Désirée hat geschrieben:
Hallo, sind die drei Abnahmen bereits im Muster von A.1 enthalten ?
09.09.2014 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
A.1 besteht aus 79 M. Sie stricken also die R von A.1 und nehmen dabei gleichzeitig diese 3 M ab, indem Sie z.B. jeweils eine der Linksmaschen von A.1 als 2 M li zusammenstricken und/oder eine der Rechtsmaschen von A.1 als 2 M re zusammenstricken.
09.09.2014 - 21:47
T. Monsma hat geschrieben:
Kun je de poncho ook breien met 4 nld. zonder knop?
29.07.2014 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Dat raden we niet aan, op het breedste punt zullen de steken zeer waarschijnlijk van de naald glijden.
29.07.2014 - 14:26
M. Wicht hat geschrieben:
Hallo, ich stricke diesen Poncho und habe noch eine Frage: In der Anleitung steht: In dieser Musterfolge weiterstricken gleichzeitig nach 10cm auf jeder Seite der Markierungen je 1 Ma abnehmen. Werden die 10cm von ganz unten also mit 8cm Bündchen gemessen oder sind es 10cm in der Musterfolge nach dem Bündchen? also nach 18cm. Bitte um kurze Antwort. Vielen Dank im voraus. Lieben Gruß M. Wicht
05.06.2014 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wicht, es ist die Gesamtlänge gemeint, also nach 10 cm insgesamt. Das gilt generell bei unseren Anleitungen - "nach" + cm-Angabe bezieht sich auf die Gesamtlänge, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Viel Spaß beim Stricken!
08.06.2014 - 11:15
Joanne G hat geschrieben:
Is this pattern knitted I'm the round or flat knitting? Sorry if this is a silly question but it doesn't say.
04.06.2014 - 20:39
M. Wicht hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die Auskunft. Lieben Gruß M. Wicht
08.05.2014 - 19:50
M.Wicht hat geschrieben:
Hallo, meine Tochter möchte diesen Poncho in XL stricken. Sie möchte einen Glitterfaden mitstricken, wie viele Rollen muß sie mitbestellen?? Bitte um kurze Antwort. Lieben Gruß M. Wicht
08.05.2014 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wicht, in XL werden 650g Karisma benötigt, d.h. 1300 m Garn (Karisma hat eine Lauflänge von 100m pro 50 g). Sie benötigen also ebenfalls 1300m Glitter. Eine Spule Glitter hat 700m, daher brauchen Sie 2 Spulen Glitter. Ihrer Tochter viel Spaß beim Stricken, das ergibt sicher einen sehr schönen Effekt!
08.05.2014 - 19:24Marie hat geschrieben:
J'aimerais savoir si le vidéo "point fantaisie à longues mailles" que l'on retrouve dans la section vidéos techniques s'applique au diagramme de ce poncho ?
02.02.2014 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, il ne s'agit pas du même point dans la vidéo indiquée - ce tuto en images sur le forum DROPS devrait pouvoir vous aider. Bon tricot!
03.02.2014 - 09:21Mary hat geschrieben:
As per my previous e-mail,one more clarification please.The st 3 row below (row 9th) is it purl or knit on round 7th and 8th? Thank you.
02.01.2014 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, you can K these sts. Happy knitting!
03.01.2014 - 09:04Mary hat geschrieben:
Please explain the following regarding the part when insert the needle down in st 3 rows below.(e.g row 10th of A1) 1. The stitches underneath the yarn are purl or knit? 2. According to the direction on next row we should work slip 1st as if to K etc...But in the diagram next row(row 11th) shows purl knit. Unless, you mean that when we work on row 9th we insert the needle 3 rows below(row 6th). Could you please clarify? Thank you very much in advance.
31.12.2013 - 02:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, you will work the st 3 row below on 9th round, then the "dec" on 10th round and P this st on next 2 rounds. Happy knitting!
02.01.2014 - 10:49Marie hat geschrieben:
Bonjour! Pour les 3 diminutions sur A1, nous devons les faires seulement pour le 1er rang? merci!
20.12.2013 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, effectivement les 3 diminutions dans A.1 se font au 1er rang, on passe alors de 82 à 79 m (pour "coller" au diagramme). Bon tricot!
20.12.2013 - 15:27
Frozen Ivy#frozenivyponcho |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho aus „Karisma“ mit Zöpfen und Blattmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 151-2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. TIPP ZUR ABNAHME: 6 M vor der Markierung beginnen und wie folgt stricken: 2 re zusammen, 1 re, 2 li, 2 re (die Markierung sitzt zwischen diesen beiden M), 2 li, 1 re, 1 M re abheben, 1 re, die abgehobene überziehen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: 408-440-472 M auf Rundnadel 3,5 mit Karisma anschlagen. Zur Runde schliessen und 8 cm im Rippenmuster 2 li / 2 re stricken, dann zu RUNDNADEL 4 wechseln. Wie folgt weiter stricken: A.1 über die ersten 82 M, GLEICHZEITIG über diese M gleichmäßig verteilt 3 M abn (= 79 M), * glatt re über die nächsten 26-30-34 M stricken, weiter mit 2 li, 2 re, 2 li über die nächsten 6 M (diese M liegen direkt über: 2 li, 2 re, 2 li des Rippenmusters) *, von * - * noch 2 x wdh, glatt re über die nächsten 26-30-34 M, A.1 über die nächsten 82 M, GLEICHZEITIG über diese M gleichmäßig verteilt 3 M abn (= 79 M), * glatt re über die nächsten 26-30-34 M, weiter mit 2 li, 2 re, 2 li über die nächsten 6 M (diese M liegen direkt über: 2 li, 2 re, 2 li des Rippenmusters)*, von * - * noch 2 x wdh, glatt re über die nächsten 26-30-34 M = 402-434-466 M. 4 Markierungen anbringen: die 1.Markierung nach 108-112-116 M (zwischen 2 M re des ersten Rippenmusters),die 2. Markierung nach 172-184-196 M (zwischen 2 M re des dritten Rippenmusters),die 3. Markierung nach 309-329-349 M (zwischen 2 M re des vierten Rippenmusters), und die 4. Markierung nach 373-401-429 M (zwischen 2 M re des sechsten Rippenmusters). In der Musterfolge weiterstricken, gleichzeitig nach 10 cm auf jeder Seite der Markierungen je 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abnahmen 19-19-19 x alle 2 cm, dann 5-9-13 x jeden cm (insgesamt 24-28-32 Abn) = 210 M in allen Größen. Die Arb misst nun ca. 52-56-60 cm. Zu RUNDNADEL 3,5 wechseln und 1 Rd re stricken, GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 42 M abn = 168 M. 1 Rd li stricken, dann 20 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li. Die M so abketten, wie sie erscheinen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frozenivyponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.