Gunda Poll hat geschrieben:
Einfach fantastisch, diese Kollektion, wo soll ich nur anfangen, eins schöner als das andere, herrlich, danke, tausendmal danke!!!
10.02.2016 - 09:13
Marilyn hat geschrieben:
Lovely pattern. Available to order
14.01.2016 - 23:01
Janne Yde hat geschrieben:
Jeg er helt vild med den her sommerbluse
14.01.2016 - 22:28
Päivi hat geschrieben:
Every pattern of Baby Alpaca Silk is intresting in my opinion
03.01.2016 - 19:32
Roswitha hat geschrieben:
Sehr schön. Dazu eine Jacke. Das gäbe ein tolles Twinset.
22.12.2015 - 17:57
Fresh Lemonade#freshlemonadetop |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes, tailliertes DROPS Top in ”BabyAlpaca Silk” mit Raglanärmeln und Lochmuster. Gr. XS - XXL.
DROPS 169-36 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd) 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. RAGLANZUNAHMEN: Es wird zugenommen, indem je 1 Umschlag beidseitig der markierten M gearb wird (= 2 M zugenommen). In der nächsten R die Umschläge re str, damit sich ein Loch ergibt. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Es wird beidseitig von A.2 abgenommen. 2 M vor A.2 beginnen, 2 M re zusstr, A.2 (= 15-15-17-17-19-19 M) str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Es wird beidseitig von A.2 zugenommen. 1 M vor A.2 beginnen, 1 Umschlag arb, 1 M re, A.2 und 1 M re (= 17-17-19-19-21-21 M) str, 1 Umschlag arb (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird von oben nach unten gestr. Die Passe wird vorne und hinten jeweils einzeln hin- und zurückgestr, bis die Krausrippen fertig sind. Dann werden die Teile zusammen auf die Rundnadel genommen und es wird bis zum fertigen Maß in Rd gestr. PASSE VORNE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 96-96-102-102-112-114 M auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Je 1 Markierer in der 24.-24.-26.-26.-28.-28. M von beiden Rändern aus gezählt anbringen (= 48-48-50-50-56-58 M zwischen den Markierern). 1 Rück-R re str. 1 Hin-R re str und dabei jeweils beidseitig der beiden markierten M mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben). Dann im MUSTER A.1 str (1. R = Rück-R), GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. R wdh (d.h. in jeder Hin-R) – BITTE BEACHTEN: In der 4. R von A.1 2 M re zusstr und 1 Umschlag arb bis noch 1 oder 2 M vor der markierten M übrig sind, die letzte M vor der markierten M re str, wie üblich beidseitig der markierten M zunehmen und 0 oder 1 M re nach der markierten M str, sodass das Muster an beiden Seiten der markierten M symmetrisch beginnt und endet. Nach A.1 kraus re über alle M str. Die Raglanzunahmen insgesamt 14-17-17-19-19-22 x arb, nun sind 152-164-170-178-188-202 M auf der Nadel. Nach der letzten Zunahme 1 Rück-R re str. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 6-7-7-8-8-9 cm. Die nächste Hin-R wie folgt str: Die ersten 37-40-42-44-46-49 M abketten (= Träger), re über die nächsten 78-84-86-90-96-104 M str (die erste dieser Maschen befindet sich durch das Abketten bereits auf der rechten Nadel), dann die letzten 37-40-42-44-46-49 M abketten (= Träger), den Faden abschneiden. Die nächste Rück-R wie folgt str: 6-8-12-15-17-20 neue M am Anfang der R anschlagen, die 78-84-86-90-96-104 M der Nadel str und 6-8-12-15-17-20 neue M am Ende der R anschlagen = 90-100-110-120-130-144 M. 4-4-4-5-5-5 cm kraus re hin- und zurückstr – GLEICHZEITIG nach 3-3-3-4-4-4 cm je 1 M beidseitig abnehmen, indem die zweite und dritte bzw. die vorvorletzte und die vorletzte M in der Hin-R re zusgestr werden = 88-98-108-118-128-142 M. So abpassen, dass die letzte R eine 1 Rück-R re ist. Die Arb zur Seite legen. PASSE HINTEN: Wie die vordere Passe str. RUMPFTEIL: Die Arb wird nun in Runden weitergestr. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! Die M von Vorder- und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 legen. 1 Rd re über alle M str = 176-196-216-236-256-284 M auf der Nadel. 1 Rd re str, jedoch die Rd beenden, wenn noch 8-8-9-9-10-10 M übrig sind. 1 Markierer anbringen – HIER IST NUN DER NEUE RD-BEGINN! Die nächste Rd wie folgt str: Im Muster A.2 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 15-15-17-17-19-19 M), 16-21-25-22-26-33 M glatt re, A.3 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen = 41-41-41-57-57-57 M), 16-21-25-22-26-33 M glatt re, A.2 str (= 15-15-17-17-19-19 M), 16-21-25-22-26-33 M glatt re, A.3 str (= 41-41-41-57-57-57 M) und enden mit 16-21-25-22-26-33 M glatt re. In dieser Weise weiterstr. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re über diese M str. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10 cm ab dem Markierer (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 30-31-32-34-35-36 cm ab der Schulter) je 1 M beidseitig jedes A.2 abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen) = 172-192-212-232-252-280 M übrig. Bei einer Länge von 14-15-15-16-16-17 cm ab dem Markierer (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 34-36-37-40-41-43 cm ab der Schulter) je 1 M beidseitig jedes A.2 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 3-3-3-2½-2½-2 cm insgesamt 7-7-7-8-9-10 x arb = 200-220-240-264-288-320 M. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm ab der Schulter zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Rd 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str, dann LOCKER abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen und die Naht unter den Armausschnitten schließen – dabei die Naht Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M arb. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freshlemonadetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.