Kristina hat geschrieben:
Hur många maskor ska man sticka upp till framkanten i stlk XXL? Det står mellan 165 till 205 maskor - jag förstår inte hur många jag faktiskt ska sticka upp i denna storlek.
29.10.2017 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristina. Siden du strikker str XXL bør du strikke opp et antall masker som er mer lik 205 enn 165. For å få det penest bør du strikke opp det samme antallet på begge forstykkene. God Fornøyelse!
31.10.2017 - 10:19
Ginette hat geschrieben:
Bonjour, je suis à expliquer le patron à mes élèves en classe tricot et le compte des mailles au total, une fois les augmentations faites sous les manches, n'est pas juste, selon nous, . Mon résultat (et celui de deux de mes élèves) donne : 62-68-72-78-82-88 m. + (3 + 2 + 2 + 1 + 17 + 15 + 14 + 12 + 11 + 9) = 146-154-158-164-168-174 mailles et non pas 112-114-116-118-120-122 m. Y a-t-il quelque chose qui nous échappe ?
21.10.2017 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ginette, on ne monte pas le même nombre de mailles dans toutes les tailles, soit pour toutes les tailles: 1 fois 3 m, 2 fois 2 m, 1 fois 1 m, puis en fonction de la taille 1 fois 17 (en taille S)-15 (en taille M)-14 (en taille L)-12 (en taille XL)-11(en taille XXL) -9 m (en taille XXL) de chaque côté. En taille S on avait: 62 m + (3+2+2+1+17= 25) x 2 (= de chaque côté pour chaque manche) = 62+50= 112 m. Bon tricot!
23.10.2017 - 10:09
Alvy hat geschrieben:
Bonjour, j'avoue ne pas bien comprendre, on doit faire 1 point mousse de chaque côté de A1 ou une fois au début du rang (ensuite on répète A1 x fois) et 1 point mousse à la fin du rang ?
21.09.2017 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alvy, on tricote A.1 avec 1 maille lisière au point mousse de chaque côté, autrement dit, on tricote: 1 m au point mousse, on répète A.1 jusqu'à ce qu'il reste 1 m et on termine par 1 m point mousse. Bon tricot!
22.09.2017 - 09:45
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Je viens de terminer la veste, le rendu est magnifique. Du coup je le fais dans une autre couleur. Merci pour vos modèles sympas et facile à faire (avec quelques explications de plus de votre part). Cordialement
16.08.2017 - 09:52
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. C'est bon ai trouvé la réponse à ma question hier mais je vous remercie tout de même. Cordialement
07.08.2017 - 12:41
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour. Si je comprend bien le 1er rang du diagramme commence par un rang endroit. Mais le dernier doit être fait sur l'envers ou sur l'endroit ? Le modèle est magnifique mais là je suis bloquée dès le début. J'espère comprendre votre explication car je veux vraiment tricoter ce modèle. Je vous remercie
05.08.2017 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, le diagramme commence sur l'endroit et se termine par 1 rang sur l'envers. Bon tricot!
07.08.2017 - 11:54
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter ce modèle en l’adaptant à une taille XS c ‘est à dire un véritable 34 européen. Pourriez-vous me dire comment procéder ? Merci à vous... j’ai hâte..
11.03.2017 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous trouverez toutes les mesures pour chaque taille dans le schéma, elles sont prises à plat, d'un côté à l'autre. Vous pouvez ainsi faire vos calculs sur la base de votre échantillon pour ajuster à la taille voulue. Votre magasin DROPS saura vous aider si besoin. Bon tricot!
13.03.2017 - 10:37Gena Pavlopoulou hat geschrieben:
Hello from Greece! I think there is a mistake in the pattern. Regarding the back piece, there are 118 stitches in size XL after having made the increases for the sleeve. After subtracting 44 stitches for the shoulders, there should remain 74 stitches and not 30 as is written. Please confirm if this is right. Thank you for the wonderful patterns!
01.10.2016 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pavlopoulou, you have to cast off 44 sts for each shoulder (11 sts 4 times) x 2 shoulders = 88 sts. You had 118 sts - 88 sts = 30 sts remain. Happy knitting!
03.10.2016 - 09:18
Katharina hat geschrieben:
Fertig! Habe die Jacke in Farbe 13 orange gestrickt. Sie ist sehr kuschelig und warm, trotzdem wunderbar leicht. Wieder mal eine tolle und simple Anleitung mit einem schönen Ergebnis - herzlichen Dank dafür! Air ist sehr gut zu verarbeiten und trägt sich sehr gut. Ich werde es bestimmt noch einmal in einem anderen Stück verarbeiten.
15.06.2016 - 22:56
BAY hat geschrieben:
Bonjour , je voudrais faire cette veste , je fais taille 42 , dois je faire le M ou L ? je trouve pas de tableau des tailles merci
14.10.2015 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bay, pour trouver votre taille, comparez les mesures d'un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme à celles du schéma en bas de page. en savoir plus ici. Bon tricot!
14.10.2015 - 16:21
Milan#milancardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Air” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 159-8 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Alle Maße nehmen, wenn das Gestrick hängt, d.h. nicht liegend messen. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 62-68-72-78-82-88 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Air anschlagen. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 M KRAUS RECHTS (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bis zu einer Gesamtlänge von 33-34-35-36-37-38 cm im Muster str – TIPP ZUM MESSEN lesen. Dann beidseitig, d.h. am Ende jeder R, wie folgt neue M für die Ärmel anschlagen: je 3 M 1 x, je 2 M 2 x, je 1 M 1 x, zuletzt je 17-15-14-12-11-9 M (= 112-114-116-118-120-122 M, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 39-40-41-42-43-44 cm). Im Muster weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Nun für die Schulterschrägungen beidseitig am Anfang jeder R wie folgt arb: die ersten 11 M abketten, dies insgesamt 4 x arb (= 24-26-28-30-32-34 M auf der Nadel, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm). Die restlichen M abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 19-21-22-24-25-27 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Air anschlagen. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 1 M kraus re (die M, die nicht im Muster aufgehen, werden kraus re gestr). Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 33-34-35-36-37-38 cm hat. Dann am Ende jeder Rück-R wie folgt neue M für den Ärmel anschlagen: 3 M 1 x, 2 M 2 x, 1 M 1 x, zuletzt 17-15-14-12-11-9 M (= 44 M für alle Größen, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 39-40-41-42-43-44 cm). Im Muster weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm hat. Nun für die Schulterschrägung zu Beginn jeder Hin-R wie folgt arb: die ersten 11 M abketten, dies insgesamt 4 x arb. Alle M sind nun abgekettet, die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil str, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. BLENDE: 165 bis 205 M in einer Hin-R von unten nach oben am rechten Vorderteil entlang, am Halsrand des Rückenteils entlang und nach unten am linken Vorderteil entlang auffassen. 1 Rück-R re str, dann A.1 über alle M str (enden mit 1 M kraus re). Jeweils 1 Markierer an den Schultern (d.h. an den Schulternähten) anbringen. Weiter A.1 str, GLEICHZEITIG bei einer Länge der Blende von 8 cm 15 M zwischen den beiden Markierern gleichmäßig verteilt zunehmen (in einer Hin-R). Die Zunahme wdh, wenn die Blende eine Länge von 16 cm hat. Str, bis die Blende eine Länge von 20-22-24-26-28-30 cm hat. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #milancardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.