Isabelle hat geschrieben:
Klopt het dat je tijdens toer 16 soms 6 losse moet haken in plaats van 7 losse?
11.12.2016 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Isabelle. Ja, dat klopt.
12.12.2016 - 13:41
Danielle.lhoutellier hat geschrieben:
Tres beau votre tapis et bien expliqué, mais pour moi en faire un rectangle, comment je fais , je métrise un peu le crochet et j'aime çà
29.10.2016 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Chère Madame Lhouthellier, vous trouverez ici tous nos modèles de tapis au crochet, parmi lesquels quelques rectangles. Bon crochet!
31.10.2016 - 09:50
Cricri hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de faire ce modèle qui est super mais je voudrai l'agrandir est ce que je dois le faire à partir des rangs après les arceaux si vous pouvez me conseiller merci beaucoup pour tous ces beaux modèles que vous nous proposez
28.10.2016 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cricri, après le tour 18, continuez à augmenter 12 B par tour comme avant (= ex tour 19: 2B dans la 1ère m, 1B dans chacune des 17 m suivantes, etc..) jusqu'à la taille souhaitée. Puis crocheter A.2 et les 3 dernier tours du tapis comme indiqué. Bon crochet!
31.10.2016 - 08:59Anke hat geschrieben:
Ich habe diesen wunderschönen Teppich schon mehrmals gehäkelt aus Textilgarn. Die Anweisungen habe ich genau befolgt und die Maschenanzahl war immer stimmend. Aber bei jedem Teppich wölbt sich der innere Blütenring, während der Rest des Teppichs flach auf dem Boden liegt. Alsob zuviele Blüten im Ring sind, während die Anzahl 12 ja stimmt. Wo liegt mein Fehler? Oder muss der Teppich noch gespannt werden um so schön flach zu werden wie auf Ihrem Foto?
18.08.2016 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, dieser Teppich ist für unser Garn DROPS Paris designt und liegt flach, wenn er aus diesem Garn gearbeitet wird.
18.08.2016 - 19:01Hayley hat geschrieben:
Hi - How many Metres of Yarn does the 125cm rug need?
13.08.2016 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hayely, see yarn requirement under TIPS section: for the large carpet (125 cm), you'll need 1300g of Paris. Happy crocheting!
13.08.2016 - 19:49Dana hat geschrieben:
Repeat 11 times not 12!
01.08.2016 - 10:13
Tiffany Bellan hat geschrieben:
How many chain seven spaces are there in A.1 round 4?
01.08.2016 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bellan, beg A.1 on round 5 in carpet, ie over 48 dc from round 4, and repeat A.1 a total of 12 times in width, ie 12 ch-spaces on round 7, see also "PATTERN A.1" at the very beg of the pattern. Happy crocheting!
01.08.2016 - 09:57
Lena hat geschrieben:
Då jag ska görs ett varv med stolpar börjar jag med 3 lm. Räknas dom som en stolpe?
22.10.2015 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, Ja det stämmer, läs gärna häkleinfo. Lycka till!
02.11.2015 - 11:22
Ly hat geschrieben:
J' ai un soucis avec ce modèle, le résultat final n ' est pas comme ce qui est montré sur la photo, cad mon tapis fait comme des vagues, j ai extrêmement suivi les explications, tout est bien expliqué, mais alors pourquoi n'est il pas plat ? J ai utilisé un "Cotton Light -drops" en fil doublé, sauriez vous me dire pourquoi il finit en "vague", merci
08.08.2015 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ly, c'est probablement une question de tension, c'est-à-dire le rapport entre la hauteur de vos mailles et la largeur. Le rond doit rester bien rond avant et après les tours A.1 et A.2. Bon crochet!
10.08.2015 - 09:59
Valentina hat geschrieben:
L'ho fatto ed è veramente di grande effetto!
16.06.2015 - 20:38
Edith#edithrug |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter runder DROPS Teppich aus 3 Fäden "Paris".
DROPS 147-16 |
||||||||||||||||
TIPP: Der Teppich kann in der gewünschten Größe gehäkelt werden. Wir haben einen Teppich mit etwa 83cm Durchmesser gehäkelt und einen etwas größeren mit etwa 125 cm Durchmesser. Für die kleine Größe benötigen Sie 700 g Paris, wie oben angegeben, für die größere brauchen Sie etwa 1300 g. HÄKELINFO: Jede Rd mit Stb beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang ( siehe separate Erklärung für das Muster A.1 und A.2). MUSTER A.1 (Maschenzahl teilbar durch 4 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.1 zeigt Rd 5 und 6 des Musters. Wie folgt häkeln: 5.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen , 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.1 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 6. RUNDE: Wie folgt nach Diag A.1 häkeln: * 7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 12 Stb-Gruppen. 7.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4. Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4. Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 11 x wdh, schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen und insgesamt 96 M in der Runde. 8. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 96 M in der Runde). MUSTER A.2 (Maschenzahl teilbar durch 6 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.2 zeigt Rd 14. und 15. des Musters. Wie folgt häkeln: 14.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.2 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 15. RUNDE: Nach Diag A.2 wie folgt häkeln: *7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 26 Stb-Gruppen. 16.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe , 6 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 4 x wdh, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 26 Lm-Bogen und insgesamt 204 M in der Runde. 17. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 102 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 204 M in der Runde). -------------------------------------------------------- TEPPICH: 4 Lm mit Nadel 8 mit 3 Fäden Paris häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb häkeln= 24 Stb. 3.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 36 Stb. 4.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 5.-8.RUNDE: MUSTER A.1 häkeln– siehe oben. 9. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der 7 nächsten M *, von * - * fortlaufend wdh = 108 Stb. 10.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 8 M *, von * - * fortlaufend wdh = 120 Stb. 11.-13.RUNDE: Mit den Aufnahmen wie in der 9. und 10.Runde fortfahren (d.h. in jeder Runde wird 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt = 12 aufgenommene M pro Runde). Nach der 13.Runde sind 156 Stb in der Runde. 14.-17.RUNDE: das MUSTER A.2 häkeln– siehe oben. 18.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 16 M *, von * - * fortlaufend wdh = 216 Stb. Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSERER TEPPICH: Wenn Sie einen größeren Teppich möchten, häkeln Sie nach der 18 Rd wie folgt weiter: Wie in Runde 18 beschrieben weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd ist 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen = 12 aufgenommene M pro Runde. Wenn die Arb das gewünschte Maß erreicht hat, das Muster nach Diag A.2 (= 2 Runden) häkeln. Nachdem Sie A.2 gehäkelt haben, folgen die letzten 3 Runden des Teppichs: 1. RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2. RUNDE: 3 Lm (entspricht dem 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 3. RUNDE: 3 Lm, weiter 1 Stb in jedes M der Rd, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 Stb aufnehmen (indem man 2 Stb in das gleiche Stb häkelt). Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edithrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.