Martina Cekada hat geschrieben:
Liebes Team! Zu meiner Frage bzgl. Streifen: Ich denke, ich habe jetzt verstanden worum es geht. Dass 6 Maschen angegeben sind ist in Wirklichkeit ohne Bedeutung. Es geht um die weißen und grünen Querstreifen von unten nach oben. Genausogut hätten die Reihen in der entsprechenden Farbe angegeben werden können. Also für XL von unten nach oben ab 17cm: 6 Reihen natur, 14 Reihen grün, 6 R.natur, 10 R.grün, 6 R. natur, 4 R. grün. Ist das so richtig? lg Martina
03.01.2025 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, ja ganz genau so wird das Diagram / die Streifen gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 08:29
Martina Cekada hat geschrieben:
Liebes Team: Ich habe eine Frage zu den Streifen lt. Diagramm: Ich stricke den Rückenteil und weiß nicht, wo (in der Breite) die Streifen zu platzieren sind. Der Streifen ist 6 Maschen breit, korrekt? Oder 46 Maschen breit (Diagramm quer zu lesen?)?Die Rückenbreite für XL sind 68 Maschen. Wo werden die Streifen platziert? Am Rand? Rechts und Links am Rand? In der Mitte? Beginn für den Streifen ist klar, das wäre bei 17 cm Höhe. Danke für Hilfe! lg Martina
03.01.2025 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Cekada, die Streifen werden über alle Maschen gestrickt, von der 1. Bis die letzten bei den Hin- sowie bei den Rückreihen gestrickt . Diagram lesen Sie von unten nach oben und hier werden alle Maschen gleich wie im Diagram gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
06.01.2025 - 08:21
Eveline hat geschrieben:
Ik heb 450 gram melody, maar nu ik het patroon lees is me niet duidelijk of ik met 2 draden brei of met een. wer staat toch na de opzet " verwijder een draad! en er staat nergens dat het vest met dubbele draad of met 1 draad gebreid wordt.
27.03.2024 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eveline,
Je breit met 1 draad. Je zet alleen op met 2 draden. Na het opzetten brei je verder met 1 draad en knip je de andere draad af (die blijft dus wel in de opzetrand zitten).
28.03.2024 - 17:32
Claudia hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, könnt Ihr mir hier bitte sagen, wieviel Garn ich benötige, wenn ich die Jacke einfarbig stricken möchte? Vielen Dank Euch! Liebe Grüße
01.10.2022 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, leider haben wir keine Erfahrung damit, da diese Jacke mit Streifen gestrickt wurde, und die haben wir nicht mehr um sie auszuwieggen - am besten kalkulieren Sie beide Farben zusammen - sicher brauchen Sie etwas weniger, gerne kann Ihnen Ihr DROPS Laden damit (auch per Telefon oder per E-Mail) weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
03.10.2022 - 08:31
Mirjam Van Der Panne hat geschrieben:
Ik ben begonnen met de mouwen op nld. 7 omdat 8 echt te grof werd. Nu heb ik de grootste maat gekozen maar vind de mouw erg smal, klopt dat?
25.03.2021 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Als je een kleinere naald neemt wordt het breiwerk ook kleiner. Het beste kun je een proeflapje maken om te kijken of de stekenverhouding klopt. Pas eventueel de naalddikte aan totdat je de juiste stekenverhouding hebt, zoals aangegeven in het patroon.
26.03.2021 - 15:54
Dania hat geschrieben:
Ich möchte diese Jacke gern mit Drops Bomull-Lin Stricken in Größe M Stricken. Können Sie mir sagen soviel Wolle ich dann dafür brauchen würde ? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen D. Sult
02.02.2021 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dania, sorry für die verspäte Antwort, Ihre Frage wurde leider übersehen; Bomull-Lin gehört zur Garngruppe C und diese Jacke wird mit Melody = Garngruppe D gestrickt. So wird hier Bomull-Lin keine Alternative zur Melody sein. Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2021 - 14:06
Ioana hat geschrieben:
Thank you very much for the swift reply! I forgot to also aks: are the measurement in gauge swatch given after the swatch is blocked? I assume so, but just to be sure 🙂
11.01.2021 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ilona, the measurements for the gauge should be the one of the finished garment, you can wash and let your swatch dry before measuring it - and then adjust needle size if required. Happy knitting!
11.01.2021 - 15:19
Ioana hat geschrieben:
Hi! I would like to knitt this garnment in Air but unfortunately the yarn converted doesn't give this alternative. I have sufficient yarn for the garnment for sure but I am not sure if I should stick to the measurements in the pattern or alterations should be made.
11.01.2021 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iona, this jacket is worked with Melody, which is Yarn group D while Air is yarn group C - Air isn't therefore a possible alternative to Melody, reason why yarn converter doesn't give any result - you can try out with 2 strands: Air (= yarn group C) + 1 yarn group A (= to match 3 strands yarn group A). Happy knitting!
11.01.2021 - 14:19
Ruth hat geschrieben:
Das Melody Garn fusselt sehr stark, gibt es da einen Trick um das zu reduzieren?
09.07.2019 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ruth, hier finden Sie einige Tipps. Viel Spaß beim stricken!
