Lulu hat geschrieben:
Estoy empezando el cuello trasero , se tejen los puntos del hombro y luego se cierran los puntos del cuello y enseguida siguen los otros puntos del otro hombro en qué momento empiezo a disminuir los demás puntos del cuello ??? Sería por el revés ? O como sería
15.08.2024 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lulu, primero cierras los pts centrales y, después, en las filas que comienzan desde el escote, cierras 1 pt para el escote 1 vez en cada hombro.
18.08.2024 - 23:29
Lulu hat geschrieben:
La disminución de la sisa se hace sobre los 14 puntos donde hicimos los 2 surcos? Estoy haciendo la talla S me marca que hay que disminuir 6 , es decir 3 de cada lado, se tejen las disminuciones en derecho o revés?
06.08.2024 - 06:27
Lourdes hat geschrieben:
Hola quisera saber cómo se empieza a tejer la vuelta 23 no entiendo porque se ve salido
03.08.2024 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lourdes, el inicio de la fila se mueve un pt hacia atrás. Trabajas la vuelta 22 entera. Comenzar la vuelta 23 deslizando el último pt de la vuelta 22 a la aguja izquierda y comienza trabajando el diagrama como se indica. De esta manera, el inicio de la vuelta se ha movido un pt hacia atrás. En cada repetición, el hueco en el diagrama se correspondería al punto que sobresale del inicio de la repetición. Finalmente, terminas la vuelta como normal y continúas trabajando el diagrama normal; el patrón debería quedar alineado.
05.08.2024 - 23:26
Corrie Kramer hat geschrieben:
Mag ik dit topje ook op gewone breinaalden breien?
11.06.2024 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corrie,
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier. Helaas is dit niet voor alle patronen mogelijk, maar kijk maar even of je hier wat mee kunt.
12.06.2024 - 16:12
Angèle hat geschrieben:
Encore moi, désolée. A la fin de ce même rang 23, je termine avec un jeté et une maille endroit où 2 mailles endroit. Merci pour votre réponse. Cordialement. Angèle
13.05.2024 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, cf réponse ci-dessous = le 23ème tour se termine en tricotant à l'endroit le jeté fait au tout début du tour. Bon tricot!
14.05.2024 - 07:30
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Pour le rang 23, je fais un jeté, puis je glisse une maille, 2 ensembles et je passe la maille glissée sur les 2 tricotées. Où dois je placer le marqueur de début, après ou avant le jeté ? Merci pour votre retour. Cordialement Angèle
13.05.2024 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, commencez le 23ème rang quand il reste la dernière maille du 22ème rang sur l'aiguille droite et procédez ainsi: faites 1 jeté (nouvelle dernière maille du tour), glissez la dernière maille du tour, tricotez les 2 premières mailles du tour ensemble à l'endroit et passez la m glissée par-dessus les mailles tricotées ensemble = 1ère maille du tour; faites 1 jeté et continuez A.1 comme indiqué dans le diagramme, tricotez ensuite la dernière maille de A.1 avec les 2 mailles du A.1 suivant (le 1er des 2 jetés est désormais la dernière maille de A.1). Bon tricot!
14.05.2024 - 07:30
Christine hat geschrieben:
Why bind off neck stitches in back yet put them on stitch holder in front? Wouldn't it be easier when picking up neck stitches later if back was not bound off already?
15.08.2023 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, that way we get a looser neck edge on front piece but firmer on back piece. Happy knitting!
