Bregit hat geschrieben:
Hallo, hoeveel bolletjes heb je nodig om dit vest te maken en van hoeveel gram? Ik zie het namelijk nergens staan. Alvast bedankt!
04.10.2017 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Bregit, Dit staat helemaal bovenaan het patroon bij 'materiaal': DROPS CLOUD van Garnstudio 500-550-600-650-750-800 gr. kleur nr. 04, grijs
07.10.2017 - 17:13
Nicole hat geschrieben:
Bij het achterpand staat als je gevorderd bent tot 60 steken voor maat L en begint bij toer 2: "denk om informatie voor het haken", haak 1 v in elke van de volgende ...... Moet ik nu toch eerst 4 lossen haken en daarna met de vasten beginnen?
07.09.2017 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nicole, Bij informatie voor het haken staat in de tweede regel Vervang aan het begin van elke dstk-toer het eerste dstk door 4 l. Omdat je een toer van dubbele stokjes aan het haken bent, vervang je dus nu het eerste dubbele stokje door 4 lossen.
08.09.2017 - 11:24
Ann-louise hat geschrieben:
Hej med jer jeg er ved at hækle nr 166-6 men kan ikke rigtig se, om den er lige lang hele vejen rundt eller om ryggen er kortere og forstykket længere
09.06.2017 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Louise. På denne modellene er forstykket og bakstykket like lange. Se evnt. nederst på siden, der finner du målskissen /mål for lengden på de ulike størrelsene. God Fornøyelse!
09.06.2017 - 11:14
Ann-louise hat geschrieben:
Mange tak for jeres svar. det skal nok blive en god trøje alligevel. :-)
04.06.2017 - 15:40
Ann-louise hat geschrieben:
Passer målene efter maskeantallet for jeg synes det bliver lidt løst og meget elastisk, bruger godt nok garn fra Easy care big, men fik af vide at det kunne man sagtens bruge. Hækler på pind 8. jeg bruger normalt tøj i str s/m men er målene over øverst på ryggen pg så bliver den bredere jo længere man kommer ned el er detfor og bagstykke der gør den breddere, håber spørgsmålene giver mening
26.05.2017 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ann-Louise. Garnet Easy Care Big er ikke i vårt sortiment og det kjenner jeg ikke til. Det garnet vi har brukt, DROPS Cloud er ikke elastisk og passer fint med målene som er oppgitt i denne oppskriften. Har din butikk anbefalt deg å bruke et annet garn, ville jeg ha kontakten butikken der du har kjøpt garnet og snakket med dem.
29.05.2017 - 08:39
Isabella hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Beschreibung für den Schalkragen nicht. In der Skizze verläuft dieser mit Schrägung zu, in der Beschreibung soll man immer 22 M häkeln. Dann heißt es wieder in der Beschreibung etwas von 11 fm häkeln. Dieser Bereich der Beschreibung ist wirklich schwer verständlich und verwirrend
24.03.2017 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Isabella, Sie werden jetzt verkürzten Reihen über die 22 M häkeln: *1 R über die ersten 11 M, wenden und diese 11 M zurückhäkeln, dann 2 R über die 22 M *, diese 4 R wiederholen, so gibt es mehr R über die ersten 11 M und weniger über die letzten M des Kragens. Viel Spaß beim häkeln!
24.03.2017 - 09:05
Schweger hat geschrieben:
Au secours, j'aimerais vraiment faire ce gilet. Mais je compte déjà rien au xplication pour le dos😕😕
14.01.2017 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schweger, vous pouvez poser votre question précise ici, ou bien pour toute assistance personnalisée, merci de bien vouloir contacter le magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
16.01.2017 - 09:36
Paola hat geschrieben:
Buonasera, sono sempre io! Volevo sapere cosa significa "1 m.b nel filo anteriore di ogni m della riga precedente" cosa si intende per "filo anteriore"? La colonnina? Grazie :-)
07.12.2016 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, ogni maglia è composta da due fili, in questo caso deve lavorare solo nel filo davanti. Buon lavoro!
07.12.2016 - 17:50
Gerry hat geschrieben:
Ik kom niet uit de sjaalkraag. Er staat : haak in de voorste lus v.d st aan de verkeerde kant en de achterste lus v.d st aan de verkeerde kant. Moet niet een v.d twee ' voorste' zijn?
27.11.2016 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerry. Ik zie wat je bedoelt. Je haakt in de voorste lus aan de de verkeerde kant en in de achterste lus aan de goede kant. Ik zal het aanpassen. Bedankt.
28.11.2016 - 16:57
Paola Mazzinghi hat geschrieben:
Buonasera! Se volessi realizzare solo la giacca, quanti grammi occorrerebbero? Grazie :-)
05.11.2016 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola, le quantità di filato indicate si riferiscono solo alla giacca: il cappello e la sciarpa fanno parte del modello 166-7. Buon lavoro!
