Gaetane hat geschrieben:
Bonjour une autre question , quand vous dites diminuez à tous les 2 tours , ça veut tu dire je tricote un rang end ,un rang env , et après je fait diminution sur end , et je retricote encore un rang end,un rang env sans diminution etc... ? Ou autrement ? Merci 🙏
12.06.2023 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, quand on doit diminuer tous les 2 tours, on tricote ainsi: *1 tour avec diminutions, 1 tour sans diminutions*, et on répète de *-*. Bon tricot!
12.06.2023 - 15:55
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour je vient de tout relire et si je comprends bien je tricote mon 4 cm pour le début de jambe après je fait la bordure de la jambe et après je tricote le pied c est ça ? Merci 🙏
12.06.2023 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous tricotez d'abord la jambe en rond pendant 4 cm, puis tricotez les 10 mailles centrales en laissant les autres mailles en attente. Cette vidéo devrait pouvoir vous aider à visualiser ce qu'il faut faire. Bon tricot!
12.06.2023 - 09:09
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour, lorsque rendu à tricoter le pied après mes 4 cm. De jambe, combien de cm en aller retour au point mousse dois je tricoter, avant de garder les 10 1ères mailles ? Merci 🙏
11.06.2023 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, la division se fait tout de suite, vous pouvez couper le fil et tricoter les 10 mailles centrales pendant 7-8½-10 cm (n'oubliez pas de monter 1 m à la fin des 2 premiers rangs). Bon tricot!
12.06.2023 - 09:05
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , j ai finalement compris ma 1ère question grâce à vos vidéos ! Merci 🙏 Mais je comprends pas , j ai 71 mailles ,alors comment puis-je avoir 35 m. De chaque côté entre mes 2 marqueurs ? Et puis comment puis-je repartir mes mailles sur combien d aiguilles? Voilà merci 🙏
06.12.2022 - 02:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, le 1er marqueur est situé entre 2 mailles (au milieu des 10 mailles du devant), le 2ème marqueur est placé dans la maille du milieu dos, ainsi vous avez: 1 m avec le marqueur(milieu dos), 35 m, 2ème marqueur, 35 m = 71 m. Bon tricot!
06.12.2022 - 11:11
Gaetane hat geschrieben:
H– EN MÊME TEMPS, à la fin des 2 rangs suivants monter 1 m lis (tricoter les m lis au POINT MOUSSE - voir ci-dessus) = 12 m. Quand la partie centrale mesure 7-8½-10 cm, diminuer 1 m lis de chaque côté = 10 m. Je saisi pas ça ! Comment fait on pour monter 1 maille lis ? Et est ce de chaque côté? Merci 🙏
06.12.2022 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, cette vidéo montre comment tricoter ces chaussons en commençant par cette partie, cela devrait pouvoir vous être utile (les mailles envers sont ici tricotées de cette façon). Bon tricot!
06.12.2022 - 11:09
Gaetane hat geschrieben:
Peut on faire ce modèle avec des aiguilles circulaires? Svp 🙏 merci pour votre réponse 😉
29.10.2022 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous pouvez tricoter la partie "jambe" en rond sur aiguille circulaire, mais il vous faudra utiliser la technique du magic loop- le pied et la bordure autour de la jambe se tricotent en allers et retours (donc tout à fait réalisable sur circulaire). Bon tricot!
31.10.2022 - 09:48
Gaetane hat geschrieben:
Peut on faire ce modèle avec des aiguilles circulaires svp merci 🙏 de votre réponse
29.10.2022 - 22:09
Avana hat geschrieben:
Avanafil 200 buy avanafil canada
07.03.2021 - 16:56
Combigan hat geschrieben:
Brimonidine tartrate ophthalmic brimonidine side effects
07.03.2021 - 15:12
Cyclosporine hat geschrieben:
Cyclomune eye drop cyclosporine 100 mg
06.03.2021 - 03:05
One Step Ahead#onestepaheadslippers |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Andes” mit Krausrippen und Rippenmuster. Größe 35-42.
DROPS 158-47 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel stricken. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. MUSTER 2: 1. R (= Hin-R): * 2 M re, 2 M li *, von *-* bis zu den letzten 2 M wdh, 2 M re. 2. R (= Rück-R): Re M re und li M li stricken. Die 2. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Zuerst wird unten am Schaft ein Rand gestrickt, dann wird der Fuß gestrickt. Zuletzt wird ein separater Schaft quer gestrickt und angenäht. SCHAFTRAND: 37-37-39 M auf Nadelspiel Nr. 6 mit Andes anschlagen. In Runden KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 4 cm hat, enden nach 1 Rd li. MASCHENPROBE BEACHTEN! FUSS: Der Fuß wird nun in Hin- und Rück-R gestrickt. Die ersten 10 M auf der Nadel lassen, die restlichen 27-27-29 M stilllegen. Nun über die 10 M die Fußdecke im MUSTER 2 (siehe oben) hin- und zurückstricken – GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 R je 1 neue M anschlagen (= Rand-M, diese Rand-M wird stets KRAUS RECHTS (siehe oben) gestrickt) (= 12 M). Wenn die Fußdecke eine Länge von 7-8½-10 cm hat, beidseitig je 1 Rand-M abketten (= 10 M). Nun die stillgelegten M zurück auf die Nadeln legen und aus jeder Seite der Fußdecke je 12-14-16 M auffassen (innerhalb 1 Rand-M) (= 61-65-71 M). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 Markierer in der Mitte der 10 M der Fußdecke anbringen (= vordere Mitte in Richtung Fußspitze) und 1 Markierer in der Mitte der M hinten an der Ferse anbringen, zwischen den Markierern befinden sich jeweils 30-32-35 M. Die Arbeit wird nun in Runden kraus re gestrickt. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes Markierers in jeder 2. Rd je 2 M re zusammenstricken (= 4 M weniger pro Rd). Diese Abnahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-6 cm hat. Die restlichen M abketten. Die Naht unter dem Fuß am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit die Naht flach wird. SEPARATER SCHAFT, QUER GESTRICKT: Der Schaft wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 22 M auf Nadel Nr. 6 mit Andes anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 28 M). Dann gemäß Diagramm A.1 stricken (= 28 M), bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 35-36-38 cm hat. 4 Krausrippen (= 8 R kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 22 M). Abketten. Die Abkettkante über die Anschlagkante legen, sodass sich die Krausrippen-Abschnitte überlappen, und mit 3 Zierknöpfen durch beide Schichten aneinandernähen. FERTIGSTELLEN: Den separaten Schaft an die Anschlagkante des Schaftrandes (der zuerst gestrickt wurde) nähen, die Knöpfe zeigen dabei zur Außenseite und die Öffnung der Überlappung zeigt nach hinten in Richtung Ferse - die Naht auf der Innenseite ausführen, damit sie nicht sichtbar ist. Den zweiten Hausschuh ebenso stricken, jedoch darauf achten, dass der Schaft gegengleich angebracht wird (sodass die Knöpfe auch außen liegen und die Überlappung in die gleiche Richtung zeigt). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #onestepaheadslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.