Jacqueline hat geschrieben:
Guten Morgen, Ich verste bei der Anleitung Morning Walk nicht wann ich mit dem Schalkragen beginnen und auf welcher Höhe ich die Maschen dazu wie aufnehmen soll. Wäre sehr dankbar für eine Antwort. Liebe Grüße, Jacqueline
11.09.2023 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jacqueline, die Maschen werden nicht extra angeschlagen; wenn die Maschen vom Schulter abgekettet sind, schlagen Sie neue Maschen an, die am Halsausschnitt vom Rückenteil angenäht werden, und so stricken Sie mit A.1 weiter (und 2 maschen krausrechts beidseitig); dann stricken Sie 3 Reihen rechts mit Zunahmen bei der 1. Reihe; und wieder mit A.1 mit 2 Maschen krausrechts beidseitig. Dann Abketten wenn der ganze Schalkragen 9 cm (nach den neuen angeschlagenen Maschen) misst. Viel Spaß beim stricken!
11.09.2023 - 13:54
María hat geschrieben:
Los laterales de la chaqueta , están cosidos hasta bajo del todo o está abierto a partir de los 15 cm debajo de la sisa donde se pone el cordón?
05.11.2022 - 10:06
Karrie Jacoby hat geschrieben:
I’ve never had a cardigan where the individual right and left front pieces have the same number of stitches as the back piece. For example, 69 sts for the back and 69 for both from pieces or a total of 138 sts for the front. Is this correct?
26.01.2021 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jacoby, this is correct, in 4th size you will have 69 sts for back piece and 63 sts for each front piece, as you can see on the picture (as well as on the measurement chart), front pieces are very wide here. Happy knitting!
26.01.2021 - 09:16
Wladi hat geschrieben:
Guten Tag. Dankeschön.
29.05.2020 - 11:30
Wladi hat geschrieben:
Guten Abend! Ich verstehe das mit einer Doppelhäkelarbeit nicht wirklich. In welcher Reihe und vor welcher Schleife machst du es? Danke.
28.05.2020 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wladi, das erste muss 15 cm unter dem Armausschnitt (linken Seite) eingezogen: die 6 Fäden durch eine Masche ziehen (die sind jetzt doppelt = jetzt haben Sie 12 Fäden) und diese 12 zusammen flechten. Eine ähnliche Flecthe am Vorderteil einziehen, hier wird vom Schalkragen gemessen. Legen Sie die Jacke flach und so können Sie am besten die benötige Höhe für das 2. Bändchen finden. Die Jacke einziehen und prüfen ob die richtige Höhe passt. Viel Spaß beim stricken!
29.05.2020 - 07:57
Johanna hat geschrieben:
Ang. Höger framstycke; När man har maskar av maskor för axeln och skall fortsätta med kragen, skall man då fortsätta sticka varvet på samma sticka utan att klippa av garnet eller skall man avsluta axelpartiet och sedan fortsätta på kragen separat?
05.04.2020 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanna, kan du få det til at stemme, så du bare fortsætter over maskerne på kraven, så gør du bare det :)
21.04.2020 - 11:34
Venche hat geschrieben:
Er garnmengden virkelig korrekt? Vanlig genser med dobbel tråd air, 550 gram i str xl, her 800 gr ( det samme gjelder garnmengde på winter greeting)
05.03.2020 - 20:27
Jolanda Kuiper hat geschrieben:
Ik ben bezig met het achterpand en heb zojuist aan beide kanten 5 steken afgekant voor de mouwen. Tot dit punt zijn de eerste 2 en de laatste 2 steken van een naald in ribbelsteek. Het patroon zegt dat ik vanaf dit punt het patroon A1 moet breien als ervoor. Is dit dan zonder de eerste 2 en de laatste 2 steken van een naald in ribbelsteek?
08.12.2019 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jolanda,
Na het afkanten voor de mouwkop, brei je aan beide kanten 1 kantsteek in ribbelsteek en verder zet je het patroon A1 voort, dus zodat de juiste steken boven elkaar komen tov de vorige naald.