05.11.2016 - 18:22
Loch Ness#lochnessjacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Jacke / Mantel in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Doppelstäbchen und festen Maschen. Größe S - XXXL.
DROPS 166-6 |
|
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Rd/R mit fM 1 Lm häkeln. Diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM. Am Anfang jeder Rd/R mit D-Stb das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen. ABNAHMETIPP: 1 fM abnehmen, indem 2 fM wie folgt zusgehäkelt werden: * Die Nadel in die nächste M einstechen und den Faden durch die M holen *, von *-* noch 1 x wdh, dann den Faden holen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen = 1 fM abgenommen. MUSTER: 1. R (= Rück-R): 1 fM in das vordere M-Glied jeder M der Vor-R. 2. R (= Hin-R): 1 D-Stb in das hintere M-Glied jeder M der Vor-R. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R in mehreren Teilen gehäkelt und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 49-52-55-60-66-71 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 9 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. Dann wie folgt ab der Hin-R häkeln: 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in die 5. Lm ab der Nadel (= 2 D-Stb), je 1 D-Stb in die nächsten 0-3-6-0-6-0 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 D-Stb in die nächsten 10 Lm *, von *-* noch weitere 3-3-3-4-4-5 x wdh = 42-45-48-52-58-62 D-Stb - HÄKELINFO lesen! Nun wird bis zum fertigen Maß im MUSTER (siehe oben) gehäkelt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm - daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die 2. Muster-R (= Hin-R) ist, je 1 Markierer beidseitig an der äußersten M anbringen. Am Ende der zuletzt gehäkelten R (= Hin-R) 7-7-6-6-5-5 neue Lm häkeln = 49-52-54-58-63-67 M. Nun wie folgt häkeln: 1. R (= Rück-R): Die 1. Muster-R über die 7-7-6-6-5-5 neuen Lm und über das Rückenteil häkeln, am Ende der R 7-7-6-6-5-5 neue Lm häkeln = 56-59-60-64-68-72 M. 2. R: (Häkelinfo beachten), je 1 fM in die ersten 3-3-2-2-1-1 Lm (es sind nun noch 4 Lm vor der markierten M übrig), je 1 Halb-Stb (H-Stb) in die nächsten 2 Lm, dann je 1 Stb in die nächsten 2 Lm. Die 2. R des Musters bis zum nächsten Markierer häkeln. Je 1 Stb in die nächsten 2 fM, dann je 1 H-Stb in die nächsten 2 fM, 1 fM in die restlichen 3-3-2-2-1-1 fM der R, 4-4-4-3-3-2 neue Lm am Ende der R anschlagen = 60-63-64-67-71-74 M. 3. R: Die 1. R des Musters über alle M häkeln, am Ende der R 4-4-4-3-3-2 neue Lm häkeln = 64-67-68-70-74-76 M. 4. R: je 1 fM in die ersten 7-7-6-5-4-3 M (= 4 M übrig vor der markierten M), je 1 H-Stb in die nächsten 2 fM, dann je 1 Stb in die nächsten 2 fM, die 2. Muster-R bis zum nächsten Markierer weiterhäkeln, je 1 Stb in die nächsten 2 fM, dann 1 H-Stb in die nächsten 2 fM, 1 fM in die restlichen 7-7-6-5-4-3 fM der R, 5-4-4-4-3-3 neue Lm am Ende der R häkeln = 69-71-72-74-77-79 M. 5. R: die 1. Muster-R über alle M häkeln, dann 5-4-4-4-3-3 neue Lm am Ende der R häkeln = 74-75-76-78-80-82 M in der R. Im Muster wie zuvor weiterhäkeln (d.h. D-Stb in Hin-R und fM in Rück-R). Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm - daran angepasst, dass die nächste R die 2. Muster-R ist - wie folgt häkeln: Die ersten 31-31-31-32-33-34 M häkeln, den Faden abschneiden. Die nächsten 12-13-14-14-14-14 fM überspringen (= Halsausschnitt), den Faden neu ansetzen und die restlichen 31-31-31-32-33-34 M häkeln. Den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: 41-43-45-47-51-53 Lm (einschl. 4 Lm zum Wenden) auf Häkelnadel Nr. 9 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. Dann wie folgt ab der Hin-R häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm ab der Nadel (= 2 D-Stb), 1 D-Stb in die nächsten 3-5-7-9-2-4 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in die nächsten 10 Lm *, von *-* noch weitere 2-2-2-2-3-3 x wdh = 35-37-39-41-44-46 D-Stb. Im Muster wie beim Rückenteil häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm hat - an das Rückenteil angepasst und daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die 2. Muster-R ist! 1 Markierer an der letzten M anbringen (betrachtet von der Vorderseite), 7-7-6-6-5-5 neue Lm am R-Ende häkeln = 42-44-45-47-49-51 M. 1. R (= Rück-R): Die 1. Muster-R über die 7-7-6-6-5-5 neuen Lm und über die restlichen M häkeln. 