Lonneux Eloïse hat geschrieben:
Bonjour, Si je termine le cinquième rang du diagramme M2, comment puis-je continuer à crocheter le diagramme M3 puis M4 alors que les rangs ne commencent pas au même endroit ?
26.07.2025 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lonneux, M.2 se crochète sur un nombre différent de mailles, mais M.3 et M.4 se crochètent au même endroit, sur le même nombre de mailles, à la fin du 5ème rang, vous pouvez soit couper le fil, touner et reprendre avec M.3 ou bien tournez, crochetez des mailles coulées pour commencer par M.3 comme dans le diagramme. Bon crochet!
28.07.2025 - 07:42
Jona hat geschrieben:
Skal vi telle loftmaskene i begynnelsen/slutten med som en maske?
24.07.2025 - 12:15
Jona hat geschrieben:
Når har jeg begynt denne prosjektet på nytt 10 ganger hehe pga det skjer alltid noen feil hos meg i linje 2-5. Så mitt spørsmål er, når du begynner på ny omgang, hvilken maske går du ned på,(f.eks. i diagram m1. Omg 2.) Da starter omgangen på en luftmaske og så en stav. I hvilken maske skal den staven gå opp i? Håper dere forstår hva jeg mener.
24.07.2025 - 12:03
Dorit hat geschrieben:
Hallo, mein gehäkeltes Top69 Sydney ist sehr schön geworden. Die Häkelanleitung ist nichts für Häelanfänger.
11.07.2025 - 15:20
Sana hat geschrieben:
I’m confused do I crochet pattern 2 and 3 together because in the diagram they’re attached. Or do I do them separately?
18.06.2025 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sana, work first diagram M.2 over the requested number of stitches for your size, then work M.3 over the next 24-30-33 sts, this means the diagrams are worked at the same time on a same row, but over a different number of stitches. Happy crocheting!
19.06.2025 - 11:07
Sana hat geschrieben:
Is there anyway to get the instructions written out instead of having to follow the diagram
18.06.2025 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sana, we only have crochet diagrams for this pattern, but this lesson could help you understanding how to work them. Happy crocheting!
19.06.2025 - 11:05
Martine THÉRY hat geschrieben:
Bonjour Est-ce que les 2 parties triangulaires M3 M4 sont crochetées séparément de façon inversée ? J'ai du mal à comprendre les explications... Merci pour votre aide.
30.05.2025 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Théry, vous crochetez les diagrammes les uns après les autres après M.1: commencez sur l'endroit par M.2 (36-42-48 m de M.2), puis crochetez M.3 sur 24-30-33 m, puis les 52 m de M.4, crochetez ensuite M.3 sur 24-30-33 m et terminez par M.2. Sur l'envers, lisez de gauche à droite et crochetez: M.2, M.3, M.4, M.3, M.2. Quand vous avez crocheté 5 rangs ainsi, arrêtez M.2 de chaque côté et crochetez juste M.3, M.4, M.3 jusqu'à ce que les diagrammes soient terminés. Bon crochet!
30.05.2025 - 09:49
Kelly hat geschrieben:
This was a really enjoyable pattern to crochet. There was a couple of questions I had in the pattern but found the answers already in the comments. I did have some trouble with meeting tension and went with a starting chain of 145 to produce a M size top. It's a little tricky around the ncekline and I added a SC row around the top to even up the bumps in the line caused by reducing the stitches on each row. I made it to go with the Queensland Skirt as had extra yarn. Am happy with the results.
10.02.2025 - 13:50
Carola Barber hat geschrieben:
Could this pattern be adjusted to a XS ? and are you able to guide me please
05.02.2025 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barber, probably, you can then get help from another pattern for a top - see our crochetd tops in size XS here. Hope it can inspire you. Hpapy crocheting!
06.02.2025 - 16:27
Sylvie Serais hat geschrieben:
J'ai fait ce petit top taille S mais à l'essayage il y avait au moins 2 cm en trop de chaque coté dans le bas du top mais la mesure poitrine est niquel. Comment puis je faire ?
21.10.2024 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Serais, votre échantillon est juste en largeur? le bas du top doit mesurer 70 cm de long au total, si cette mesure est trop large pour vous, il vous faudra probablement ajuster en crochetant moins de mailles en l'air, pensez à adapter le nombre de mailles pour que les diagrammes suivant tombent justes. Bon crochet!
21.10.2024 - 15:33
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.