Vero hat geschrieben:
Toujours pour les manches que je fais aux aiguilles droites, à 45 cm faut-il que je rabatte 6 m de chaque côté aussi ? Et après pour mettre toutes les mailles sur l'aiguille circulaire pour l'empiècement, je dois les mettre : d'abord une manche, puis le dos-devant et puis l'autre manche ? Merci
04.03.2016 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véro, tout à fait, rabattez 6 m de chaque côté (+ les m lis ajoutées) pour avoir les 12 m pour les emmanchures comme pour le dos et le devant. La vidéo ci-dessous montre comment mettre toutes les pièces sur l'aiguille circulaire - placez chaque manche au-dessus des 12 m rabattues pour les emmanchures sur les côtés du dos & devant. Bon tricot!
04.03.2016 - 17:42
Vero hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. vous dites plus d'infos ici pour les aiguilles droites mais ... où ça ici ? . Merci
04.03.2016 - 16:01Vero hat geantwortet:
Euh excusez moi j'ai trouvé !
04.03.2016 - 16:04
Vero hat geschrieben:
Bonjour, Puis-je faire les manches sur des aiguilles droites car je n'ai pas d'aiguilles doubles pointes ?
04.03.2016 - 08:24
Elisabeth hat geschrieben:
Rebonjour, Merci pour votre réponse! Eh oui avec ce calcul on doit forcément avoir les bonnes dimensions!!! il faut donc que je détricote:) Merci
10.02.2016 - 16:53
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, Une petite question au sujet de la hauteur des manches. J'ai suivi scrupuleusement le tuto et je suis à 47 cm (au lieu de 45cm taille M) Il me reste encore une augmentation pour atteindre les 78 mailles. Je précise que j'ai bien espacé de 2cm chaque augmentation-2 . Je pense atteindre donc environs 48 cm. Est-ce ennuyeux pour la réalisation de ce pull? Merci
10.02.2016 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, en commençant les augmentations des manches à 14 cm, puis en les répétant 14 fois tous les 2 cm vous devez avoir 14 + 28 cm (14 x2 cm)= 42 cm. L'emmanchure se fait ensuite 3 cm plus haut (= 45 cm). Bon tricot!
10.02.2016 - 15:57
Loredana hat geschrieben:
Dopo la prima ripetizione del diagramma a grana di riso c'è un giro con maglie a dritto e due maglie insieme a rovescio....è giusto? Non capisco perché sul dritto fare le diminuzioni a rovescio. Grazie
04.02.2016 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana. Molto probabilmente è un errore nel grafico. Chiediamo una verifica alla casa madre. L'eventuale correzione verrà apportata direttamente on line. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
08.02.2016 - 22:25
Loredana hat geschrieben:
Buongiorno! Quando si lavora il diagramma a grana di riso bisogna comunque lavorare 2 m insieme a dritto ad ogni ripetizione? Grazie Loredana
04.02.2016 - 08:47
Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle me plait mais je n'aime pas les côtes. Pensez vous que je peux les remplacer par un autre point, mousse ou même un bord plus fantaisie? Merci
30.01.2016 - 09:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, vous pouvez tout à fait ajuster à votre goût, pensez à demander conseil à votre magasin DROPS si besoin. Bon tricot!
01.02.2016 - 09:24
Santi hat geschrieben:
Hola !el modelo precioso , pero a la hora de unir las mangas me lio un poco,podrían hecagarme una mano??gracias
11.01.2016 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hola Santi, una vez tejidas las mangas que tendremos en sendos ganchos auxiliares, debemos pasarlas a la aguja circular donde tenemos trabajado el cuerpo, cada una a un lado del delantero en los huecos donde se cerró para la sisa. una vez que tenemos todo en la aguja circular vamos a trabajar el patrón en redondo sobre todos los pts para realizar la pechera.
14.01.2016 - 09:41
Aukje hat geschrieben:
Zojuist de pas helemaal uitgehaald, veel te wijd Mt xxl. 375 steken, 21 st10 cm, dus omtrek ruim 178 cm. Mijn omtrek is 140 cm, mt 44, ruim gemeten. Bij het meerderen na de taille, flubbert het gewoon. De mouwen zitten goed. Ik ga nu minder meerderen en in de eerste naald van de pas minderen tot 345 steken, dat is dan nog steeds 164 cm! Dan 23 x het telpatroon en sneller minderen dan aangegeven. Of hebben jullie een beter idee? Mvg Aukje
29.11.2015 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Aukje. Dat klinkt prima als dat beter voor je werkt.
30.11.2015 - 14:43
Lovely & Blue |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Merino Extra Fine” mit Rundpasse, Lochmuster und Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1150 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: 1 M nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. 1 M vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP-1: 1 M nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt zunehmen: 1 Umschlag arb. 1 M vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen: 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-204-224-244-264-284 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, 1 Rd re str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 180-200-220-240-260-280 M. Nun glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: 20-20-25-25-30-30 M re str (= halbes Rückenteil), den 1. Markierer anbringen, 50-60-60-70-70-80 M re str (= Seite), den 2. Markierer anbringen, 40-40-50-50-60-60 M re str (= vordere Mitte), den 3. Markierer anbringen, 50-60-60-70-70-80 M re str (= Seite), den 4. Markierer anbringen, 20-20-25-25-30-30 M re str (= halbes Rückenteil). Die Markierer beim Str mitführen. In der nächsten Rd 1 M an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). BITTE BEACHTEN: Die M-Zahl vorne und hinten bleibt gleich, es wird innerhalb der seitlichen M abgenommen. Diese Abnahmen in jeder 8.-8.-8.-6.-6.-8. Rd noch weitere 6-7-7-9-8-6 x wdh = 152-168-188-200-224-252 M. Glatt re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30 cm hat. In der nächsten Rd an jedem Markierer 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M zugenommen). BITTE BEACHTEN: Die M-Zahl vorne und hinten bleibt gleich, es wird innerhalb der seitlichen M zugenommen. Diese Zunahmen in jeder 4.-6.-4.-4.-4.-6. Rd noch weitere 6-4-6-7-6-5 x wdh = 180-188-216-232-252-276 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 40-42-42-44-44-46 cm hat. Dann 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str und GLEICHZEITIG in der ersten Rd 4-8-3-1-1-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 176-180-213-231-251-273 M. Dann in der nächsten Rd wie folgt für die Armausschnitte abketten: 38-39-47-52-57-62 M re str, die nächsten 12 M abketten, 77-79-96-104-114-126 M re str, die nächsten 12 M abketten, 37-38-46-51-56-61 M re str = 152-156-189-207-227-249 M. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 48-52-52-56-56-60 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 2-4-2-4-4-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-52-54 M. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 14-14-14-12-10-8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen, diese Zunahmen alle 2 cm noch weitere 13-14-14-15-16-17 x wdh = 74-78-80-84-86-90 M. Bei einer Gesamtlänge von 45-45-45-44-44-44 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen), 12 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 6 M beidseitig des Markierers) = 62-66-68-72-74-78 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (die M dabei nicht str) = 276-288-325-351-375-405 M. Im Muster A.1 (= 12-12-13-13-15-15 M) str, d.h. 23-24-25-27-25-27 Rapporte in der Breite. In dieser Weise weiterstr bis noch 5 Rd des Diagramms übrig sind = 138-144-150-162-175-189 M. Im Muster weiterstr und GLEICHZEITIG in der letzten Rd mit Rechts-M 34-36-34-42-51-57 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-108-116-120-124-132 M. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1150
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.