Tina hat geschrieben:
Takk for svar 😊 Så det vil si at når jeg repeterer diagram A.2 første gang så vil fletteomgangen for både de store og de små flettene komme samtidig? Det hadde vært lettere å forstå om det stod en «repiteringspil» på siden av diagrammet som gjalt høyden.
31.10.2024 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, de små fletter kommer på pind 3, 9, 15, 21 og de store kommer på pind 5, 15, 25 osv :)
31.10.2024 - 14:59
Tina hat geschrieben:
Diagram A.2: Skal det strikkes 9 eller 11 pinner mellom hver store flette i høyden? Eller 9 og 11 annenhver gang? Får det ikke til å stemme. Det som forvirrer meg er disse omgangene som vises i høyden som oppstikkere, hvis det gir mening.
30.10.2024 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, i diagram A.2 strikker du 9 pinde mellem hver stor snoning :)
31.10.2024 - 08:53
Evelyne SENNELIER hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite commencer le modèle DROPS 163-2 mais je ne comprends pas bien le début : dois-je monter 52 mailles et en même temps inclure 12 jetés ou dois-je monter 52 mailles et lors du premier rang inclure les 12 jetés ? Pourquoi ne pas monter directement 64 mailles ? Merci beaucoup pour votre réponse !
26.08.2024 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sennelier, pour la couverture, vous montez 52 mailles et tricotez 3 côtes mousse (= 6 rangs endroit), puis vous tricotez le diagramme A.1 et vous augmentez 12 mailles au 1er rang - il faut davantage de mailles pour les torsades que pour la bordure point mousse, raison pour laquelle on augmente au 1er rang de A.1; on a ainsi suffisamment de mailles pour tricoter A.2 tout en conservant la largeur souhaitée. Bon tricot!
27.08.2024 - 08:55
Yvette hat geschrieben:
Goedemiddag, Ik heb nog niet zo veel ervaring in het lezen van telpatronen en mijn vraag gaat dan ook over telpatroon A.2. Van de grote kabels staan 20 rijen afgebeeld, terwijl van de rest van het patroon 12 rijen zijn afgebeeld. Hoe moet ik dat interpreteren? Hoe brei ik de resterende 8 rijen naast de grote kabels die niet zijn afgebeeld? Alvast hartelijk dank voor uw antwoord.
18.08.2019 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvette,
De telpatronen herhalen zich in de hoogte, maar over de kabels heb je een andere herhaalfrequentie, dus je begint gewoon weer op de eerste rij over de rest van de steken, terwijl de kabel nog een stukje in de hoogte doorloopt.
01.09.2019 - 13:54
Bente hat geschrieben:
Hei, jeg skulle gjerne hatt tips på hvordan jeg kan gjøre det for å lage dette større, ca 120x180?
29.04.2019 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Du kan feks gjenta deler av diagrammene i bredden. Hele diagram A.2 måler 80 cm i bredden, og du må legge til 40 cm, for å få 120 cm. Dvs du kan legge til tilsvarende en halv rapport til av A.2. Det blir opp til deg hvilke flettekombinasjoner du vil legge til, men feks kan du strikke dobbelt så mange av de små flettene på midten. Når det gjelder lengden er det bare å fortsette flettemønsteret til ferdige mål. Garnforbuket kan du regne ut ved å finne ut hvor mange gram som går med til hver kvadratcm, og gange opp med det nye arealet. God fornøyelse
29.04.2019 - 13:48
Sharon hat geschrieben:
If I use my 15mm needles would it present any problems that I cant Foresee? I dont want my stitches any looser than they look on my 15mm needle test. I have 30 balls, so Its fine if it uses more yarn and Ill need to add more stitches to make it the same size. Thanks in advance for your advice.
14.04.2019 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, with needes that are smaler than the suggested, your fabric will be denser, less fleaxible, it will have less drape. The piece will need more yarn, and more stitches as well. However it probably will hold up to time somewhat better. Please do a swatch and determine the necessary changes in the stitch count. Happy Knitting!
