Maria hat geschrieben:
Ho lo stesso problema segnalato da Monica tempo fa.:Buongiorno nelle istituzioni per il davanti è indicato di ripetere A2 per 2 volte in totale nella parte fra il 1 e 2 marker, e poi continuare a legaccio, dalla foto sembrerebbe che A2 venga invece ripetuto una volta soltanto nella parte destinata allo scollo, vorrei un chiarimento. Potreste spiegare?
18.02.2024 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, quale taglia sta lavorando? A.2 viene ripetuto 1 volta per le taglie S e M. Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:07
Teresa hat geschrieben:
Me encantaría poder hacer esta prenda pero las instrucciones son extremadamente complejas y temo empezar para no poder terminar. No entiendo como se hace el primer cuadrado de partida con 8-8-8-8-8 yo entiendo que solo son 4 grupos de 8, no 5 y por otra parte la 5ª aguja se usa para tricotar los puntos de las otras 4 no?
24.01.2019 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa. Todos los patrones de Drops están escritos para las tallas S-XXL. Cuando hay números seguidos como en tu caso ( 8-8-8-8-8 ) significa, que para la talla S hay que montar 8 puntos, para la talla M - 8 puntos etc. Después estos 8 puntos se reparten en 4 agujas para trabajar. Si solo hay un número es porque es el mismo para todas las tallas.
24.01.2019 - 15:21
Britt Dagkvist hat geschrieben:
Jag har köpt garn till denna tröja. Förstår inte riktigt hur jag stickar den. Skall börja med strumpstickor. Sen när det gäller mönstret, skall man bara räkna detta från rätsidan?
06.10.2018 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt, du stickar framstycket från mitten och ut, dvs att du bara stickar från rätsidan. Du stickar och ökar enligt A.1. Diagram A.1 stickas 4 ggr på varje varv. Lycka till :)
09.10.2018 - 09:41
Nataliya hat geschrieben:
Hvordan kan man sjekke ferdig mål når alt er på rundpinner i en slag av lomme? Man får ikke å strekke arbeidet for å måle. Det var en kommentar. Sporsmål: jeg er nesten ferdig med forstykket og forstår ikke hvordan å felle?Hva er delen som skal strikkes 2 pinner til? Hvorfor?
26.04.2018 - 20:07
Marie Mamieflo hat geschrieben:
Merci beaucoup J'ai réessayé avec une autre laine et là ça va tout seul. Mais avec cette laine Brushed Alpaca Silk très fine et poilue, ce n'est vraiment pas facile . je vais m'y remettre à nouveau, mais...
07.03.2018 - 17:09
Marie hat geschrieben:
Je n'y arrive pas . J'ai compris le montage, compris le diagramme mais cela fait quatre fois que je recommence et pour moi c'est impossible avec ces 4 aiguilles , pourtant je tricote beaucoup de chaussettes, robes pulls adultes enfants bébés mais là, j'abandonne , que faire de mes deux manches, de la laine ?
06.03.2018 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vous pouvez essayer avec la technique du magic loop, certaines la préfère aux 4 aiguilles. Le début peut paraître un peu complexe, mais ça vaut le coup de s'y attacher. Cette vidéo montre le début d'un carré d'un autre modèle et pourra peut-être vous aider à avancer. N'hésitez pas à vous adresser à votre magasin, il pourra fort probablement vous aider. Bon tricot!
07.03.2018 - 08:34
Marie hat geschrieben:
J'ai tricoté les deux manches mais pour le devant je ne comprends pas cela ne se tricote pas en rond ? mais en aller et retour j'ai essayé deux fois, c'est difficile le démarrage. J'ai tout défait, j'ai besoin d'aide. Merci
02.03.2018 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, le devant se tricote en rond à partir du milieu du motif, on va d'abord tricoter un carré (=4 x A.1) puis A.2. Quand le carré aura la bonne taille, on va glisser en attente les mailles de l'encolure et continuer en allers et retours à partir de l'encolure. Bon tricot!
