Vee hat geschrieben:
I knitted this in the colours shown on the pattern a few years ago. Why did you stop selling Flora in turquoise? It means that knitters cannot replicate the picture shown. Turquoise seems to have disappeared from other yarns too. Bring back turquoise please!
20.11.2024 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Thanks for your suggest, it will be forwared to our team. Happy knitting!
20.11.2024 - 13:43
Pernille hat geschrieben:
108 masker i halsen i XL…. Hvem kan få den over hovedet?
30.03.2024 - 01:22
Pia hat geschrieben:
Salve, non ho ben compreso come realizzare lo sprone: " Dal 1°-1°-1°-2°-2°-2° ferro con diminuzioni, continuare lavorando A.1 a ogni lato con il panna". Per una taglia xl significa che dopo 2 ferri successivi alla diminuzione devo lasciare A4 e iniziare A1? A ogni lato di cosa? Grazie
14.06.2020 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Pia. Abbiamo corretto il testo: la frase è stata rimossa. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
14.06.2020 - 22:44
Dagmar hat geschrieben:
With wave patterns do I measure from the long or short part?
23.03.2020 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dagmar, you can measure from the lower part. Happy knitting!
24.03.2020 - 09:33
Bitte Gimming hat geschrieben:
Hei! Vedr lengden på ermene. I oppskrifen står det: "Når ermet måler 44-43-43-42-40-39 cm felles det av osv." Jeg strikker i str M, og da skal lengden være 43 cm. Stemmer det at ermene i de små størrelsene skal være lengre enn i de større? Mvh Bitte
14.06.2018 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bitte. Ja det stemmer, de større størrelsene har videre ermkuppel/skulderparti og derfor strikkes de ikke like lange som de mindre størrelsene. God fornøyelse.
18.06.2018 - 14:10
Rose hat geschrieben:
Kunt u misschien een aangepaste versie van het patroon plaatsen? Ik ben geen ervaren breister dus durf niet zelf de maat te nemen en het aantal steken uit te rekenen. Ik zou niet weten hoe, eerlijk gezegd! Ik draag confectiemaat S/M, dus een omvang van ongeveer 90 cm gemeten over de billen.
31.05.2018 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rose, Helaas is het voor ons niet mogelijk om patronen naar persoonlijke wens aan te passen. Je kunt wel altijd hulp vragen bij de winkel waar je het garen hebt gekocht en wellicht heb je wat aan de artikelen onder het kopje Tips&Hulp.
31.05.2018 - 15:13Rose hat geschrieben:
Hoe kan ik het patroon aanpassen zodat de onderkant van de trui niet wijd uitloopt, maar gewoon recht? Ik houd niet zo van wijde modellen. Ideaal vind ik een beetje getailleerd, dus smaller in de taille, maar aan de onderkant wel aangesloten. Een recht model is ook goed, maar niet wijd uitlopend. Dan wordt het een beetje een jurkje :-)
27.05.2018 - 09:31
Maike hat geschrieben:
Gibt es eine bestimmte Regel zur Abnahme von Maschen bei gleichzeitigem Erhalt (bzw. rudimentären) Fortsetzen des Mustersatzes - insbesondere beim Stricken in Runden? Stricke ich z.B. immer die letzen 5/4/3... oder die ersten 5/4/3... Maschen des MS um ein gleichmäßiges Muster über die gesamte Passe beizubehalten? Schon jetzt vielen herzlichen Dank!
07.05.2017 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maike, hier können sie lesen, wie man gleichmäßig abnehmen wird. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2017 - 10:59
Katrin Zolchow hat geschrieben:
Sehr geehrteschön Team, Die Erhöhung im Nacken kann gestrickt werden. Was ist, wenn ich diese nicht stricke? Sitzt dann der hinteren Bereich tiefer, zieht er sich sehr herunter? Wenn ich die Erhöhung stricke verschwindet dann die schöne runde Passform?
07.05.2017 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zolchow, die Erhöhung wird dann mehr Reihen hinten am Rückenteil geben, so wird die Halsauschnitt weniger hoch beim Vorderteil und höher beim Rücktenteil. Dieses Video zeigt with man eine Erhöhung strikt. Viel Spaß beim stricken!