15.04.2019 - 21:33
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, j'ai une question concernant la quantité de laine à prévoir pour le coussin. Je pense que la quantité prévue de 600 g est une erreur ? Merci pour votre réponse
10.02.2019 - 03:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne! C'est correct. Ce fil appartient au group de fils F, il est donc tres epais. Bon tricot!
11.02.2019 - 07:30
Corinne hat geschrieben:
Bonjour, j'ai une question concernant la quantité de laine à prévoir pour le coussin. Je pense que la quantité prévue de 600 g est une erreur ? Merci pour votre réponse
10.02.2019 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corine, il faut bien 600 g DROPS Polaris, soit 6 pelotes de 100 g sur la base de l'échantillon pour réaliser le coussin. Bon tricot!
11.02.2019 - 12:21
Karolina hat geschrieben:
Hi :) I just want to make sure, needles nr 20 means needles size 20mm?
05.02.2018 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karolina, that's correct, you need here needle size 20 mm. Happy knitting!
05.02.2018 - 13:21
Melinda Fülöp hat geschrieben:
Hej Nu har jag stickat de 12 första varven. Men hur fortsätter jag sen?? Jag förstår att jag ska börja om igen, men varven till flätmönstret stämmer inte. Det är 3 varv till man ska göra flätan medan det i början av mönstret är 5 varv till flätan
01.08.2017 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Du ska upprepa de 12 varven i diagrammet, det blir då alltid 5 varv mellan flätvridningarna.
02.08.2017 - 13:38
Frosty Cables#frostycablesset |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Decke und Kissenbezug in ”Polaris” mit Zopfmuster.
DROPS 163-2 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3 (= Decke) und Diagramme A.4 bis A.6 (= Kissen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen! TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn das nächste Knäuel Polaris angefangen wird, die letzten 15 cm des alten Fadens längs halbieren, die eine Hälfte abschneiden (sodass der Faden bei diesen 15 cm nun nur noch halb so dick ist). Dasselbe beim neuen Faden machen. Die letzten 15 cm des alten Fadens und die ersten 15 cm des neuen Fadens übereinander legen, auf diese Weise ergibt sich wieder die ursprüngliche Garnstärke. Weiterstr, auf diese Weise wird der Fadenwechsel unsichtbar und das Garn muss nicht vernäht werden. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 52 M auf Rundnadel Nr. 20 mit Polaris anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 64 M auf der Nadel. Dann im Muster A.2 str. MASCHENPROBE BEACHTEN und TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen! Bei einer Gesamtlänge von ca. 122 cm – daran angepasst, dass 3 oder 5 R nach einer Verzopfung in einem großen Zopf gestr wurde, im Muster A.3 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 52 M übrig. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str und LOCKER in einer Hin-R re abketten. FRANSEN: An jeder 2. M am Anschlag- und Abkettrand entlang wie folgt Fransen anbringen: 1 Franse = 2 Fäden Polaris à 40 cm zuschneiden, doppelt legen und das geschlossene Ende durch eine M fädeln, das offene Ende durch diese Schlaufe führen und festziehen. ---------------------------------------------------------- KISSENBEZUG: 1 Kissenbezug besteht aus einem langen Streifen, der in der Mitte zur Hälfte zusammengelegt wird und an den anderen 3 Seiten zusammengenäht wird. Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 29 M auf Rundnadel Nr. 20 mit Polaris anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) str. * Im Muster nach Diagramm A.4 str. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 35 M auf der Nadel. Dann im Muster A.5 str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arb ca. 36 cm misst – daran angepasst, dass 3 oder 5 R nach einer Verzopfung gestr wurden, im Muster A.6 str = 29 M übrig *. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) str, 1 Markierer anbringen (= Mitte, hier wird der Kissenbezug später zur Hälfte gefaltet) und 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) str. Dann von *-* noch 1 x wdh – BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass A.5 genauso lang wie bei der ersten Hälfte gestr wird. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) str und LOCKER in einer Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arb am Markierer zur Hälfte links auf links falten. 2 Seiten Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M zusammennähen. Ein Kissen in den Bezug legen und dann die letzte Seite schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostycablesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 163-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.