Sabina Dyli hat geschrieben:
Hi . For the sleeves, can you explain whether the last five rows need to be knitted in knit stitch or as per pattern *knit yarn over knit *? Thanks
28.02.2018 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dyli, work first 5 rounds in stockinette st (= K all rounds) then bind off with yarn overs: *bind off 1 st, make 1 YO, bind off YO* - see video below - repeat from *-*. Happy knitting!
01.03.2018 - 08:53
Di hat geschrieben:
I would like yo knit this using alaska yarn. How much would I need please?
03.09.2017 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Di, you will find all relevant informations about alternatives here including how to calculate number of sts in the new yarn. Happy knitting!
04.09.2017 - 10:53
Judith hat geschrieben:
Niedlich, möchte ich nacharbeiten
18.01.2017 - 06:48
Lene Sørensen hat geschrieben:
Denne smukke lette men varme sag vil jeg gerne lave!
03.01.2017 - 23:05
Laura hat geschrieben:
Molto bella ,per favore includetela
21.12.2016 - 20:45
Seaside Dream#seasidedreamsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit 3/4-langen Raglanärmeln, Lochmuster und Volanträndern in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 175-28 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z. B. 70 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z. B. 8) = 8,75. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 8. und 9. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagramm A.1 wird in den verschiedenen Größen unterschiedlich abgeschlossen. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche vor A.1 beginnen und wie folgt stricken: 1 Umschlag, 1 Masche rechts, Markierungsfaden, A.1 stricken und 2 Maschen wie im Diagramm gezeigt zunehmen, Markierungsfaden, 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- Pullover: Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 70-74-74-82-86-98 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Garnen gestrickt, soweit nicht anders angegeben. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12-12-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 LESEN = 78-82-86-94-102-114 Maschen in der Runde. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 14-15-16-18-20-23 Maschen rechts, 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen rechts (= rechter Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 28-30-32-36-40-46 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 11 Maschen rechts (= linker Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 14-15-16-18-20-23 Maschen rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts und A.1 zwischen den Markierern an jedem Ärmel stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen – BITTE BEACHTEN: Die Zunahmen in A.1 sind im Diagramm eingezeichnet). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 20-22-24-26-29-30 x zunehmen. Wenn A.1 in der gewünschten Größe zu Ende gestrickt wurde, sind die Raglanzunahmen beendet und es sind 238-258-278-302-334-354 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 22-24-26-28-30-31 cm ab der Schulter nach unten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 34-37-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= rechter Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils), die nächsten 68-74-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 51-55-59-63-69-71 Maschen stilllegen (= linker Ärmel), 6-6-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen 1 Markierungsfaden anbringen = an der Seite des Rumpfteils) und die restlichen 34-37-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-160-176-192-212-232 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig abnehmen = 136-148-164-180-200-220 Maschen. Bei einer Länge von 18 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 3 x beidseitig zunehmen = 148-160-176-192-212-232 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-33-33-33-34 cm ab der Teilung zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und abketten – es ist wichtig, dass der Abkettrand nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. Die stillgelegten 51-55-59-63-69-71 Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-8-10 Maschen unter dem Arm auffassen = 57-61-67-71-77-81 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen und diesen mitführen – die Runde beginnt hier. Wie folgt weiterstricken: 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts, A.2A (= 4 Maschen – mit A.2 dort beginnen, wo A.1 in der gewünschten Größe geendet hat), A.2B über die nächsten 48-48-56-56-64-72 Maschen (= 6-6-7-7-8-9 Rapporte à 8 Masche), A.2C (= 5 Maschen) und 0-2-1-3-2-0 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN. In dieser Weise insgesamt 8-10-12-13-15-17 x abnehmen, in Größe S: In jeder 4. Runde, in Größe M: In jeder 3. Runde, in Größe L + XL: In jeder 2. Runde, in Größe XXL + XXXL: In jeder Runde = 41-41-43-45-47-47 Maschen - BITTE BEACHTEN: Die Maschen, die beim Abnehmen nicht im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt, darauf achten, dass die Anzahl an Zunahmen und Abnahmen im Muster zueinander passt. Bei einer Länge von 18-16-15-14-12-11 cm ab der Teilung unter dem Arm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Faden BabyAlpaca Silk entfernen und 1 Runde rechts mit 2 Fäden Kid-Silk stricken. Jede Masche besteht aus 2 Schlingen, da mit 2 Fäden gestrickt wird = 82-82-86-90-94-94 Schlingen. 1 Faden Kid-Silk entfernen und nun mit 1 Faden Kid-Silk wie folgt weiterstricken: * Die erste der beiden nächsten Schlingen rechts stricken, 1 Umschlag, die zweite dieser beiden Schlingen rechts stricken *, von *-* bis Rundenende stricken = 123-123-129-135-141-141 Maschen in der Runde. Dann 5 Runden rechts stricken. Dann wie folgt abketten: * 1 Masche abketten, 1 Umschlag, den Umschlag abketten *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die stillgelegten Maschen der anderen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidedreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.