Jinky hat geschrieben:
Hi, May I know what are the sizes for this nordic dress? Thanks so much. My daughter has a chest size between 26 - 26 1/2 inches, what can size should I follow? Thank you.
07.01.2019 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jinky, you will find all finished measurements taken flat from side to side in the chart below, ie for example to this dress, 34 cm x 2 = 68 cm = 26.77 inches. Read more about sizing and convert into inches here. Happy knitting!
08.01.2019 - 08:18
Lea hat geschrieben:
Hallo, wie kann ich vermeiden, dass sich das Muster am Runden Anfang versetzt? Das finde ich immer unschön. Gibt es da einen Tipp? Liebe Grüße
22.11.2018 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lea, bei den Reihen mit streifen können Sie wie mit diesem Technik stricken. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2018 - 09:46
Bente Henriksen hat geschrieben:
Hej jeg er i tvivl om ribkanten i halsen måles med, når jeg måler arbejdet.
31.10.2018 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Om ikke det står spesifisert at du skal måle uten vrangborden i halsen skal hele arbeidet måles, fra oppleggskanten frem til der du er kommet. God fornøyelse.
31.10.2018 - 13:18
Fokelien Ramaker hat geschrieben:
Ik ben bezig met de pas in patroon A1 leeftijd 5/6 jaar. Bij de 11 steken dat ik 1 moet meerderen bij het zigzag patroon. Ben al bij de handwerkzaak geweest volgens mij klopt het patroon niet. Ik krijg het zigzag patroon niet zoals op de afbeelding staat.
04.05.2018 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fokelien, Op de 18e naald in A.1 is het patroon 11 steken breed per herhaling. Dan op de 19e naald maak je na elke 11 steken een omslag met naturel = 12 steken per herhaling van A.1 Als je dan in naald 20 het patroon volgt, dus steeds 1 steek naturel, 1 steek pink, brei je de omslagen van de vorige toer steeds (gedraaid) in pink. Op die manier zou je uit moeten komen met het patroon en de meerderingen.
06.05.2018 - 11:58
Tahrir hat geschrieben:
Hi this is a lovely pattern but I do need to ask after the ribbing for the dress it says round K 1 round while at the same time adjusting no of sts to 78-84-90-98-105. I’m guessing the stitches need to be decreased but where do I decrease? Is it at the beginning or end of the round or middle? That’s all for now! Thank you
22.03.2018 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tahrir, you will have to dec (or inc depending on the size) evenly on this round - see here. Happy knitting!
06.04.2018 - 09:22
Liese hat geschrieben:
Hallo, ich verzweifle gerade, bei Größe 146/152 ist die Maschenzahl nach der Halskrause mit 105 angegeben, dann passt aber M1 nicht, dass ja mit 10 Maschen in der Wiederholung anfängt . Und wie kommt man dann auf 270 Endmaschen, das geht doch nur mit 150 statt 105 Maschen? Bei 105 passen auch keine angegebenen 15 Rapporte. Danke für eine Hilfe.
02.01.2018 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Liese, in der Größe 146-152 (= 11/12 Jahre) wird A.1 über 7 Maschen bei der 1. Reihe gestrickt, so haben Sie 7 Maschen x 15 = 105 Maschen. Viel Spaß beim stricen!
03.01.2018 - 14:07
Mc hat geschrieben:
Merci, mais je vous rétorquerai qu'à l'heure du "zéro déchet", on ne doit pas imprimer tous les articles qui vous tapent dans l’œil, car on sait très bien qu'avec le choix immense que vous nous proposez on ne manque pas d'idées et on ne réalise pas tous ses projets ! Ceci dit je vous remercie d'un tel choix et de passer du temps à me répondre, bravo. Mais l'idée des favoris permanents est à creuser !
30.11.2017 - 17:41
Mc hat geschrieben:
Ce modèle m'a séduite, j'ai acheté la laine pour le réaliser .... Il figure dans mes favoris, seulement, comme souvent, il aura disparu de mes choix, lorsque je me déciderai à le tricoter. Comment faire pour conserver ses favoris plusieurs mois ? Merci
30.11.2017 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mc, vous pouvez utiliser plusieurs adresses mails si nécessaire, ou bien imprimez déjà les explications pour le garder sous le coude. Bon tricot!
