Betty Palsa hat geschrieben:
Hi Again! I have a question on the gauge. It says 21 sts x 40 rows in garter = 10 x 10 cm. I figured that 10 x 10 is 4" x 4". You suggest using Size 4mm needle. I am up to a size 6mm to get 21 stitches and 40 rows to equal 4" x 4". Does that make sense to you??
14.09.2020 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palsa - you will read more about knitting tension here. Happy knitting!
14.09.2020 - 09:38
Betty Palsa hat geschrieben:
Hi Again -- I would not be able to do this without your help. So Thank You. Above you said there was a total of 228 Rows. Below you said Pattern 1 has 72 rows and Pattern 2 has 44 rows. You are to do pattern 1 and pattern 2 a total of 2 times. That would come to 232 Total rows. ------ 232 is what I came up with by reading the pattern. But then you said there would be a total of 228 rows. So I am confused now. Please help. Thank you.
09.09.2020 - 06:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palsa, you should have a total of 228 rows = pattern-1 = 72 rows, pattern-2 = 44 rows, pattern-1 = 72 rows, pattern-2 = 40 rows (2nd time you work pattern-2 you don't work the eyelet pattern) = 72+44+72+40= 228 rows. Happy knitting!
09.09.2020 - 09:23
Betty Palsa hat geschrieben:
Hi: New knitter and I think I'm getting this -- Slow Going. I think my gauge is off but I'll ask about that later. Can you tell me how many actual total rows are done for this shawl?
07.09.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palsa, you can always read more about tension here - with 40 rows garter stitch = 10 cm, the 57 cm should match approximately 228 rows. Happy Knitting!
08.09.2020 - 10:23
Betty Palsa hat geschrieben:
Hi!! On the Eyelet Row. Row 1. It says "K until 4 sts remain, K4. Why don't you say K to end of row? Thank you.
04.09.2020 - 05:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palsa, to explain how the first 4 sts and the last 4 sts will be worekd. Happy knitting!
04.09.2020 - 08:23
Betty Palsa hat geschrieben:
Hi: Is this worked with one strand of the Kid-Silk? Eyelet Row: When you say outermost 4 sts ... Do you mean K1, 1YO, K1, 1YO ??? Is it possible to translate the other questions to English? Thank you. Love This
31.07.2020 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Palsa, correct, the shawl is entirely worked with 1 Strand Kid-Silk (only cast off with 2 strands to make it elastic) - the outermost sts on eyelet rows are the first 4 sts worked K1, YO, K1, YO. Happy knitting!
03.08.2020 - 07:32
Sabine hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas ce modèle\r\nPoint ajouré : que signifie tricoter et augmenter comme avant alors que l’on commence seulement le tricot?\r\nEnsuite rang 1 sur l’endroit et rang 2 sur l’envers alors que l’explication au niveau du châle indique rang 1 et 2 point fantaisie tricoter à l’endroit ?\r\nMerci de votre aide
04.11.2019 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sabine, on va tricoter à l'endroit, en augmentant comme indiqué aux rangs 1-2 et 3-4 sous CHÂLE, et, en même temps, tricoter le point fantaisie-1 et le point fantaisie-2; avec les 4 rangs du point ajouré décrits. Bon tricot!
05.11.2019 - 09:23
Lisa Williams hat geschrieben:
Hello. I'm new-ish to knitting and don't understand the pattern and when I do the eyelet rows. For pattern 1 (when I first start), does it mean knit 32 rows, then knit Row 1 of the eyelet row - which just says knit? Then another 32 rows and then Row 2 of the eyelet row - which is all purl until knitting the final 4 stitches? Or do I knit 32 rows and then all 4 of the eyelet rows? Then do I move on to pattern 2, and then eyelets and then back to pattern 1? Help!
26.09.2019 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, the pattern-1 consists on 16 ridges (= 32 rows) + the lace pattern (= 4 rows), and you repeat these 36 row a total of 2 times = 72 rows for pattern-1. In pattern-2 you will work 4 ridges (= 8 rows) + the lace pattern (=4 rows) = 12 rows you repeat a total of 2 times = 24 row s then work 8 ridges (= 16 rows) + lace pattern (= 4 rows) = 44 rows for pattern-2. Happy knitting!
27.09.2019 - 08:29
Petra hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Info. Und werden die Tiere auch Muselin frei gehalten? Steht das in dem europäischen Verordnungen? Vg Petra
17.06.2019 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, ja genau, hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
17.06.2019 - 15:40
Petra hat geschrieben:
HALLO, wo kann ich rausfinden woher die Wolle stammt? Stichworte Nachhaltigkeit und Tierhaltung? Danke Petra
15.06.2019 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Alle unsere Wolle stammt aus Südafrika und Südamerika und wird in Europa von einigen der größten Unternehmen der Branche hergestellt. Da es sich um EU-Unternehmen handelt, müssen sie die europäischen Gesetze und Richtlinien in Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen, die Behandlung von Tieren, Färbetechniken usw. einhalten. Alles wird überwacht. Hoffe das beantwortet deine Frage!
17.06.2019 - 07:28
Wenche Magnusson hat geschrieben:
Skal dette sjalet strikkes med dobbelt garn?
14.06.2019 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Wenche. Det hekles med 1 tråd Kid Silk på dette sjalet. God fornøyelse
17.06.2019 - 08:25
Freestyle |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Kid-Silk” mit Lochborten.
DROPS Extra 0-1269 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. LOCHBORTE: 1. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, re str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 2. R (= Rück-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, li str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 3. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag *, von *-* wdh bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 4. R (= Rück-R): wie die 2. R str. MUSTER-1: * 16 KRAUSRIPPEN (= 32 R kraus re, siehe oben) und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb. MUSTER-2: * 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb und 8 Krausrippen (= 16 R kraus re) und 1 LOCHBORTE str. STRICKTIPP: Falls das Tuch größer gewünscht wird, Muster-2 zu Ende str und dann bis zur gewünschten Größe im Muster-1 weiterstr - daran angepasst, dass nicht direkt nach Lochborte re abgekettet wird. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 2 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Kid-Silk anschlagen. Dann im MUSTER-1 (siehe oben) str, GLEICHZEITIG an den Seiten wie folgt zunehmen: 1.-2. R: 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende 3.-4. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4 Zunahme-R bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Lochborte stets an derselben Seite der Arb beginnt. Wenn Muster-1 zu Ende gestr wurde, MUSTER-2 str (siehe oben). Muster-1 und Muster-2 noch 1 x wdh, jedoch bei der letzten Wiederholung die letzte Lochborte Muster-2 nicht arb. Die Arb miss nun ca. 57 cm (gemessen in Strickrichtung) - STRICKTIPP lesen. Mit doppeltem Faden abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1269
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.