VALLEE hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas ce que veut dire pour le dos : "quand on a croisé un total de 9 fois en hauteur les mailles dans A1 et A2 de chaque côté, continuer....... Merci de votre aide.
23.01.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vallee, cela signifie, lorsque vous avez tricoté les torsades de A.1 et A.2 9 fois (= vous aurez croisé les mailles de A.1/A.2 9 fois au total). Bon tricot!
23.01.2023 - 16:28
Matera hat geschrieben:
Je souhaiterai faire ce joli modèle plus long, comment dois je faire. Ne plus faire de jeté et arrêtez les torsades et continuez en jersey. Merci pour votre réponse
21.01.2023 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Matera, nous ne sommes malheureusement en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. N'hésitez pas à contacter votre magasin, un forum ou demandez conseil à d'autres tricoteuses via notre DROPS Workshop. Merci pour votre compréhension.
23.01.2023 - 08:58
Matera hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire le modèle plus long de 20 cm comment je dois procéder, je vous remercie
15.01.2023 - 10:36
Annetta Gosseye hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais réaliser le poncho pour ma petite fille qui a 8ans. Seulement le diagramme représente-t-il le dos avec le devant ou faut-il le tricoter 2 fois? je ne comprends pas trop bien.... Dans l'attente de votre réponse et d'avance merci Annetta,
24.10.2022 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gosseye, le diagramme A.1 est tricoté sur le devant gauche et le diagramme A.2 pour le devant droit, pour le dos, on tricote le diagramme A.1 à droite, et le diagramme A.2 à gauche, vu sur l'endroit. Bon tricot!
24.10.2022 - 16:30
Mandy Proß hat geschrieben:
Was macht man mit den Umschlägen, die in den Hinreihen zu machen sind,dann in den Rückreihen?
06.10.2022 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Proß, die Umschläge im Diagram stricken Sie bei den Rückreihen wie im Diagram gezeigt (sie werden immer links bein den Rückreihen gestrickt). Vielleicht kann Ihnen auch dieses Video mal helfen? Viel Spaß beim stricken!
07.10.2022 - 08:49
Chantal ALZATE hat geschrieben:
Bonjour,\r\nÀ quel endroit doit on diminuer pour garder le même nombre de mailles. On fait 2 jetés = 2 augmentations mais je ne comprend pas ou diminuer.\r\n\r\nMerci de votre retour
18.08.2022 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme ALZATE, pour les augmentations du béret procédez comme indiqué sous AUGMENTATIONS au début des explications autrement dit, vous placez 7 marqueurs et augmentez 1 maille avant chaque marqueur - cette vidéo montre comment augmenter en faisant 1 jeté. Bon tricot!
19.08.2022 - 09:07
Annie hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai tricoter le modèle Poncho DROPS avec torsades et point texturé en "Nepal" et "Kid-Silk" avec le fil NEPAL, coloris n° 4434 - mauve/violet mix. Quel coloris de fil KID-SILK me recommanderiez-vous pour l'association ? Merci d'avance Annie
31.07.2022 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, nous vous recommandons d'utiliser Kid-Silk nº 05 ou 16, selon si vous voulez un violet plus fort ou plus doux. Bon tricot!
31.07.2022 - 18:55
Krisztina Kovács hat geschrieben:
A 8/4-es csavarások fordításában annyit helyesbítenék, hogy a nyolc szemet kettesével nem megcsavarni hanem összekötni kell. Valamint a második csavarás : 4szem a munka elé, 8 szem kettesével összeköt, a 4 szemet simán leköt. Köszönöm!
11.10.2021 - 08:57
DAGUET hat geschrieben:
BONJOUR merci de votre réponse sur votre site je voudrais commander des aiguilles circulaires TAILLE n° 6 - 7 -8 SUR 80 CM dites moi ou je peux les trouver merci
18.09.2020 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daguet, vous trouverez ici la liste des magasins DROPS proposant les aiguilles - consultez les différentes boutiques en ligne pour trouver le modèle et la taille souhaités, et n'hésitez pas à les contacter pour plus d'infos. Bon tricot!
18.09.2020 - 16:01
DAGUET hat geschrieben:
BONJOUR, pourquoi pour ce modèle 150-12 je suis obligée de prendre des aiguilles circulaires est ce que je peux prendre des aiguilles normales ? merci de votre réponse
18.09.2020 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daguet, on utilise ici des aiguilles circulaires pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, mais on va tricoter en allers et retours. Vous pouvez tricoter sur aiguilles droites mais pensez à bien vérifier votre tension car vos mailles seront plus serrées. Plus d'infos ici sur les aiguilles circulaires. Bon tricot!