09.07.2019 - 13:45
Ruth hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Jacke gestrickt und finde sie super gemütlich! Allerdings fusselt das Garn sehr sehr stark. Gibt es dafür eine Lösung? Viele Grüße Ruth
09.07.2019 - 09:42
Driftwood#driftwoodcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Kraus rechts gestrickte Jacke mit Streifen und Kapuze in DROPS Melody. Größe S - XXXL.
DROPS 175-2 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hochgehalten wird, nicht, wenn die Arbeit liegt, denn dann wird die Jacke im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze beim Tragen zu lang. Dies ist wichtig, da die Struktur dafür sorgt, dass sich die Jacke in der Länge dehnt. ABNAHMETIPP: 1 Masche neben 3 kraus rechts gestrickten Maschen beidseitig abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Ärmel): 1 Masche neben 2 kraus rechts gestrickten Maschen zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 56 Maschen), minus den Blendenmaschen beidseitig (z.B. je 16 Maschen beidseitig), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 1,6. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder und jeder 2. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 54-58-62-68-74-78 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden hell seegrün anschlagen. Den einen Faden entfernen und KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-15-16-17-18-19 cm – TIPP ZUM MESSEN LESEN - STREIFEN wie in Diagramm A.1 gezeigt stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24 cm für alle Größen je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 7-7-7-8-8-8 cm insgesamt 6 x für alle Größen abnehmen = 42-46-50-56-62-66 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, weiter mit natur bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 63-65-67-69-71-73 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen 0-0-1-1-1-1 x, 2 Maschen 1-1-0-1-2-2 x und 1 Masche 1-2-2-3-3-4 x = 36-38-40-40-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 81-84-87-90-93-96 cm hat. Nun die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 13-14-14-14-14-15 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 83-86-89-92-95-98 cm hat – TIPP ZUM MESSEN beachten und mit 2 Fäden natur abketten (damit der Abkettrand nicht spannt). Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: 43-45-47-50-53-55 Maschen (einschließlich 16 Blendenmaschen am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden hell seegrün anschlagen. Den einen Faden entfernen und Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 14-15-16-17-18-19 cm Streifen wie in Diagramm A.1 ebenso wie beim Rückenteil stricken. Bei einer Länge von 24 cm für alle Größen mit den Abnahmen an der Seite beginnen und dafür ebenso wie beim Rückenteil abnehmen = 37-39-41-44-47-49 Maschen. Bei einer Länge von 63-65-67-69-71-73 cm für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, ebenso wie beim Rückenteil abketten = 34-35-36-36-37-38 Maschen. Bei einer Länge von 77-80-83-86-89-92 cm die äußersten 17-17-18-18-19-19 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Halsausschnitt stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken). Dann für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 13-14-14-14-14-15 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 83-86-89-92-95-98 cm hat – TIPP ZUM MESSEN beachten – und mit 2 Fäden natur abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch mit den Abnahmen an der anderen Seite. ÄRMEL: 20-22-22-24-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden natur anschlagen. Den einen Faden entfernen und Krausrippen hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 10 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN. In dieser Weise alle 5-5-4-3½-3-3 cm insgesamt 8-8-9-10-11-11 x zunehmen = 36-38-40-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge von 47-47-46-45-44-43 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 1-1-2-2-2-2 x und 1 Masche 3-3-3-5-6-7 x. Dann 2 Maschen am Anfang jeder Reihe abketten, bis die Arbeit eine Länge von 54-54-54-55-55-55 cm hat. Dann je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen abketten und dann die restlichen Maschen mit 2 Fäden natur abketten. Der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 55-55-55-56-56-56 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – dabei die Naht Kante an Kante am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird, jedoch unten an beiden Seiten jeweils ca. 20 cm für die Seitenschlitze offen lassen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 56 bis 68 Maschen auf Rundnadel Nr. 9 mit natur aus dem Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen vorne). Kraus rechts hin- und zurückstr und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe so zunehmen, dass 80-82-84-86-88-90 Maschen auf der Nadel sind – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (nicht bei den äußersten je 16 Maschen beidseitig zunehmen). Wenn die Kapuze eine Länge von 35-35-36-36-37-37 cm hat, locker mit 2 Fäden natur abketten. Die Kapuze doppelt legen und oben im Maschenstich zusammennähen. BINDEBAND: Die Jacke hat 4 Bindebänder, 2 mit 2 Fäden natur und 2 mit 1 Faden natur + 1 Faden hell seegrün. 1 Bindeband = 2 Fäden von ca. 2,8 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen (die Kordel sollte fertig ca. 1 Meter lang sein, ggf. auf diese Größe zuschneiden). Eine Kordel in natur + hell seegrün an der Außenseite der Jacke an der linken Seite ca. 2 cm unter dem Armausschnitt anbringen (ggf. die Jacke anprobieren und die Platzierung der Kordel anpassen). Die andere Kordel außen am rechten Vorderteil ca. 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter nach unten gemessen anbringen. Eine Kordel in natur ca. 2 cm unter dem Armausschnitt an der Innenseite der Jacke an der rechten Seite befestigen. Die andere Kordel in natur außen am linken Vorderteil ca. 22-23-24-25-26-27 cm ab der Schulter nach unten gemessen anbringen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #driftwoodcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.