2. R: Die 2. Muster-R bis zur markierten M, je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, je 1 H-Stb in die nächsten 2 Lm, je 1 fM in die restlichen 3-3-2-2-1-1 Lm der R, 4-4-4-3-3-2 neue Lm am Ende der R häkeln = 46-48-49-50-52-53 M. 3. R: Die 1. Muster-R über alle M häkeln. 4. R: Die 2. R über alle M bis zur markierten M häkeln, je 1 Stb in die nächsten 2 fM, je 1 H-Stb in die nächsten 2 fM, je 1 fM in die restlichen 7-7-6-5-4-3 fM, 5-4-4-4-3-3 neue Lm am Ende der R häkeln = 51-52-53-54-55-56 M. 5. R: Die 1. Muster-R über alle M häkeln. Im Muster über alle M häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 64-66-68-70-72-74 cm hat - daran angepasst, dass die letzte gehäkelte R die 2. Muster-R ist. Den Faden abschneiden. SCHALKRAGEN: Nun wird der Schalkragen in festen M über die äußersten 20-21-22-22-22-22 M in Richtung vorderer Rand der Jacke gehäkelt. BITTE BEACHTEN: In Rück-R wird in das vordere M-Glied eingestochen, in Hin-R in das hintere M-Glied! Mit der Rück-R beginnen. 1 Kett-M in das 20.-21.-22.-22.-22.-22. D-Stb vom vorderen Rand der Jacke aus gesehen, 1 Lm, 1 fM in dieselbe M, 1 fM in die restlichen M der R, * wenden und je 1 fM in die ersten 10-10-11-11-11-11 fM, wenden und zurückhäkeln, wenden und über alle 20-21-22-22-22-22 fM des Schalkragens häkeln, wenden und zurückhäkeln *, von *-* wdh, bis der Schalkragen 8-8-9-9-9-9 cm an der kürzeren Seite misst. Den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil häkeln, jedoch gegengleich. D.h. bei einer Gesamtlänge von 45-46-47-48-49-50 cm – an das rechte Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die letzte R die 2. Muster-R ist. 1. R: Wenden und die 1. Muster-R über alle M häkeln, 1 Markierer an der letzten M der R anbringen (betrachtet von der Rückseite), 7-7-6-6-5-5 neue Lm häkeln. 2. R: je 1 fM in die ersten 3-3-2-2-1-1 Lm (es sind nun noch 4 fM vor der markierten M übrig), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, je 1 H-Stb in die nächsten 2 Lm, mit der 2. Muster-R über die restlichen M weiterhäkeln. Dann die Zunahmen für den Ärmel in jeder Rück-R wie beim rechten Vorderteil häkeln. An das rechte Vorderteil anpassen und den Schalkragen gegengleich häkeln, d.h. mit Beginn ab der Hin-R. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 D-Stb/fM zusammennähen, jedoch an beiden Seiten je 20 cm für den unteren Schlitz offen lassen, darauf achten, dass die Naht nicht spannt! Die beiden Schalkragenteile an der hinteren Mitte zusammennähen, den Kragen an den Halsausschnitt nähen. RAND UNTEN UM DIE JACKE: In der ersten M (betrachtet von der Vorderseite) des Rückenteils beginnen und wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 Kett-M befestigen, 1 fM in jedes Stb, den Faden abschneiden. Dann 1 Hin-R mit fM häkeln, jedoch nun nur in das hintere M-Glied einstechen. An beiden Vorderteilen wdh. RAND UM DIE BLENDE: Den Faden mit 1 Kett-M an der Ecke ganz unten an der Blende befestigen und wie folgt ab der Hin-R häkeln: 2 Lm, bis zur ersten fM-R springen und 1 Stb + 1 H-Stb + 1 Lm + 1 H-Stb + 1 Stb um die fM-R, 1 Lm, * bis zur nächsten fM-R springen und 1 Stb + 1 H-Stb + 1 Lm + 1 H-Stb + 1 Stb um die nächste fM-R häkeln *, von *-* an der ganzen Blende und am Kragen entlang wdh, jedoch beim Kragen ca. 4 cm überspringen, bevor eine neue Stb-Gruppe gehäkelt wird. D.h. es werden ca. 10 Stb-Gruppen über den Kragen gehäkelt. ÄRMELRAND: 1. RD: Den Faden mit 1 Kett-M an der Ärmelnaht befestigen, 4 Lm (= 1 D-Stb) häkeln, 30 D-Stb um die Ärmelöffnung häkeln (d.h. ca. 1 D-Stb um jede fM-R und 3 D-Stb um jede R mit D-Stb). Die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Beginns beenden. 2. RD: 1 Lm, 1 fM in jedes D-Stb. BITTE BEACHTEN: Nur in das hintere M-Glied des Stäbchens einstechen! Den Faden abschneiden und vernähen. Am anderen Ärmel wdh. ---------------------------------------------------------- Mütze und Schal: Siehe DROPS 166-07. ---------------------------------------------------------- |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lochnessjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.