Emily hat geschrieben:
How many needle can I use? When I make reglan, it is hard to go over sleeves because armhole bindoff is too short than a new sleeve so the bottom of armhole is pulling my work!
22.05.2013 - 04:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, we are using 1 needle, it may be a bit tricky at the beg but after a couple of rows you will be more easy. You may use more needles if it's easier for you. This video below could help you to visualize how to do with only 1. Happy knitting!
22.05.2013 - 08:32
Marie-france hat geschrieben:
Merci pour la réponse. mais si le marqueur côté est à l'endroit du changement de tour, les augmentation ou diminutions de chaque côté ne seront pas sur le même tour. Cela risque d'être compliqué. De plus, je ne comprend à quel endroit du tricot on doit se trouver pour commencer l'empiècement expliqué au 2ème paragraphe "tricoter ensuite 2 m end, 2 m env, A1....
04.04.2013 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Si vous diminuez comme indiqué dans l'astuce au début des explications, les diminutions seront joliment situées. Vous pouvez aussi tout à fait considérer votre début du tour au milieu dos si vous préférez. Pour l'empiècement, le tour commence avec les mailles du devant (cf 1er tour de l'empiècement). Bon tricot!
04.04.2013 - 15:11
Marie-france hat geschrieben:
Bonjour. Je mets un marqueur au changement de tour pour me repérer. Dois-je considérer ce marqueur comme l'un des 2 marqueurs à placer après les 3 côtes au point mousse, ou bien doit-il être placé au milieu dos, plus les 2 autres de chaque côté ? Merci pour votre réponse.
04.04.2013 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France, vous pouvez utiliser ce marqueur comme l'un des 2 à placer sur les côtés, espacés de 88-144 m (cf taille) l'un de l'autre. Bon tricot!
04.04.2013 - 13:45
Karin hat geschrieben:
Ik heb nog nooit een tui gebreid op een ondbreinaald. Moet ik de tricotsteek averecht breien met het werk naar me toe (en dan ook het patroon recht en averecht omdraaien) of recht met het werk van me af. Indien het laatste dan zou je dus het patroon van de andere kant breien? Of brei ik gewoon recht met het werk naar me toe en keer het werk binnenstebuiten als het gereed is?
04.04.2013 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Tricotsteken in de rondte is recht op alle nld breien. Zie video hier:
04.04.2013 - 17:49
Marie-France hat geschrieben:
Bonjour. Je mets un marqueur au changement de tour pour me repérer. Dois-je considérer ce marqueur comme l'un des 2 marqueurs à placer après les 3 côtes au point mousse, ou bien doit-il être placé au milieu dos, avec les 2 autres en plus ? Merci pour votre réponse.
03.04.2013 - 19:14
Lisaschaos hat geschrieben:
I purchased the Drops loves me 3 yarn to do this project because it is listed in the yarn group B category here. However, I have the yarn in my hands and have started the sweater, but just noticed the label says yarn group C - which group is the yarn in please?
20.03.2013 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisachaos, you can work Drops loves you 3 with 2 different tensions : group C and also group B as you can see in the shademap page for this yarn. Just take care to have the right tension, as for any other project. Happy knitting!
20.03.2013 - 15:43
Rosa hat geschrieben:
Quiero hacerme uno igual, y más largo sería también un vestido muy chulo.
13.02.2013 - 12:20
Eevi Heliö hat geschrieben:
Ohjeen printtaaminen ei onnistu. Sukkalicious-mainos avautuu, sitten ei tapahdu mitään.
10.02.2013 - 06:17
Duramé hat geschrieben:
Comment faire ce modèle avec 2 aiguilles, je ne sais pas tricoter avec des aiguilles circulaires et vos modèles sont beaux mais pas facile à faire
02.02.2013 - 19:47
GIUSEPPINA PAPETTI hat geschrieben:
SEMPLICEMENTE MERAVIGLIOSA
29.01.2013 - 22:33
Sunny#sunnytunic |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Raglanschrägung, kurzen Ärmeln und Lochmuster.
DROPS 147-6 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen, 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusammenstricken, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanschrägung zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahme-Rd 1 zusätzliche Rd ohne Abnahmen gestrickt wird. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird in Runden gestrickt. 176-204-232-260-288 M auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2 Markierer mit jeweils 88-102-116-130-144 M dazwischen anbringen (= Markierung der Seiten des Tops). Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 7 cm hat, für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M), die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 Abnahme-Rd) (= 152-180-208-236-264 M). Bei einer Gesamtlänge von 28 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 5-5-5½-5½-6 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-Rd) (= 168-196-224-252-280 M). Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48 cm an beiden Seiten des Tops je 8 M (= je 4 M beidseitig jedes Markierers) kraus re stricken, die restlichen M wie zuvor stricken. Wenn beidseitig über die je 8 M 4 Rd kraus re gestrickt wurden, diese je 8 M für die Armausschnitte abketten (= 152-180-208-236-264 M). Das Strickstück hat nun eine Gesamtlänge von ca. 45-46-47-48-49 cm. RUNDPASSE: Die nächste Rd wie folgt stricken: Die M des Vorderteils glatt re stricken, 48-48-55-55-62 M über dem Armausschnitt neu anschlagen, die M des Rückenteils glatt re stricken und 48-48-55-55-62 M über dem anderen Armausschnitt neu anschlagen (= 248-276-318-346-388 M). Wie folgt 3 Rd über alle M stricken: Jeweils die mittleren 44-44-51-51-58 M der neuen Ärmel-M kraus re stricken, die restlichen M glatt re stricken. Beidseitig der neuen Ärmel-M je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! Nun wie folgt stricken: 2 M re, 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 70-84-98-112-126 M, 4 M re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 42-42-49-49-56 M, 4 M re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 70-84-98-112-126 M, 4 M re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 42-42-49-49-56 M, 2 M re (der Markierer befindet sich nach diesen 2 M). In der nächsten Rd an jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln mit den Raglanabnahmen beginnen (d.h. 8 Abnahmen pro Abnahme-Rd) - ABNAHMETIPP und STRICKTIPP lesen! Die Abnahmen in jeder 4. Rd noch weitere 2-3-2-3-2 x wdh, dann in jeder 2. Rd insgesamt 12-11-15-14-18 x arbeiten (= insgesamt 15-15-18-18-21 Abnahme-Rd). Nach Bedarf zur kurzen Rundnadel wechseln. Nach allen Abnahmen sind 128-156-174-202-220 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd 0-10-16-28-34 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 128-146-158-174-186 M). Abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnytunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.