Marlaine DeForge hat geschrieben:
When on the increase round and changing colors , does the increase count as 1 or 2 stitches ? I’m counting the increase as 2 and the pattern isn’t lining up correctly. Thank you .
24.09.2021 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs DeForge, crochet the diagram increasing at the same time (the diagram shows the increased stitches): on first round in A.1 crochet 11 trebles with blue violet, then crochet 2 tr in each st (= 2 sts in each A.1), then inc in every other st (= 3 sts in each A.1) and so on. Hope this will help, happy crocheting!
24.09.2021 - 07:44
Patrizia hat geschrieben:
Buongiorno vorrei fare questo modello ma con il filato paris mi aiutate per favore con quantitarivi del filato nelle tonalita del rosso ?(o avete per caso gia predisposto qualcosa voi?) vi ringrazio sin da ora per l'aiuto patrizia
29.05.2020 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. A questa pagina trova le indicazioni per la sostituzione dei filati. E’ riportato anche un esempio per sostituire un filato del gruppo E (eskimo) con Paris. Per un aiuto più personalizzato (anche per la combinazione dei colori) può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
29.05.2020 - 09:23
Patrizia hat geschrieben:
Buongiorno vorrei farte questa borsa ma con il filato paris e' possibile ?potrei avere problemi con le dimensioni (filato/uncinetto)?e i quantitativi come posso calcolarli?grazie per l'aiuto buona giornata e buon lavoro patrizia
29.05.2020 - 08:44
Marinella Massaro hat geschrieben:
Grazie per la risposta . saluti, marinella
15.04.2019 - 19:47
Marinella Massaro hat geschrieben:
Buongiorno , ora vivo in Argentina , nella Patagonia , ed essendoci basse temperature , lavoro solo la lana .Mi sono specializzata in Fair Isle , con ferri circolari , in genere . Sempre osservo gli schemi . Questo modello si potrebbe fare ai ferri , con gli aumenti inframezzati lungo i giri per lo schema A 1 e poi proseguire diritto con lo schema A 2 , o lo vedete troppo complicato ? Grazie Marinella
13.04.2019 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marinella. In base alla sua esperienza, è possibile riprodurre ai ferri il motivo jacquard. Il risultato finale potrebbe però essere leggermente diverso per via della diversa dimensione tra un punto lavorato all’uncinetto ed uno lavorato ai ferri. Buon lavoro!
13.04.2019 - 16:21
Baerfuss hat geschrieben:
Hallo, Danke für Ihre Antwort. Ich habe die Zunahmen genau so gemacht und es geht trotzdem nicht auf. Ich habe die ganzen Maschen sogar schon auf einem karierten Papier aufgezeichnet und komme auch so nicht hin, dass das Muster stimmt. Es ergibt die 99 Maschen, aber das Ende stimmt nicht.
03.09.2018 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Baerfuss, vielleich können Sie Markierer zwischen jedem Rapport einsetzen, so wird es einfacher jedes Rapport zu folgen and prüfen. Viel Spaß beim häkeln!
04.09.2018 - 10:49
Anne Baerfuss hat geschrieben:
Hallo, ich bin dabei, mir dies Tasche zu häkeln. Nun bin ich bei Reihe 9 angelangt, aber mir geht das Muster nicht auf. Beginnt mit 1 Masche dunkelblau, dann 5 Maschen in blauviolett, 3 Maschen in dunkelblau, 5 Maschen in blauviolett etc. Am Ende der Reihe geht es dann aber nicht auf. Interpretiere ich etwas falsch? Ich bin da bei 3 Maschen in dunkelblau und dann bleibt mir noch genau eine Masche der Vorreihe übrig. Eigentlich sollte doch der Schluss dann 2 dunkelblaue Maschen sein, oder?
02.09.2018 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Baerfuss, vergessen Sie die Zunahmen nicht: bei der 9. reihe in A.1 haben Sie: 1 M in dunkelblau, 5 M in blauviolett, 1 M in dunkelblau und 1 Zunahme (= 2 M in dunkelblau). Viel Spaß beim häkeln!
03.09.2018 - 15:42
Dorotea hat geschrieben:
Non mi è chiaro se nei giri da 5 a 11 bisogna usare il diagramma A1
14.10.2017 - 20:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dorotea. Sì deve continuare a seguire il diagramma A.1 fino al giro 11. Buon lavoro!
14.10.2017 - 21:25Jan hat geschrieben:
Most of your patterns specify if the terms are UK or US. This one does not. Which is this written in? I can guess, but I'd rather be sure. Thank you!
13.07.2017 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jan, This pattern is found in both UK and US English, so you can choose, but if the one you are looking at has both cm and inch measurements it is US. If there are only cm measurements it is UK. Happy crocheting!
14.07.2017 - 08:52Imene hat geschrieben:
I'm from Algeria, and i love your designs ❤️ Thank you for sharing them.
14.06.2017 - 19:00
Adventure Awaits#adventureawaitsbag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Tasche und Brieftasche mit Farbmuster. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Snow.