05.03.2018 - 08:15
Irina P hat geschrieben:
Verstehe! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Pulli wird echt schön wrden. Stricke mit original Wolle in der gleichen Farbe. DANKE
05.02.2018 - 11:24
Irina.P hat geschrieben:
Hallo liebe Federica, habe Vorder-und Rückenteil fertig gestrickt, nun sind die Ärmel dran, aber , ich verstehe nicht wie die Lochstreifen verlaufen sollen. Leider kann man es auch auf dem Foto nicht siehen, Sind es zwei Streifen insgesamt ?
05.02.2018 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irina, mitte unter der Ärmel wird man Maschen zunehmen - siehe ZUNAHMEINFO, damit es immer Löcher mitte unter der Ärmel gibt, wird man stricken wie unter LOCHSTREIFEN (Ärmel) beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2018 - 10:36
Monica hat geschrieben:
Ho notato che sono state apportate delle correzioni al testo del pattern che io ho stampato tempo addietro. Mi potete indicare quali sono le modifiche?
22.12.2017 - 05:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Le modifiche sono modifiche di terminologia e sono davvero molto limitate. Non sono state modificate misure o numero delle maglie. Buon lavoro!
24.12.2017 - 11:26
Center of my Heart#centerofmyheartsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Pullover mit Lochmuster, gestrickt ab der Mitte nach außen im Viereck in DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 178-56 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. LOCHSTREIFEN: Neue Lochstreifen beginnen in der Mitte von A.2 in jeder 2. Runde und läuft schräg in Richtung der Eckmaschen mit den Markierern. Alle Lochstreifen in A.1 und A.2 werden fortgesetzt, bis der ganze Teil des Pullovers fertig gestrickt ist. Diagram A.2 (= 14 Runden) in der Höhe wiederholenm bis der ganze Teil des Pullovers fertig gestrickt ist (außer der Halsausschnitt-Seite). Darauf achten, dass die Maschen mit dem Pfeil direkt übereinander liegen. LOCHSTREIFEN (Ärmel): An den Ärmeln werden Lochstreifen in Richtung Naht an der unteren Ärmelmitte gestrickt, in Reihen mit Zunahmen wird rechts gestrickt und die Zunahmen werden als Umschlag gearbeitet = Loch. In den anderen Reihen wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken Diese 2 Reihen fortlaufend wiederholen. ZUNAHMEINFO: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihe! Neben 2 Maschen rechts 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken (er soll ein Loch bilden). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Runden als Viereck gestrickt. In der Mitte beginnen. Der Anfang erfolgt mit dem Nadelspiel. Wen genug Maschen vorhanden sind, wird zur Rundnadel gewechselt. VORDERTEIL: 8-8-8-8-8 Maschen mit Brushed Alpaca Silk anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 6 verteilen (= 2 Maschen pro Nadel). 1 Markierer in der ersten, dritten, fünften und siebten Masche anbringen (= 4 Eckmaschen mit Markierer), die Markierer beim Stricken mitführen. Die anderen vier Maschen sind die Mittelmaschen. Muster A.1 insgesamt 4 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gearbeitet wurde, sind je 29-29-29-29-29 Maschen zwischen den markierten Maschen = 120-120-120-120-120 Maschen in der Runde. Nun A.2 in der Höhe stricken – LOCHSTREIFEN oben lesen. Je 1 Masche beidseitig der Eckmaschen wie zuvor zunehmen (= insgesamt 8 zugenommene Maschen in jeder 2. Runde) - BITTE BEACHTEN: Zwischen dem ersten und zweiten Markierer (= Halsausschnittseite) A.2 noch 1-1-2-2-3 x wiederholen (dann diese Seite kraus rechts stricken), während an den 3 anderen Seiten A.2 in der Höhe bis zum fertigen Maß gestrickt wird. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 240-264-288-304-336 Maschen in der Runde sind (= 29-32-35-37-41 Zunahmen und je 59-65-71-75-83 Maschen zwischen den markierten Maschen), die Arbeit hat eine Länge von ca. 40-44-48-51-56 cm. Nach 1 Runde links enden. 