Erika hat geschrieben:
Hello, I need some help with the short rows every 8th ridge please. What are they for? Can I skip them? Do I count it every 8th ridge from the beg. of the piece or from when I changed to 4mm needles and started the chart? Thank you
17.05.2023 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erika, additional short rows are worked to prevent the band from tightening too much. As the garter stitch is dense and the band wide, garment could be deformed (band x rest of sweater). Therefore, we "flattened" band using short rows. The ridges are counted from the bottom edge, i.e. from the beginning of the piece. Happy knitting! Milá Eriko, zkrác. řady přidáváme proto, abychom předešli deformování úpletu - kontrast mezi hustotou lég a zbytku svetru může vytvořit "kapsu". Légy tedy "vyrovnáme" zkr. řadami. Vroubky počítáme od začátku, od dolního okraje. Hodně zdaru! Hana
18.05.2023 - 15:44
Denise hat geschrieben:
Liebes Drops Team Ich bin schon bei der Halsblende (li. Vorderteil) und habe eine Frage zu den verkürzten Reihen: Meiner Auffassung nach müssten diese auf der linken Seite der Vorderseite sein, also am äußeren Rand der Blende. Es bildet sich ja eine Art Fächer dadurch und wenn der auf der rechten Seite wäre, wie in Eurer Beschreibung angegeben, wüsste ich gar nicht, wie ich den an den Kragen nähen soll. Ich bin verwirrt. Danke für Eure Rückmeldung und LG Denise
20.01.2023 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Denise, also ja genau, um den Schlalkragen zu bilden, will man mehr Reihen über die außer Maschen (die werden danach schön gefaltet), und die inneren Maschen werden an den Halsausschnitt vom Rückenteil angenäht. Also wie in diesem Video, obwhol keine verkürzten Reihen im Video gestrickt waren. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2023 - 08:42
Claudia hat geschrieben:
Hallo, Ich bin inzwischen am Kragen angekommen. Hier wird ja weiterhin in verkürzten Reihen über die 10 Maschen gestrickt... bleibt es bei dem "in jeder 16ten Reihe"? Oder in jeder zweiten Reihe ? Danke für die Hilfe
29.06.2021 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, beim Kragen stricken Sie nur die beschriebenen verkürzten Reihen, dh 2 Reihen über die ersten 10 Maschen, 2 Reihen über alle Maschen und diese 4 Reihen wiederholen bis der Kragen 9-10 cm vom Schulter misst. Viel Spaß beim stricken!
30.06.2021 - 07:20
Lea hat geschrieben:
Ich habe nochmal eine Frage. Wie muss ich den folgenden Satz aus der Anleitung des Rückenteils verstehen? "Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 2 M je 1-2-2-2-2 x und 1 M je 2-2-3-1-2 x (= 64-64-66-74-76 M)." Diese Angabe kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht kann mir das jemand en bisschen bildlicher beschreiben? Danke
21.04.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lea, Sie sollen für die Armausschnitte beidesitig in jeder 2. Reihe so abketten: 2 M je 1-2-2-2-2 x (= 2 Maschen am Anfang jeder der nächsten 2-4-4-4-4-4 Reihen) und 1 M je 2-2-3-1-2 x (= 1 Masche am Anfang jeder der nächsten 4-4-6-2-4 Reihen). Viel Spaß beim stricken!
21.04.2021 - 13:19
Lea hat geschrieben:
Hallo, ich finde diese Jacke total super, und suche schon lange nach genau so einer Anleitung für Erwachsene. Kann man das nicht vielleicht nochmal für größere Größen umrechnen???
21.04.2021 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lea, hier finden Sie Herrenjacken mit Zöpfe - kann das Ihnen helfen?
21.04.2021 - 08:09
Jessica hat geschrieben:
I’m doing 5/6 on back piece do I only decrease until I’ve reached 64sts then continue pattern as normal until 18in?
15.01.2021 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, work back piece in pattern as before over the 76 middle stitches casting off at the beginning of each row (both from RS and WS): 2 sts 2 times and 1 stitch 2 times = you will cast off 6 sts on each side = 64 sts remain. Work then over these 64 sts in pattern as before until 18 inches. Happy knitting!