08.05.2017 - 10:44
Ida hat geschrieben:
Undrar hur man ska göra när man stickar fram- och bakstycke och har kommit fram till delen där man ska sticka A.2 samtidigt som man ska minska 2 maskor i varje sida var 3:e cm. Det innebär ju att antalet maskor minskar och hålen (omslagen) i A.2 hamnar inte på rätt ställe. Hur gör man? Tacksam för svar!
06.05.2017 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida, jo du skall se till at hålmönstret (2m r tillsm, 1 omslag) fortsätter så du får hålen över varandra, det vill säga att när du har minskat 2 m, har du inga m kvar till yttersta hålet mot sidan, så du stickar slätst. fram till nästa hål i diagrammet och fortsätter enligt diagrammet. Lycka till!
08.05.2017 - 15:15
Spring Valley Jumper#springvalleyjumper |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wellenmuster, Rundpasse und mehrfarbigem Muster in DROPS Flora. Größe S - XXXL.
DROPS 175-9 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. A.4 wird komplett glatt rechts gestrickt – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP-1: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen. 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Die Maschen, die beim Abnehmen an der Seite nicht in A.2 aufgehen, glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie oft in einer Runde abgenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde, z.B. 396 Maschen, durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 42, teilen = 9,4. D.h. in diesem Beispiel wird abwechselnd ca. jede 8. und 9. Masche und jede 9. und 10. Masche zusammengestrickt. 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP: Zunahmen an der unteren Ärmelmitte: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ERHÖHUNG: Den Faden abschneiden und an der hinteren Mitte beginnen – hier 1 Markierer anbringen. Die ersten 7-7-7-8-8-8 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 14-14-14-16-16-16 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 21-21-21-24-24-24 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-28-28-32-32-32 Maschen rechts stricken. In dieser Weise weiter nach jedem Wenden 7-7-7-8-8-8 Maschen mehr stricken, bis über die mittleren 63-63-63-72-72-72 Maschen auf der Nadel gestrickt wurde, dann bis zum Markierer an der hinteren Mitte stricken. ---------------------------------------------------------- Pullover: Der Pullover wird von unten nach oben in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 357-399-441-462-504-546 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit pistazie anschlagen. A.1 über alle Maschen stricken (= 17-19-21-22-24-26 Rapporte in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die vorletzte Runde von A.1 gestrickt wurde, sind 238-266-294-308-336-364 Maschen auf der Nadel, in der letzten Runde von A.1 die Maschenzahl gleichmäßig verteilt so anpassen, dass 240-270-288-312-342-372 Maschen vorhanden sind. Im Muster A.2 über alle Maschen stricken (= 40-45-48-52-57-62 Rapporte in der Breite). 2 Markierer anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 120-135-144-156-171-186 Maschen (= je Markierungsfaden an beiden Seiten des Pullovers). Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 8 cm hat, je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 8-9-9-9-9-9 x abnehmen = 208-234-252-276-306-336 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, je 10-10-12-12-14-16 Maschen an beiden Seiten des Pullovers für die Armausschnitte abketten (= je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = 188-214-228-252-278-304 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel von unten nach oben gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 50-52-56-58-60-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit pistazie anschlagen. Im Muster A.3 über alle Maschen stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, weiter glatt rechts über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1-1 cm insgesamt 13-17-20-21-23-23 x zunehmen = 76-86-96-100-106-110 Maschen. Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 44-43-43-42-40-39 cm 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 5-5-6-6-7-8 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 66-76-84-88-92-94 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteilmaschen stricken, dabei 2-0-0-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 318-366-396-424-456-488 Maschen. A.4 über alle Maschen stricken. (= 53-61-66-53-57-61 Rapporte von A.4). Im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG 36-42-42-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt in jeder mit einem Pfeil markierten Runde abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 102-114-144-144-176-152 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-14-40-36-64-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-100-104-108-112-116 Maschen. Für eine bessere Passform kann nun eine ERHÖHUNG im Nacken mit natur gestrickt werden – siehe oben. Zuletzt 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) mit natur stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springvalleyjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.