Eileen Niclasen hat geschrieben:
Kan man bruge et slags garn i stedent for 3 ved ikke hvordan man lige omregner når der er 3 tråde?
29.04.2020 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stickfastheten här är samma som 1 tråd från Garngrupp F. Vi har ett garn i garngrupp F och det är DROPS Polaris. Du kan kombinera garn från andra garngrupper för att få Garngrupp F och det ser du här hur du kan göra. Tänk bara på att du ska få samma stickfasthet som uppges i oppskriften. Lycka till!
30.04.2020 - 08:28
Barbara hat geschrieben:
= 1 gettato sul f. (far cadere il gettato dal f. sul f. successivo) = 1 gettato sul f. (far cadere il gettato dal f. sul f. successivo) Vorrei segnalare che nella versione italiana i simboli dei gettati sono descritti in modo errato, credo. Vedo che nella versione in italaino il secondo simbolo corrisponde a 1 gettato, mentre in quella inglese 2 gettati... grazie e buona giornata
11.05.2019 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Barbara. Abbiamo corretto il testo dell’ultimo simbolo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
11.05.2019 - 16:30Marie-Claire hat geschrieben:
I love the look of this jacket but I am very sensitive to wool against my skin, particularly against my neck and in the collar area? Which of your yarn combinations would you recommend for me to use to avoid this problem? Thanks for your help.
27.12.2015 - 04:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie-Claire, please contact your DROPS store for personal advices matching your wishes, you will get that way individual assistance. Happy knitting!
02.01.2016 - 14:01
Gerda Oosterbroek hat geschrieben:
Leuk vest! gebreid. fijne materialen. maar patroon qua mouwen??? mouwen zijn te smal mbt rest van het vest.
18.04.2013 - 18:51
Gittan hat geschrieben:
En mysig sommar kvälls kofta. När kommer mönstret? Vill gärna komma igång med ett vår stick projekt
29.01.2013 - 21:46
Cristina hat geschrieben:
Name: Angelica
17.01.2013 - 10:55Marion Aigner hat geschrieben:
Einfache luftige Weste, klassisch.
14.01.2013 - 14:02
Karin Aaboen hat geschrieben:
Sommerdis tenkte jeg på med en gang jeg så denne jakken.
14.01.2013 - 13:11
Agneta hat geschrieben:
Luftig och mysig, skön på svala sommarkvällar:)
08.01.2013 - 17:48
Heli hat geschrieben:
Selkeä ja tyylikäs
06.01.2013 - 08:05
Douce jacket#doucejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca Bouclé”, “Symphony” und “Cotton Viscose” oder ”Alpaca Bouclé”, “Melody” und “Cotton Viscose” mit Fallmaschen. Größe S - XXXL.
DROPS 146-20 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: In den R, in denen Fallmaschen gearbeitet werden, muss beidseitig nach der ersten und vor der letzten Rand-M 1 zusätzlicher Umschlag gearbeitet werden (d.h. 3 Umschläge in R mit großen Fallmaschen und 2 Umschläge in R mit kleinen Fallmaschen). Die Umschläge in der nächsten R wie zuvor fallen lassen. Dies erfolgt, um zu vermeiden, dass die Ränder zu stramm werden. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Schwere des gesamten Garnes müssen alle Maße genommen werden, wenn das Strickstück hängt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: 36-40-44-48-52-56 M locker auf Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden von jeder Qualität (= 3 Fäden) anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken (1. R = Hin-R). Dann im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken – STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-61-64-66 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – am Ende der nächsten 2 R je 2 neue M anschlagen (= 40-44-48-52-56-60 M). Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken – BITTE BEACHTEN: Es ist wichtig, dass in den R mit Fallmaschen beidseitig nach und vor der Rand-M ein zusätzlicher Umschlag gearbeitet wird (die Umschläge in der nächsten R fallen lassen), damit der Rand nicht zu stramm wird. Bei einer Gesamtlänge von 69-72-75-78-81-84 cm – Tipp zum Messen beachten – in einer Hin-R die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Dann zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 14-16-18-19-21-23 verbleibende M pro Schulter). 1 Hin-R re und 1 Rück-R re stricken, dann in der nächsten Hin-R LOCKER re abketten, das Strickstück hat eine Gesamtlänge von ca. 71-74-77-80-83-86 cm. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: 21-23-25-27-29-31 M (einschl. 3 M für die vordere Blende) locker auf Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden von jeder Qualität (= 3 Fäden) anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Dann im Muster A.1 wie beim Rückenteil stricken, jedoch die äußersten 3 M an der einen Seite des Strickstücks (= vordere Blende) kraus re stricken und an der anderen Seite des Strickstücks (= Seite der Jacke) 1 Rand-M kraus re stricken – BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass in den R mit Fallmaschen auch zwischen den kraus re gestrickten M Umschläge wie beim Rückenteil gearbeitet werden. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-61-64-66 cm – Tipp zum Messen beachten – am Ende der nächsten R in Richtung Seite der Jacke 2 neue M anschlagen (= 23-25-27-29-31-33 M). Im Muster, mit 1 Rand-M kraus re an der Seite der Jacke und 3 Blenden-M kraus re am vorderen Rand, weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 65-68-71-73-76-79 cm am Halsrand die äußersten 7-7-7-8-8-8 M für den Halsausschnitt abketten. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 1 M abketten (= 14-16-18-19-21-23 verbleibende M). Weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 70-73-76-79-82-85 cm hat, dann 1 Hin-R re und 1 Rück-R re stricken, dann in der nächsten Hin-R LOCKER re abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte mit Maschenstichen innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: 24-26-28-30-30-32 M mit Stricknadel Nr. 12 mit 1 Faden von jeder Qualität in einer Hin-R innerhalb 1 Rand-M aus dem Armausschnitt auffassen (falls mehr oder weniger M aufgefasst werden, müssen diese in der ersten R durch gleichmäßig verteilte Zunahmen oder Abnahmen auf die entsprechende M-Zahl angepasst werden). 1 Rück-R re stricken. Dann im Muster A.2, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, stricken – Stricktipp beachten. Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 4-4-2-2-2-2 cm – Tipp zum Messen beachten – beidseitig je 1 M abnehmen. Die Abnahmen alle 11-11-9-8-8-6 cm noch weitere 3-3-4-4-4-5 x wdh (= insgesamt 4-4-5-5-5-6 Abnahme-R) (= 16-18-18-20-20-20 verbleibende M). Im Muster weiterstricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 44-42-41-39-38-36 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 10 wechseln und kraus re hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 49-47-46-44-43-41 cm hat (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Locker abketten. An der anderen Seite den Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren M-Glied der äußersten M schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. HALSBLENDE: In einer Hin-R mit Rundnadel Nr. 10 mit 1 Faden von jeder Qualität (= 3 Fäden) ca. 34 bis 42 M aus dem gesamten Halsausschnitt auffassen. 1 Rück-R re, 1 Hin-R re und 1 Rück-R re stricken, dann in der nächsten Hin-R LOCKER re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen – der oberste Knopf sollte ca. 2 cm unterhalb des Halsrandes und der unterste Knopf ca. 16 cm (für alle Größen) unterhalb des Halsrandes angebracht werden (daran angepasst, dass die Knöpfe nicht an den Fallmaschen angenäht werden). Die Knöpfe durch die M des rechten Vorderteils zuknöpfen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #doucejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.