30.11.2017 - 13:31
Lindis Rokstad hat geschrieben:
Hei. Mener det er feil i oppskriften. Når halsen er ferdig så skal det felles ifølge oppskrift, men det mener jeg blir galt for det er vel mer naturlig å øke etter hals?
22.11.2017 - 15:56
Monica hat geschrieben:
Is de omslag van de eerste rij van A2 een gaatje of een meerdering?
14.06.2017 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monica, Het is zowel een gaatje als een meerdering. Je maakt een omslag en deze brei je in de volgende toer recht, waardoor er een gaatje ontstaat en je één steek hebt gemeerderd.
16.06.2017 - 10:03
Forest Dance#forestdancedress |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Größe Kinder 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 27-9 |
|||||||||||||||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die mitgeführten Fäden nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas größere Nadelstärke wählen, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas zu fest wird. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. PASSE: 84-88-92-96-100 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li) (= Halsblende). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rd re str und dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 78-84-90-98-105 M vorhanden sind. Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, glatt re wie folgt: Bis 8 M re nach dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 16 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 24 M re str, wenden, und weiter nach jedem Wenden 8 M mehr str, bis über insgesamt 48-48-64-64-80 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Dann im Muster A.1 str (= 13-14-15-14-15 Rapporte in der Breite) – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn ausreichend M vorhanden sind, zur größeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, sind 208-224-240-252-270 M auf der Nadel. 0-0-1-0-1 cm mit hell perlgrau str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 15-15-16-17-18 cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne das Rippenmuster der Halsblende). Die Arb wird nun mit hell perlgrau glatt re weitergestr. 1 Rd str und dabei 4-4-4-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-228-244-264-280 M. Die nächste Rd wie folgt str: 31-33-35-37-39 M, die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu str), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-70-74-78 M str (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 M für den Ärmel stilllegen (ohne die M zu str), 6 neue M anschlagen, 31-33-35-37-39 M str. RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer am Rd-Beginn (= Seite), den 2. Markierer nach 24-25-26-27-28 M, den 3. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M, den 4. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M (= Seite), den 5. Markierer nach weiteren 24-25-26-27-28 M, den 6. Markierer nach weiteren 20-22-24-26-28 M (es sind nun noch 24-25-26-27-28 M nach dem letzten Markierer in der Rd vorhanden). Bei einer Länge von 3 cm wie folgt zunehmen: je 1 M beidseitig des 1. und 4. Markierers, 1 M nach dem 2. und 5. Markierer und 1 M vor dem 3. und 6. Markierer – ZUNAHMETIPP lesen (= 8 M zugenommen). In dieser Weise alle 2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 13-13-14-14-15 x zunehmen = 240-248-264-272-288 M. Bei einer Länge von 29-34-38-42-46 cm 0-2-0-2-0 M gleichmäßig verteilt in der Rd abnehmen = 240-246-264-270-288 M, dann im Muster A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 280-287-308-315-336 M auf der Nadel. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 6 neue M an der unteren Ärmelmitte anschlagen (1 Markierer in der Mitte dieser neuen M anbringen) = 50-54-58-64-68 M. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd mit hell perlgrau str. Bei einer Ärmellänge von 2 cm je 1 M beidseitig des Markierers abnehmen. Diese Abnahmen alle 4½-3½-4-3-3½ cm insgesamt 5-7-7-10-10 x arb = 40-40-44-44-48 M. Bei einer Ärmellänge von 20-25-29-32-36 cm die M-Zahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 M auf der Nadel sind. Im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 49-49-56-56-56 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. HÄKELRÄNDER: Um den unteren Rand des Kleides einen abschließenden Rand mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt mit hell perlgrau häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 3 Luft-M (Lm), 1 Stäbchen in die 1. gehäkelte Lm, 2 oder 3 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* bis Rd-Ende wdh und enden mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Um die Ärmelränder ebensolche Häkelränder häkeln. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forestdancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 27-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.