12.12.2019 - 10:43
Els Welte hat geschrieben:
Het achterland heeft wel erg weinig steken, vergeleken bij 2 x voorpand. Volgends klopt dit niet.
20.11.2019 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, dat klopt, er zit een grote overslag op de voorpanden, waardoor ze bijna even breed zijn als het achterpand.
23.11.2019 - 16:23
Zutter Irene hat geschrieben:
Danke für ihre Hilfe
25.10.2019 - 12:51
Morning Walk#morningwalkcardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke mit Strukturmuster und Schalkragen in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 166-10 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Alle Maße hängend nehmen, nicht liegend. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen M fortlaufend in A.1 einstricken. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 57-59-63-69-75-81 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 2 M übrig sind, 1 M re, 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - am Anfang der nächsten 2 R (d.h. beidseitig) je 5 M für die Armausschnitte abketten (= 47-49-53-59-65-71 M übrig). A.1 wie zuvor weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm hat. Dann wie folgt für den Halsausschnitt abketten: die ersten 19-20-21-24-26-29 M im Muster A.1 wie zuvor str, die nächsten 9-9-11-11-13-13 M abketten, die letzten 19-20-21-24-26-29 M im Muster A.1 wie zuvor str. Jede Schulter nun einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abnehmen (= 18-19-20-23-25-28 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 51-53-57-63-69-75 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 2 M für die vordere Blende am vorderen Rand der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann wie folgt str (ab der Hin-R): 2 Blenden-M kraus re, A.1 (= 2 M) bis noch 1 M übrig ist, 1 M kraus re. Die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. Bei einer Gesamtlänge von 51-52-53-54-55-56 cm am Anfang der nächsten Rück-R 5 M für den Armausschnitt abketten (= 46-48-52-58-64-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 67-69-71-73-75-77 cm (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) die ersten 18-19-20-23-25-28 M kraus re str, A.1 bis noch 2 M in der R übrig sind und enden mit 2 Blenden-M kraus re. Die Hin-R entsprechend mustergemäß str. Dann die ersten 18-19-20-23-25-28 M in der nächsten Rück-R abketten (= Schulter, = 28-29-32-35-39-42 M übrig für den Schalkragen). Am Ende der nächsten Hin-R 6-6-7-7-8-8 neue M anschlagen (= 34-35-39-42-47-50 M). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die neuen M str, die restlichen M dabei im Muster A.1 str, die Blenden-M kraus re str. Dann 2 Blenden-M kraus re und die restlichen M im Muster A.1 str. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Anschlagen der neuen M (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist) wie folgt str: * 3 R re (= kraus re), GLEICHZEITIG in der ersten R 3-3-3-4-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen * (= 37-38-42-46-51-54 M). 2 Blenden-M kraus re und A.1 über die restlichen M str, bis die Arb eine Länge von 9 cm ab dem Anschlagen der neuen M hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist), dann von *-* 1 x wdh (= 40-41-45-50-55-58 M). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte str, jedoch gegengleich. Für den Armausschnitt wird am Anfang der Hin-R abgekettet. Die Schulter-M werden am Anfang der Hin-R abgekettet und die neuen M am Ende der Rück-R angeschlagen. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 26-26-28-28-30-30 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 9½-8-8-6-6-4½ cm noch weitere 4-5-5-6-6-7 x wdh (= 36-38-40-42-44-46 M). Bei einer Gesamtlänge von 51-51-50-48-46-44 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. VERSCHLUSSBÄNDER: 3 Fäden Cloud oder 6 Fäden Air mit einer Länge von je ca. 70 cm abschneiden und diese ca. 15 cm unterhalb des Armausschnitts bis zur Hälfte durch die Seite der Jacke ziehen (die Jacke ggf. anziehen und die Stelle anpassen), einen Zopf von ca. 22 cm Länge flechten, ins Ende einen Knoten machen, der Rest der Fäden bildet die Quaste. Das Gleiche am vorderen Rand ca. 40 cm ab dem Schalkragen nach unten gemessen wdh. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningwalkcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.