Susan Mosman hat geschrieben:
RONDING OP HET ACHTERPAND VOOR DE HALS: Brei voor een betere pasvorm op het achterpand een rondong als volgt: Plaats 1 markeerder middenachter. Begin aan de goede kant met denimblauw en brei 16-17-18-19-20-21 r voorbij de markeerder, Mijn vraag is nu wat is de goede kant. Waar moet ik beginnen?
06.04.2022 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Susan,
De goede kant is de kant waar je steeds recht breit (dus zoals het kledingstuk er aan de buitenkant uitziet als je het draagt), Je breit dus eerst een aantal steken recht aan de goede voorbij de markeerdraad, dan keer je het werk en brei je averecht terug, dit herhaal je steeds met het aantal aangegeven steken voorbij de markeerdraad zoals aangegeven.
09.04.2022 - 10:01
Kathrin hat geschrieben:
Hallo! Das ist ein ganz toller Pullover mit schönem Muster. Ein kleiner Hinweis von mir: Der Rundenbeginn an der Passe ist laut Anleitung am linken Ärmel hinten, also am linken Schulterblatt. Um die Mitte des Musters auch in die vordere Mitte des Pullovers zu bekommen, könnte man im Muster A2 einen Pfeil an die Masche setzen, bei der man die Passe beginnt für die jeweilige Größe. Also bei Gr. L beginnt man die Passe mit der 16. Masche des Musters. LG Kathrin
04.01.2021 - 22:43
Elena hat geschrieben:
Buongiorno, per realizzare il berretto viene indicato di usare i ferri circolari 40 cm. Io uso ferri circolari intercambiabili: devo usare le punte corte oppure punte standard? Grazie.
22.09.2018 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, dipende dal suo set di ferri: se con il cavo da 40 cm il suo set prevede l'uso delle punte accorciate usi pure quelle. Ad un certo punto, quando diminuirà il numero di maglie, dovrà per forza utilizzare il gioco di ferri. Buon lavoro!!
22.09.2018 - 22:36
François hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas la différence de longueur du corps entre les instructions et le dessin : dans les instructions, on raccorde l'empiècement après 40cm pour la plus grande taille, mais sur dessin il est indiqué 64cm ... 24cm de différence me paraissent énormes ! Pouvez-vous svp m'expliquer comment cela est possible? Merci beaucoup François
16.03.2018 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme François, le bas du pull mesure 40 cm + 24 cm de hauteur d'empiècement = 64 cm au total. Bon tricot!
16.03.2018 - 09:44
Susanne Behrens hat geschrieben:
Guten Tag, ich würde gern diesen Pullover stricken, allerdings nicht tailliert, er soll locker sitzen. Wie komme ich mit der Strickschrift hin. Gern würde ich Merinowolle verwenden, welche empfehlen Sie und welche Farben müsste ich dann nehmen? MfG Susanne Behrens
04.02.2017 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, Sie können einfach die Ab- und Zunhamen beim Rumpfteil nicht bearbeiten (es kann aber mehr Wolle brauchen). Als Merinoalternative können Sie Merino Extra Fine stricken (siehe hier, lesen Sie mehr über alternative hier. Ihr DROPS Laden wird Ihnen gerne mit den passenden Farben helfen. Viel Spaß beim stricken!
06.02.2017 - 09:18
Marie Johanne Ødegård hat geschrieben:
Hei. Det må være en feil i oppskriften. Det står at det skal være 100 gr lys beige nr 71. Men på fargekartet er det en annen farge. Så hvem er riktig.
31.01.2017 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Nej, det er nummer 71 du skal have. Den har bare skiftet navn til sølvrosa i mellemtiden - men det er samme farve, men det nye navn var mere passende.
31.01.2017 - 15:23
Henrike hat geschrieben:
Kann man diesen Pullover auch mit kurzen Ärmeln stricken?
23.12.2016 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Lieber Henrike, gerne können Sie diesen Pullover mit kurzen Ärmel stricken, für weitere persönnliche Hilfe kontaktieren Sie bitte Ihren DROPS Laden". Viel Spaß beim stricken!
29.12.2016 - 13:24
Carmen hat geschrieben:
Cuando pone hacer dos pliegues a que se refiere? soy novata y me cuesta.
01.10.2016 - 07:03DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. 1 pliegue = 2 filas de derecho ( si trabajamos de ida y vta) o 1 vta de derecho, 1 vta de revés (si trabajamos en redondo). 2 pliegues = 4 filas/vtas.
07.10.2016 - 18:00
Heckmann hat geschrieben:
Bonjour , ce modèle me plait beaucoup , mais j'aimerais le réaliser ...du bas vers le haut ! comment faire ? Merci pour vos informations cordialement
13.06.2016 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heckmann, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chaque modèle à chaque demande, vous pouvez vous aider d'un modèle réalisé de haut en bas et ajuster les explications de ce modèle. Merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS pour toute assistance individuelle complémentaire. Bon tricot!