18.09.2020 - 13:21
Dove#dovecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Nepal“ und “Kid-Silk“ mit Zöpfen und Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-12 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S/M: 7, 15, 23, 31, 39 und 47 cm. GRÖSSE L: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. GRÖSSE XL/XXL: 7, 16, 25, 34, 43 und 52 cm. GRÖSSE XXXL: 8, 18, 27, 37, 46 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 108-112-118-122 M Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen (= 2 Fäden). 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 re, 3 li, 88-92-98-102 M glatt re, GLEICHZEITIG 12 M aufn, indem man 2 M in jede der ersten 6 M und 2 M in jede der letzten 6 M glatt re strickt (= 12 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 120-124-130-134 M. Eine Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 100-104-110-114 M glatt re, 3 re, 3 li, 4 M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: A.1 (= 22 M), 76-80-86-90 M glatt re und A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. in jeder 2. R wird der glatt re gestrickte Teil in der Mitte immer kleiner, während A.1 und A.2 immer grösser werden – die Gesamtzahl der M bleibt aber gleich. Nachdem A.1 und A.2 insgesamt 10-11-11-12 x gestrickt wurden, A.1 und A.2 ohne Umschlag und Zöpfe weiter stricken (die M über den Zöpfen werden nun glatt re gestrickt). Nach 53-56-59-62 cm Gesamthöhe die mittleren16-18-18-20 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für den Halsausschnitt 1 weitere M abk = 51-52-55-56 M für jede SCHULTER. Weiter stricken bis zu einer Gesamthöhe von 55-58-61-64 cm, dann abketten. An der anderen Schulter wdh. RECHTES VORDERTEIL: 59-61-64-66 M (inkl. 5 Blenden-M) mit Rundnadel 6 mit 1 Faden in jeder Qualität anschlagen. 3 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und eine Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 44-46-49-51 M glatt re, dabei GLEICHZEITIG 6 M aufn, indem man in jede letzten 6 M glatt re 2 M strickt (= 6 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 65-67-70-72 M. 1 Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 50-52-55-57 M glatt re, 5 Blenden-M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 38-40-43-45 M glatt re und dann im Muster nach Diagramm A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. der glatt re gestrickte Teil der vorderen Mitte wir fortlaufend kleiner, während A.2 fortlaufend grösser wird (gesamthaft bleibt die Maschenzahl gleich). Denken Sie an die KNOPFLÖCHER an der Blende – siehe oben. BEMERKUNG: Nachdem die Maschen von A.2 insgesamt 9-10-10-11 x gestrickt wurden, A.2 ohne Zöpfe weiterstricken (die M über den Zöpfen werden glatt re gestrickt), bis so viele Reihen von A.2 mit den Zunahmen wie beim Rückenteil gestrickt wurden, dann wie beim Rückenteil ohne Zunahmen weiterstricken. Gleichzeitig nach ca. 47-50-52-55 cm (achten Sie darauf, dass nach dem letzten KNOPFLOCH 1 R gestrickt wurde und dass die Zöpfe von A.2 abgeschlossen sind), die ersten 10-11-11-12 M an der vorderen Mitte für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen (die M zunächst stricken, bevor sie stillgelegt werden, so muss man den Faden nicht abschneiden). Weiter für die Halsrundung wie folgt abk: 1 x 2 M und 2 x1 M = 51-52-55-56 M für die Schulter. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 55-58-61-64 cm – dem RÜCKENTEIL anpassen und dann abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. Im MUSTER nach Diagramm A.1 statt A.2 stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Zur Dekoration 2 Knöpfe unten an die Krausrippenkante nähen, 3 und 9 cm von der Außenkante entfernt (durch beide Lagen nähen, sodass das Vorder- und Rückenteil dadurch an der unteren Kante zusammen sind). HALSBLENDE: Etwa 60 bis 70 M in einer Hin-R mit 1 Faden jeder Qualität und Rundnadel 6 rund um den Halsausschnitt auffassen (inkl. der stillgelegten M an der vorderen Mitte). 3 Krausrippen in Hin- und Rück-R stricken. In der Rück-R locker mit re M abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.