15.01.2021 - 07:34
Emanuela hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei avere una precisazione: durante l'esecuzione del cardigan, la NOTA dice: "su ogni 8° costa lavorare a ferri accorciati" essendo 1 costa = 2 ferri diritti quindi ogni 16 ferri devo fare un ferro accorciato? Grazie
02.04.2020 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Emanuela, esattamente, deve lavorare i ferri accorciati sul bordo ogni 8 coste, cioè ogni 16 ferri. Buon lavoro!
03.04.2020 - 09:17
Maliza hat geschrieben:
Please help me understand the following stitches: = slip 3 sts on cable needle in front of piece, K or P 1 (see diagram), K 3 from cable needle Knit or purl? How should I decide. What should I be looking in the picture? = slip 1 st on cable needle behind piece, K 3, K or P 1 from cable needle (see diagram) Same for this stitch. Is there any standard term for these stitches? Thank you for your help!
15.10.2019 - 04:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maliza, the stitches in the middle of the mid-cable are worked in moss stitch, so that they have to be either purled or knitted, depending on how the next/previous stitch has to be worked, ie if next stitch in moss stitch is P you have to knit this stitch, if previous stitch is a K, you have to purl this stitch. Happy knitting!
15.10.2019 - 10:15
Carol hat geschrieben:
I would like to know in this pattern for Charming Cooper, in the 2nd row on starting the pattern stitch it mentions you must start short rows after the 8th ridge on the band. what does this mean and what is the 8th ridge worked.
16.07.2019 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carok, a ridge is two rows/ rounds knitted with garter stitch. When you knit garter stitch back and forth, it is two rows with knit stitch, when you knit it on the round it is one round of knit and the second round is purled. I hope this help. Happy Knitting!
16.07.2019 - 11:44
Nadege MAILLET hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas les diminutions. Je le fais en taille 9/10 ans Du coup pour le dos je commence avec 84 mailles Si je fais 1-2-2-2-2 fois 2 mailles je retire déjà 18 mailles et 2-2-3-1-2 fois 1 mailles je retire 10 mailles + les 18 précédentes ca fais 28 mailles retirées. Comment je fais pour arriver à 74 mailles ? Merci pour votre réponse
22.03.2019 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maillet, en taille 9/10 ans, vous allez rabattre de chaque côté 2 fois 2 m et 1 fois 1 m soit 10 m au total, il va rester: 84-10= 74 mailles. Bon tricot!
22.03.2019 - 15:53
Charming Cooper#charmingcoopercardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke mit Zopfmuster und Schalkragen, Mütze mit Bommel und Fliege in DROPS Karisma für Kinder. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 26-16 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: Die Knöpfe an der Jacke sind zweireihig angeordnet. Es werden insgesamt 6-6-6-8-8 Knöpfe an der linken Blende eingearb. Die Knopflöcher werden am Ende der Hin-R eingearb. 1 KNOPFLOCH = die vierte und fünfte M der Blende re zusstr und 1 Umschlag arb. In derselben R ebenfalls die fünftletzte und viertletzte M der Blende re zusstr und 1 Umschlag arb. Die je 2 Knopflöcher bei folgenden Maßen der Jacke einarb: GR. 3/4 Jahre: 10, 18 und 26 cm. GR. 5/6 Jahre: 14, 22 und 30 cm. GR. 7/8 Jahre: 16, 25 und 34 cm. GR. 9/10 Jahre: 11, 20, 29 und 38 cm. GR. 11/12 Jahre: 15, 24, 33 und 42 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 186-198-206-214-226 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. Wie folgt str: 18-20-20-22-24 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh und enden mit 2 M re und 18-20-20-22-24 M kraus re (= Blende). In diesem Rippenmuster mit den kraus-re-Blenden-M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4 cm hat, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rück-R li str (die Blenden-M jedoch weiterhin kraus re str), GLEICHZEITIG die Anzahl der M so anpassen, dass 184-196-202-214-224 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen). Die nächste R wie folgt str (= Hin-R): 18-20-20-22-24 M kraus re, MUSTER A.1 (= 28-28-28-32-32 M - das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), 32-36-39-37-40 M glatt re, A.1, 32-36-39-37-40 M glatt re, A.1, enden mit 18-20-20-22-24 M kraus re. BITTE BEACHTEN: In jeder 8. Krausrippe (= jeder 16. R) über den Blenden-M wie folgt verkürzte R str, damit sich die Blenden nicht zusammenziehen: 18-20-20-22-24 Blenden-M re, in der R wenden und die 18-20-20-22-24 M re zurückstr, 1 R über alle M str. Wenden und die 18-20-20-22-24 Blenden-M re str, in der R wenden und die 18-20-20-22-24 M re zurückstr. 