 - 23:52
Lucia hat geschrieben:
Hallo! Bisher hat alles wunderbar geklappt, aber leider bekomme ich beim Kragenschal den Häkelrand nicht hin. Wäre über Hilfe sehr dankbar!!! Viele Grüße , Lucia
05.01.2021 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lucia, dieses Video zeigt, wie man so einen Pikotrand häkelt, hier sollen Sie dann anstatt 1 M (nach dem Stäbchen in die 1. Lm) ca 1,5 cm überspringen, so haben Sie ca 1,5 cm zwischen jede feste Masche. Viel Spaß beim häkeln!
06.01.2021 - 08:06
Anna hat geschrieben:
Vorrei utilizzare un filato più grosso come mi devo regolare con le misure?
02.01.2021 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, per un aiuto cosi personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
02.01.2021 - 20:08
Doreen Butter hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig, bei der Zunahme des Schals, einmal am anfang des linksbdreiches eine masche zunehmen, dann 2 Reihen stricken und jetzt am ende des linksbdreiches zunehmen und das wiederholen. Wie kommst du auf 154 Maschen, wenn ich grosse 3/4 stricke. Danke
12.12.2020 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Butter, ja genau so wird es gestrickt: das 1. Mal am Anfang des linksbereiches und das 2. Mal am Ende des linksbereiches, das 3. Mal am Anfang, das 4. Mal am Ende usw. Viel Spaß beim stricken!
14.12.2020 - 08:12
Jo hat geschrieben:
Bonjour, Pour les diminutions du bonnet, après avoir diminué 5 fois tous les cm et avoir obtenu 56-56-60m. Est-ce que l'on tricote encore 1 cm avant de tricoter les mailles ensemble 2 par 2 ou c'est le tour juste après le tour des diminutions ? En vous remerciant. Jo
01.12.2020 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jo, quand il vous reste 56-56-60 mailles (après la dernière diminution), tricotez toutes les mailles ensemble 2 par 2 à l'endroit = il va vous rester 28-28-30 mailles; tricotez encore 1 tour endroit (sans diminuer) puis diminuez de nouveau de la même façon = il reste 14-14-15 mailles. Bon tricot!
01.12.2020 - 17:10
Eleanor Joyce hat geschrieben:
Jag förstår inte minskning som ska göras med 1.cm mellanrum. Ska jag göra en minskning sticka ca 1 cm och göra en till minskning kontinuerligt över arbetet? Eller ska jag bara göra en minskning växelvis i början och slutet av aviga partier? Eller både och bara att jag ser till att det växlar mellan start och slut av avvigt parti?
20.11.2020 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eleanor. Du minskar med 1 cm mellanrum totalt 5 gånger och du växlar mellan att göra minskningarna i början och slutet av de aviga partierna (dvs på första minskningsvarvet görs alla minskningar i början av varje avigt parti, nästa minskningsvarv görs de i slutet av de aviga partierna osv). Mvh DROPS Design
23.11.2020 - 08:55
Kirsten Christensen hat geschrieben:
Hej,Jeg forstår ikke diagram A.1 A.2.Vilmeget gerne have hjælp.
02.10.2020 - 17:43
Lille Lisa#lillelisaset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Kragenschal mit kleinem Zopfmuster für Kinder. Größe 3 - 12 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-15 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 14-14-15 x arbeiten. In dieser Weise weiterstricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 126-126-135 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16-17-18 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 112-112-120 Maschen. Diese Abnahmen nach jeweils 1 cm arbeiten, aber abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 5 x arbeiten = 56-56-60 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 28-28-30 Maschen. 1 Runde rechts stricken, dann in der nächsten Runde wieder stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 14-14-15 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 21-22-23 cm in der Höhe. POMPON: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 4-6 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 88-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 11-12-13 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und wie folgt stricken: * A.1 (= 2 Maschen), 6 Maschen links *, von *-* insgesamt 11-12-13 x arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, in gleicher Weise A.2 über jedem A.1 stricken = 99-108-117 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-15-16 cm 1 Masche am Anfang jedes Linksbereichs zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Diese Zunahmen in jeder 3. Runde arbeiten, jedoch abwechselnd am Ende und am Anfang aller Linksbereiche, die Zunahmen insgesamt 5 x arbeiten = 154-168-182 Maschen. Bei einer Länge von 20-22-24 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken, dann rechts abketten. HÄKELRAND: Einen Rand unten um den Kragenschal mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die erste Masche, * 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die erste gehäkelte Luftmasche, ca. 1½ cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillelisaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.