1 Runde rechts im Muster mit den Zunahmen wie zuvor stricken und die mittleren 15-15-15-17-17 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halsausschnitt stilllegen, nachdem sie gestrickt wurden. Den Faden abschneiden. Nun wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Am Halsausschnitt beginnen, die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe. In KRAUSRIPPEN weiterstricken - siehe oben, dabei weiter Zunahmen und neue Lochstreifen wie zuvor stricken, GLEICHZEITIG am Halsrand beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 2 x. Die Zunahmen weiterarbeiten, bis 309-333-357-387-419 Maschen in der Reihe sind (= 41-44-47-51-55 Zunahmen). Es sind nun je 83-89-95-103-111 Maschen zwischen den markierten Maschen und je 28-31-34-37-41 Maschen pro Schulter). Nun nur zwischen dem 3. und 4. Markierer weiterstricken und die restlichen Maschen abketten, wie folgt: Mit der Rück-Reihe beginnen, alle Maschen bis zur Masche mit dem 4. Markierer einschließlich abketten, bis zum 3. Markierer stricken und die restlichen Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die 83-89-95-103-111 Maschen stricken, abketten. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen, 17-18-19-20-21 cm nach unten ab der Schulter. Die Markierer zeigen, wo die Ärmel eingenäht werden. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken, bis 240-264-288-304-336 Maschen in der Runde sind (= 29-32-35-37-41 Zunahmen und je 59-65-71-75-83 Maschen zwischen den Markierern). Nun im Muster mit den Zunahmen weiterstricken, bis 288-312-336-368-392 Maschen in der Runde sind (= 35-38-41-45-48 Zunahmen und je 71-77-83-91-97 Maschen zwischen den Markierern). Nach 1 Runde links enden. Nun 1 Runde rechts im Muster mit den Zunahmen wie zuvor stricken und dabei die mittleren 27-27-27-29-29 Maschen zwischen dem 1. und 2. Markierer für den Halsausschnitt abketten. Die Runde zu Ende stricken und den Faden abschneiden. Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Am Halsrand beginnen und die nächste Reihe als Rück-Reihe stricken. Weiter mit Krausrippen, Zunahmen und neuen Lochstreifen wie zuvor stricken, bis 309-333-357-387-419 Maschen in der Reihe sind (= 41-44-47-51-55 Zunahmen). Es sind nun je 83-89-95-103-111 Maschen zwischen den markierten Maschen und je 28-31-34-35-41 Maschen pro Schulter vorhanden. Nun wird zwischen dem 3. und 4. Markierer weitergestrickt und die restlichen Maschen werden abgekettet, dafür mit einer Rück-Reihe beginnen, alle Maschen bis zum 4. Markierer einschließlich abketten, bis zum 3. Markierer stricken und die restlichen Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die 83-89-95-103-111 Maschen stricken, abketten. Je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen, 17-18-19-20-21 cm ab der Schulter. Die Markierer zeigen, wo die Ärmel eingenäht werden. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 33-34-35-36-39 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Nun Krausrippen und LOCHSTREIFEN (Ärmel) stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 3-4-4-2-4 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMEINFO lesen! Diese Zunahmen alle 3-2½-2-2-1½ cm noch weitere 9-10-11-12-12 x wiederholen = 53-56-59-62-65 Maschen. Bei einer Länge von 32-31-30-28-26 cm abketten (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel bis zu den Markierungsfäden an Vorder- und Rückenteil einnähen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei die jeweils untersten 9 cm als Seitenschlitz offen lassen. HALSBLENDE: Ca. 66 bis 74 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) mit der kurzen Rundnadel aus dem Halsausschnitt auffassen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #centerofmyheartsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-56
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.