1 R wie zuvor über alle M str. Im Muster weiterstr. An der linken Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 31-34-37-40-43 cm ab der Hin-R wie folgt für die Armausschnitte arb (es wird im Muster wie zuvor weitergestr): 50-54-55-59-62 M str (= rechtes Vorderteil), die nächsten 6 M für den Armausschnitt abketten, 72-76-80-84-88 M str (= Rückenteil), die nächsten 6 M für den Armausschnitt abketten, die letzten 50-54-55-59-62 M str (= linkes Vorderteil). Nun wird jedes Teil einzeln weitergestr. RÜCKENTEIL: = 72-76-80-84-88 M. Im Muster wie zuvor weiterstr. Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 2 M je 1-2-2-2-2 x und 1 M je 2-2-3-1-2 x (= 64-64-66-74-76 M). Bei einer Gesamtlänge von 42-46-50-54-58 cm 10 M gleichmäßig verteilt über A.1 abnehmen, in der nächsten R die mittleren 16-16-18-18-20 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 18-18-18-22-22 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 44-48-52-56-60 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: = 50-54-55-59-62 M. Im Muster wie zuvor weiterstr. Für den Armausschnitt an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil abketten (= 46-48-48-54-56 M). Bei einer Gesamtlänge von 43-47-51-55-59 cm 10 M gleichmäßig verteilt über A.1 abnehmen. In der nächsten Hin-R die ersten 18-18-18-22-22 M abketten (= 18-20-20-22-24 M übrig, = Blende). Für den Schalkragen die Blenden-M weiter kraus re str, dabei verkürzte R wie folgt str (die erste R ist eine Hin-R): * die ersten 9-10-10-11-12 M str, wenden und zurückstr, alle M str, wenden und zurückstr *, von *-* wdh, bis der Schalkragen eine Länge von 7-8-9-10-11 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kürzeren Seite). Abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 50-54-55-59-62 M. Wie das linke Vorderteil str, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 44-44-48-48-52 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 Rd re str, dabei GLEICHZEITIG 0-0-2-2-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 44-44-46-46-48 M). Wie folgt weiterstr: 13-13-14-14-15 M glatt re, A.2 (= 18 M), 13-13-14-14-15 M glatt re. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = untere Ärmelmitte. Bei einer Gesamtlänge von 6-6-5-5-5 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 4½-3½-3½-3½-3½ cm insgesamt 6-8-9-11-12 x arb (= 56-60-64-68-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 30-34-39-42-46 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten. Nun in Hin- und Rück-R weiterstr, dabei für die Armkugel am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, stets 2 M abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 34-39-44-47-52 cm hat. Dann beidseitig 1 x, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, je 3 M abketten, danach die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 35-40-45-48-53 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die beiden Kragenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 85-90-95-100-105 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit natur anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 und rot wechseln. Nun glatt re bis zum fertigen Maß str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 12 cm 5 Markierer mit jeweils 17-18-19-20-21 M dazwischen anbringen. In der nächsten Rd nach allen Markierern je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden (= 5 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 3. Rd noch weitere 14-15-16-17-18 x wdh (= 15 M übrig). Nach der letzten Abnahme in der nächsten Rd stets 2 M zusstr. Den Faden durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Gesamthöhe von ca. 27-28-30-31-32 cm. BOMMEL: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 5 cm mit natur anfertigen. Den Pompon als Bommel oben an der Mütze festnähen. ----------------------------------------------------------- SCHLEIFE: KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ---------------------------------------------------------- SCHLEIFE: 10 M auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. KRAUS RECHTS (siehe oben) str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 8 cm hat, abketten. MITTELRING: 10 M auf Nadel Nr. 3,5 anschlagen und 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) str. Abketten. Die Kurzseiten zu einem Ring zusammennähen. Die Schleife durch den Ring ziehen, sodass dieser mittig liegt, und die beiden Teile mit ein paar Stichen aneinander nähen. Ein Seidenband oder ein elastisches Band durch den Ring auf der Rückseite der Schleife ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #charmingcoopercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.