15.08.2023 - 09:18
Silke hat geschrieben:
Hallo, ich habe Probleme in der Reihe 23 😫 habe laut Strickschrift Reihe 22 letzte M abgehoben, 2 rechts zusammen , dann 2 Umschläge ( nun würde folgen 2 rechte Maschen 1 abheben 2 rechts zusammen ) es bleibt aber vor dem 3 er Überzug eine rechte Masche über 🤦🏼♀️🤷🏼♀️ . Das heisst der 3er Überzug passt nicht mit den Vorreihen zusammen 😕🤔 er wäre immer eine Masche vorher ????? Wo ist der Fehler?…glg Silke
16.06.2023 - 13:52Silke hat geantwortet:
Nochmal Hallo 🙋♀️ 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️Ich habe den Fehler gefunden 🙈sind nicht zwei Umschläge hintereinander, dazwischen ist noch eine rechte Masche die ich vergessen hab und nun kommt es auch hin 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
16.06.2023 - 14:47
Virginia hat geschrieben:
I’m starting from the beginning, cast on 120 , I knit , purl , knit , purl . Rows 5&6 knit . Row 7 , k2 tog yo , I have done this row numerous times and counted and recounted and I end up with K2 tog , yo, and I have one stitch left over . I counted and still have 1 stitch left over . I can’t figure out why !!!
24.05.2023 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Virginia, with 120 stitches you should repeat (K2 tog, YO) a total of 60 times, maybe check that you have worked 60 times the 2 sts worked together? It might be the reason. Happy knitting!
25.05.2023 - 08:47
Virginia Martinez hat geschrieben:
Thank you for your replies , but I just noticed that my bobbles don’t match up where they are supposed to be . Is am attempting to make the size small , I will start again , your answers for my questions are very important , thank you for that . 👵🏻😘
22.05.2023 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Martinez, bobbles were made in the first stitch every repeat, and when working the double decrease, this should be lined up with the bobble since it will be the first stitch of every repeat. Happy knitting!
23.05.2023 - 08:34
Joyful Jane#joyfuljanetop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Lochmuster in DROPS Paris. Größe S - XXXL.
DROPS 178-67 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Je 1 Masche neben 4 kraus rechts gestrickten Maschen beidseitig abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Wie folgt nach 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen vor diesen Maschen beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- TOPP: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrick, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 120-132-144-168-192-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. Im Muster A.1 stricken (= 10-11-12-14-16-17 Rapporte à 12 Maschen). Nach 12 Runden von A.1 zu Rundnadel Nr. 5 wechseln, dann das Muster weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit ein Maß von ca. 11 cm. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 60-66-72-84-96-102 Maschen (= an den Seiten des Tops). Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 13-13-14-14-14-15 cm beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 2-2-2-4-4-4 cm insgesamt 4-4-4-3-3-3 x an beiden Seiten des Tops zunehmen = 136-148-160-180-204-216 Maschen. Bei einer Länge von 21-22-23-24-25-26 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über die mittleren je 14-14-16-18-18-20 Maschen an beiden Seiten des Tops stricken (der Markierungsfaden sitzt jeweils in der Mitte zwischen diesen Maschen – die übrigen Maschen glatt rechts wie zuvor stricken). In der ersten Runde nach den 2 Krausrippen je 6-6-8-10-10-12 Maschen an beiden Seiten des Tops für die Armausschnitte abketten (je 3-3-4-5-5-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-72-80-92-96 Maschen. Glatt rechts stricken, jedoch die 4 äußersten Maschen beidseitig kraus rechts stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 2.Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) beidseitig insgesamt 3-5-6-10-17-17 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 4-4-4-3-0-0 x = 48-50-52-54-58-62 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 36-38-40-42-44-46 cm die mittleren 24-24-26-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor weiterstricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 11-12-12-13-14-16 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken bis die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 62-68-72-80-92-96 Maschen. Ebenso wie beim Rückenteil weiterstricken und für die Armausschnitte beidseitig wie beim Rückenteil abnehmen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 30-32-33-35-36-38 cm die mittleren 12-12-10-10-10-10 für den Halsausschnitt stilllegen Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor weiterstricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2-2-3-3-3-3 x und 1 Masche 3-3-3-3-4-4 x = 11-12-12-13-14-16 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-40-42-44-46-48 cm hat, dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KRAGEN: Ca. 70 bis 86 Maschen aus dem Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 auffassen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen). 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Dann locker rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyfuljanetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-67
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.