Rikke hat geschrieben:
Virkelig lækkert og flot! Vil dog sige at det er lige på grænsen at 100 gr eskimo rækker, mangler selv lige til det sidste. Så man skal evt. købe et nøgle ekstra.
31.01.2016 - 18:45
Nina hat geschrieben:
Hvilken størrelse bruker modellen?
26.11.2015 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, Modellen har den mindste størrelse. Men brug de mål som passer dig, du finder dem i opskriften. God fornøjelse!
26.11.2015 - 08:58
Vera hat geschrieben:
Hallo, ist die nadelgröße 15!! Für den kragenschal richtig? Das ist sooo riesig!
04.02.2015 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
12.02.2015 - 10:35
Vera hat geschrieben:
Hallo, ist die nadelgröße 15!! Für den kragenschal richtig? Das ist sooo riesig!
31.01.2015 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
01.02.2015 - 02:03
Vera hat geschrieben:
Hallo, ist die nadelgröße 15!! Für den kragenschal richtig? Das ist sooo riesig!
30.01.2015 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Ja. Das Muster wird grundsätzlich sehr fest und daher, um es weicher zu bekommen, mit einer großen Nadel gestrickt, damit Sie kein Brett am Hals haben. :-)
30.01.2015 - 19:36
Karin Andersson hat geschrieben:
Hi I wonder what the amount of yarn use means when it says 100-100g. Does it mean that I knit with double threads and I need 100 + 100 g?
13.01.2015 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Andersson, the hat is given in 2 sizes: S/M and L , materials is given in the both sizes, ie 100 g for the hat for both sizes (= 2 balls are required to make either first or 2nd size). Happy knitting!
13.01.2015 - 09:53
Doris hat geschrieben:
Hallo, ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr Ihnen allen.. Für eine Mütze habe ich 120 Ma (inkl. Randmaschen) auf der Stricknadel (Nr 7). Ab wieviel cm Höhe sollte ich mit der Abnahme beginnen und wie funktioniert das bei dem Fischgrät-Muster? Jede wievieltste Masche..?.. In jeder Reihe abnehmen? Danke für Rückmeldung/ Hilfe!! :-)
01.01.2015 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Wie im Fischgrätmuster abgenommen wird, ist unter Abnahmetipp erklärt - Sie stechen in 3 statt in 2 M ein & lassen 2 statt 1 M von der Nadel gleiten. Danach wird nur noch re gestr, da fortlfd 2 M re zusgestr werden. Mit Ihrer Maschenzahl sollten Sie etwa 10 gleichm. verteilt abnehmen. Die Höhe, bei der Sie mit den Abn. beginnen, müssten Sie übernehmen können, das müssen Sie mit Ihrer abweichenden Maschenzahl einfach ausprobieren, probieren Sie zunächst die Anleitung wie beschrieben (also immer 2 M re zusstr).
02.01.2015 - 22:32
Vera hat geschrieben:
Geht das muster auch mit dem garn andes?
11.12.2014 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vera. Ja! :-)
12.12.2014 - 14:32
Alina Kühnel hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, das Muster ist genial: einfach und doch raffiniert. Ich frage mich nur, wenn ich eine Mütze in der Größe L mit einer dünneren Wolle wie z.B. Karisma und Nadeldicke 4,5 stricken wollte, wie viel Maschen müsste ich ungefähr anschlagen? Viele Grüße Alina
09.11.2014 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Das müssten Sie selbst ausrechnen - fertigen Sie eine Maschenprobe im Muster an und ermitteln Sie, wie viele M Sie auf 10 cm benötigen. Der Umfang der Mütze beträgt bei Größe L ca. 52,5 cm. Die M-Zahl muss durch 2 teilbar sein. Es ändern sich dann auch die Abnahmen für die Spitze, Sie müssen mehr als 7 M pro Rd abnehmen (7 M = jede 12. M wird abgenommen) und ggf. Zwischenrd ohne Abn. stricken, hier müssten Sie allerdings selbst ein wenig tüfteln.
09.11.2014 - 21:50
Josianne hat geschrieben:
Habe vor den Kragenschal und die Mütze zu stricken. Kann ich sicher sein, dass sie nicht jucken, wenn ich sie aus Drops Claud stricke? Auf was muss ich schauen, damit das Material nicht juckt, besser Wolle mit Merino. Kunstfasern finde ich weniger angenehm als natürliche. Was ist eure Erfahrung?
22.10.2014 - 00:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josianne, es ist sehr individuell, ob ein Material als juckend empfunden wird. Cloud ist ein sehr weiches Material, das in der Regel gut vertragen wird. Wenn Sie sehr empfindlich sind, würden wir Ihnen eine Merinoqualität empfehlen. Bei diesem Modell können Sie Big Merino doppelt verstricken um auf die Maschenprobe zu kommen.
22.10.2014 - 08:25
Emmie Gray#emmiegrayset |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in ”Cloud” oder ”Snow” mit Fischgrätmuster.
DROPS 158-34 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FISCHGRÄTMUSTER: 1. R (= Hin-R): 1 M re, 2 M re verschränkt zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M re verschränkt zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M re. 2. R (Rück-R): 1 M li, 2 M li zusammenstricken jedoch * die erste der beiden zusammengestrickten M von der linken Nadel gleiten lassen und die zweite M mit der nächsten M li zusammenstricken *, von *-* wdh bis noch 2 M in der R übrig sind, 2 M li. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP: In Hin-R: 1 M abnehmen, indem 3 M re verschränkt zusammengestrickt werden (d.h. in das hintere M-Glied einstechen), die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. In Rück-R: 1 M abnehmen, indem 3 M li zusammengestrickt werden, die ersten 2 M von der linken Nadel gleiten lassen. TIPP ZUM ABKETTEN: * 2 M re verschränkt zusammenstricken, die 2 M von der linken Nadel gleiten lassen, die M rechts neben der gerade gestrickten M auf der rechten Nadel über die gerade gestrickte M ziehen *, von *-* wdh und am Ende den Faden durchziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. 82-84 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Nadel Nr. 12 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16 cm in den nächsten 7 R gleichmäßig verteilt je 7 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 33-35 M auf der Nadel. Nun immer 2 M re zusammenstricken, bis noch 16-17 M übrig sind. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. 136-148-158 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M glatt re) locker auf Rundnadel Nr. 15 mit Cloud oder Snow anschlagen. Im FISCHGRÄTMUSTER stricken (siehe oben), dabei mit der 2. R beginnen (= Rück-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7-9-11 cm 10-12-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Nun sind noch 126-136-146 M auf der Nadel. Diese Abnahmen wdh, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 12-15-18 cm hat (= 116-124-134 M). Bei einer Gesamtlänge von 17-21-25 cm 8-10-12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 108-114-120 M). Bei einer Gesamtlänge von 22-26-30 cm in einer Hin-R abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte schließen. Die M immer paarweise sauber innerhalb 1 glatt re gestrickten Rand-M zusammennähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emmiegrayset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.