DROPS 181-8 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. 1 Kästchen = 1 Stäbchen. FARBMUSTER (gilt für die Tasche): Beim Farbwechsel wie folgt vorgehen: Das letzten Stäbchen vor dem Farbwechsel häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen. Zur neuen Farbe wechseln und die neue Farbe durchholen, dann mit der neuen Farbe weiterhäkeln. Wenn die nächste Runde mit einer neuen Farbe beginnt, die letzte Kettmasche der Runde mit der neuen Farbe häkeln. Wenn in einer Runde mit mehreren Farben gehäkelt wird, den gerade nicht benötigten Faden oben auf die Maschenglieder der Vor-Runde legen und beim Häkeln mit umfassen, so wird der Faden in den Maschen verborgen und folgt in der Runde mit. HÄKELINFO-1: Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen, die Runde mit 1 Kett-Masche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. HÄKELINFO-2: Die Runde mit 1 Luftmasche beginnen. Diese ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern wird zusätzlich gehäkelt. Die Runde endet mit 1 Kett-Masche in die erste feste Masche der Runde. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen zusammengehäkelt werden, wie folgt: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Runden von unten nach oben gehäkelt. 5 Luftmaschen mit Snow blauviolett mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-Masche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Dann in Runden gemäß Diagramm A.1 häkeln (= 11 Rapporte von A.1 in der Breite) – FARBMUSTER lesen! 1. RUNDE: 11 Stäbchen um den Ring – HÄKELINFO-1 lesen! 2. RUNDE: 2 Stäbchen in jedes Stäbchen = 22 Stäbchen. 3. RUNDE: * 1 Stäbchen in ersten Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 33 Stäbchen. 4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die ersten 2 Stäbchen, 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen*, von *-* bis Rundenende wiederholen = 44 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-11. RUNDE: Weiter Zunahmen und im Muster wie zuvor häkeln, d.h. in jeder Runde wird 1 Stäbchen mehr zwischen den Zunahmen gehäkelt = 121 Stäbchen in der Runde. Weiter ohne Zunahmen gemäß Diagramm A.2 häkeln (= 15 Rapporte von A.2 in der Breite), GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1 Stäbchen abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN! = 120 Stäbchen. BITTE BEACHTEN: In der letzten Runde von A.2 (im Diagramm mit einem Pfeil markiert), keine Stäbchen häkeln, sondern wie folgt mit dunkelblau häkeln: 1 Luftmasche (ersetzt die erste feste Masche), * 3 Luftmaschen, 2 Stäbchen überspringen und 1 feste Masche in das nächste Stäbchen*, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche des Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 4 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 24 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und oben locker miteinander verknoten (der Knoten wird später wieder gelöst), dabei ca. 12 cm Garn über dem Knoten stehen lassen. Die Fäden in 3 Bündel zu je 8 Fäden aufteilen. Einen Zopf flechten, bis noch ca. 25 cm Faden übrig sind. Die Fäden in 2 Bündel aufteilen und die beiden Bündel bei der Tasche von innen nach außen durch die 3. Runde von oben fädeln, mit 1 Stäbchen dazwischen. Auf der Außenseite der Tasche verknoten. Den Knoten vom Anfang des Zopfes wieder lösen und dieses Ende des Zopfes an der gegenüberliegenden Seite der Tasche ebenso befestigen. Noch einen Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Seite der Tasche befestigen. Die Fäden so zurechtschneiden, dass sie gleich lang sind. ---------------------------------------------------------- BRIEFTASCHE: Die Brieftasche wird in Runden gehäkelt, von unten nach oben. 21 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit blauviolett anschlagen. 1. RUNDE: 3 feste Maschen in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann je 1 feste Masche in jede Luftmasche, bis noch 1 Luftmasche übrig ist (= 18 feste Maschen), 3 feste Maschen in diese Masche häkeln. Nun in die untere Seite der Luftmaschenkette des Anfangs häkeln (d.h. in die Unterseite der festen Maschen, die gerade gehäkelt wurden), d.h. 1 feste Masche in jede Masche (= 18 feste Maschen) und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche häkeln. Es sind nun 42 feste Maschen in der Runde. 2. RUNDE: HÄKELINFO-2 lesen! 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu dunkelblau wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 3. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu maulwurf wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu hellbeige wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 6. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu natur wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 8. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu hellbeige wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 9. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 10. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende, zu maulwurf wechseln und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 11. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis zur vorderen Mitte der Arbeit, nun ein Knopfloch wie folgt arbeiten: 2 Luftmaschen häkeln und 2 feste Maschen überspringen. Dann feste Maschen bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 12. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis zu den Luftmaschen, um die Luftmaschen 2 feste Maschen häkeln, dann feste Maschen bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 13. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche bis Rundenende und die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Knopf auf der Innenseite der Brieftasche passend zum Knopfloch befestigen. KORDEL: 2 Fäden à 40 cm in jeder Farbe zuschneiden = 10 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und oben locker miteinander verknoten (der Knoten wird später wieder gelöst), dabei ca. 6 cm Garn über dem Knoten stehen lassen. Die Fäden in 3 Bündel aufteilen. Einen Zopf flechten, am Ende nicht verknoten, sondern durch die feste-Maschen-Reihe an der einen Seite der Brieftasche ziehen. Den Knoten vom Anfang lösen, alle Fäden zusammenlegen und miteinander verknoten. Die Fäden auf gleiche Länge zurechtschneiden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #adventureawaitsbag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.