13.06.2016 - 17:46
Weiss hat geschrieben:
Hallo, Sie mussen den Rand mit kleineren nadeln stricken... Cathie
23.01.2016 - 18:59
Mariuska#mariuskasweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter DROPS Pullover mit Rundpasse und Norwegermuster und Mütze mit Norwegermuster und Pompon in ”Karisma”. Größe S - XXXL.
DROPS 165-23 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Das ganze Muster wird glatt re gestr. ABNAHMETIPP (gilt für die Taillierung): Vorne und hinten an den 4 Markierern wie folgt für die Taillierung abnehmen: NACH dem 1. und 3. Markierer: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. VOR dem 2. und 4. Markierer, dabei 2 M davor beginnen: 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP (gilt für die Taillierung): Vorne und hinten an den 4 Markierern wie folgt für die Taillierung zunehmen: Je 1 Umschlag NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer arb. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 160-176-192-216-240-268 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Jeansblau anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Rd glatt re str. Dann in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re mit Jeansblau weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm wie folgt 4 Markierer anbringen: Den 1. Markierer nach den ersten 21-24-27-32-37-43 M, den 2. Markierer nach den nächsten 38-40-42-44-46-48 M, den 3. Markierer nach den nächsten 42-48-54-64-74-86 M, den 4. Markierer nach den nächsten 38-40-42-44-46-48 M (= 21-24-27-32-37-43 M nach dem letzten Markierer übrig). In der nächsten Rd NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Gesamtlänge von 16 cm wdh = 152-168-184-208-232-260 M. Bei einer Gesamtlänge von 22 cm NACH dem 1. und 3. Markierer und VOR dem 2. und 4. Markierer je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 3-3-3-3½-3½-3½ cm insgesamt 4 x arb = 168-184-200-224-248-276 M. Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm hat. Die nächste Rd wie folgt str: 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten, 78-86-92-104-114-128 M str (= Vorderteil), 6-6-8-8-10-10 M für den Armausschnitt abketten, 78-86-92-104-114-128 M str (= Rückenteil) und die letzten 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 48-48-48-52-52-56 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Jeansblau anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 2 Rd re str. Dann in Rd im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, glatt re mit Jeansblau weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 10-10-8-8-10-10 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 3-2½-2½-2½-2-2 cm insgesamt 11-13-14-14-15-15 x arb = 70-74-76-80-82-86 M. Bei einer Gesamtlänge von 44-44-43-43-42-42 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 64-68-68-72-72-76 M übrig. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) = 284-308-320-352-372-408 M auf der Nadel. 1 Rd re mit Jeansblau str und dabei 4-8-0-12-12-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 280-300-320-340-360-400 M auf der Nadel. In Rd im Muster A.2 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und das Muster mit den Rd beginnen und beenden, die im Diagramm mit den Pfeilen für die gewünschte Größe gekennzeichnet sind, = 14-15-16-17-18-20 Rapporte in der Rd). Wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestr wurde, sind 140-150-160-170-180-180 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm bis zur Schulter. ERHÖHUNG DES HINTEREN HALSRANDES: Für eine bessere Passform werden über den hinteren Halsrand verkürzte R gestr, damit dieser höher wird. 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen. Mit Jeansblau re str, bis 16-17-18-19-20-21 M re nach dem Markierer gestr wurden, wenden, den Faden anziehen und 32-34-36-38-40-42 M li str. Wenden, den Faden anziehen und 48-51-54-57-60-63 M re str, wenden, den Faden anziehen und 64-68-72-76-80-84 M li str. Wenden, den Faden anziehen und 80-85-90-95-100-105 M re str, wenden, den Faden anziehen und 96-102-108-114-120-126 M li str. Wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte re str. 1 Rd re str und dabei 38-44-50-54-60-60 M gleichmäßig verteilt abnehmen (d.h. in Gr. S + M abwechselnd jede 2. + 3. M und jede 3. + 4 M re zusstr und in Gr. L + XL + XXL + XXXL ca. jede 2. + 3. M re zustr) = 102-106-110-116-120-120 M. HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li str, dann locker re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 116-124 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Jeansblau anschlagen. In Rd 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Rd re str und dabei 8-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 108-120 M. Dann in Rd im Muster A.3 str (= 9-10 Rapporte in der Rd). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nachdem A.3 zu Ende gestr wurde, glatt re mit Jeansblau weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 18-20 cm 9-10 Markierer im Abstand von je 12 M anbringen. In der nächsten Rd nach jedem Markierer 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 7 x arb = 9-10 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 23-25 cm in der Höhe. POMPON: Aus Jeansblau einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 8 cm fertigen und oben auf der Mütze festnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mariuskasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.