Marie-Hélène VOUILLOT hat geschrieben:
Bonjour, Après avoir crocheté ce tapis, pourriez vous me conseiller de la conduite à tenir pour lui donner une bonne tenue? faut-il l'amidonner (comment) le repasser à chaud? Merci de vos réponses et merci pour votre site qui me ravit toujours.
14.04.2025 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vouillot et merci; vous pouvez humidifier le tapis et le faire sécher bien à plat (avec épingles si besoin), cela devrait suffire; mais vous pouvez probablement l'amidonner si vous le souhaitez (nous n'avons pas d'expérience sur ce type de procédé en revanche). Bonne continuation!
22.04.2025 - 08:46
Maren hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, benötige ich jetzt 3 x 700g, weil der Teppich mit 3Fäden gehäkelt wird oder ins gesamt 700g ,die die 3 Fädigkeit beinhaltet? Vielen Dank!
03.11.2024 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, Sie benötigen 700 g DROPS Paris - und häkeln mit 3 Fäden (die 3 Fädigkeit ist schon beinhaltet). Viel Spaß beim Häken!
04.11.2024 - 10:14
Emily hat geschrieben:
On round 7 I’m missing something can you please explain this round further?
19.06.2024 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, unlike most of our patterns this one is written out, so we are not sure how we could explain it further, and since we cannot see your project we cannot see what you might be missing. Please try to word a more specific question. Also, please do not forget that you can always ask for help (either over the phone or in person in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Stitching!
20.06.2024 - 00:30
Stinje hat geschrieben:
Guten Tag! Ich würde statt des vorgeschlagenen Garns "Paris" gerne "Bomull-Lin" verwenden. Wäre dieses für die Herstellung des Teppichs ebenso geeignet und auch robust genug? Der Teppich ist für das Badezimmer gedacht. Viele Grüße, Stinje
03.07.2023 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stinje, beide Garne könnten hier benutzt werden, am besten benutzen Sie den Garnumrechner, um die neue Garnmenge kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim häkeln!
03.07.2023 - 16:01
Kaja hat geschrieben:
Sorry, not 6- this was fine 😊 I ment 7-th row. The beginning of it doesn't quite match the rest of the 7-th row. I'm already finishing the carpet, but just to be clear.
06.05.2022 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kaja, the previous row has a fan pattern. In row 7, you form chain spaces between the center of one fan and the center of the next fan. There are 12 tr-groups from the previous row and 12 chain spaces in the 7th row. There are also 12 dc in the 4th tr in each tr-group. In total, you obtain 12 stitches (not counting the sl stitch and the 1 ch). We don't have any graphs of this row or any other that don't have their own graph already. Happy crochetting!
08.05.2022 - 19:10
Kaja hat geschrieben:
I don't really get the 6-th row. Can't you just draw it?
05.05.2022 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kaja, the 6th row is explained both in the text and drawn in A.1, it's the one marked with a 6 on the left. You work 7 tr in the chain space of the previous round, skip the chain stitch and 1 dc in the tr from the previous round. Repeat this the whole round. Happy crocheting!
05.05.2022 - 21:58
Jana Münzner hat geschrieben:
Habe eine Frage zur Größe der Häkelnadel. Nr. 8 ist hier angegeben. Ist damit der Durchmesser in mm gemeint oder die 8 bzw. H mit dem Durchmesser 5.5mm?
31.10.2021 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Münzner, es handelt sich um eine Häkelnadel 8 mm - die finden Sie hier. Viel Spaß beim häkeln!
03.11.2021 - 07:33
Nina hat geschrieben:
Was ist mit 3 Fäden gemeint? Häkelt man mit drei knäulen parallel?
23.03.2021 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, es wird also mit 1 Faden von je 3 Knäuel zusammen gehäkelt, als nur 1 wäre. Viel Spaß beim häkeln!
24.03.2021 - 07:50
Lena hat geschrieben:
Hej, Är "ca 83 cm i diameter" måttet för den större eller den mindre mattan?
17.05.2020 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Jag tolkar det som att det är måttet för den mindre mattan. Mvh DROPS Design
18.05.2020 - 10:47
Claudia hat geschrieben:
Hallo, ich komme in Runde 8 Muster A 1 nicht weiter. Verstehe nicht was mit den Lm aus Runde 7 wird.
09.04.2020 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, am Ende der 7. Runde haben Sie 12 Luftmaschenbogen mit je 7 Lm + 1 fM x 11 (= 8 Maschen x 12 = 96 Maschen). Bei der 8. Runde häkeln Sie: 3 Lm (= 1. Stb), *1 Lm, überspringen Sie 1 Lm, 1 Stb in das nächste Lm*, von *bis* bis zur Ende der Runde wiederholen = es sind jetzt 48 Stb mit je 1 Lm inzwischen. Viel Spaß beim häkeln!
14.04.2020 - 09:03
Edith#edithrug |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter runder DROPS Teppich aus 3 Fäden "Paris".
DROPS 147-16 |
||||||||||||||||
TIPP: Der Teppich kann in der gewünschten Größe gehäkelt werden. Wir haben einen Teppich mit etwa 83cm Durchmesser gehäkelt und einen etwas größeren mit etwa 125 cm Durchmesser. Für die kleine Größe benötigen Sie 700 g Paris, wie oben angegeben, für die größere brauchen Sie etwa 1300 g. HÄKELINFO: Jede Rd mit Stb beginnt mit 3 Lm und endet mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang ( siehe separate Erklärung für das Muster A.1 und A.2). MUSTER A.1 (Maschenzahl teilbar durch 4 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.1 zeigt Rd 5 und 6 des Musters. Wie folgt häkeln: 5.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen , 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.1 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 1 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 1 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 6. RUNDE: Wie folgt nach Diag A.1 häkeln: * 7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 12 Stb-Gruppen. 7.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4. Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4. Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 11 x wdh, schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen und insgesamt 96 M in der Runde. 8. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 48 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 96 M in der Runde). MUSTER A.2 (Maschenzahl teilbar durch 6 ): Das Muster besteht aus 4 Runden. Das Diagramm A.2 zeigt Rd 14. und 15. des Musters. Wie folgt häkeln: 14.RUNDE: 4 Lm (entspricht 1 Stb + 1 Lm), 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, dann das Muster nach Diag A.2 wie folgt häkeln: * 1 Lm, 2 Stb überspringen, in das nächste Stb: 1 Stb + 7 Lm + 1 Stb häkeln, 1 Lm, 2 Stb überspringen **, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber bei der letzten Wdh bei ** enden, dann 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 15. RUNDE: Nach Diag A.2 wie folgt häkeln: *7 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in das erste Stb vom Rd-Anfang = 26 Stb-Gruppen. 16.RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe , 6 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * insgesamt 4 x wdh, 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe, 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 26 Lm-Bogen und insgesamt 204 M in der Runde. 17. RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 102 Stb und 1 Lm zwischen jedem Stb (= insgesamt 204 M in der Runde). -------------------------------------------------------- TEPPICH: 4 Lm mit Nadel 8 mit 3 Fäden Paris häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! 12 Stb in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 Stb in jedes Stb häkeln= 24 Stb. 3.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 36 Stb. 4.RUNDE: * 2 Stb in das erste Stb, 1 Stb in jedes der 2 nächsten Stb *, von * - * fortlaufend wdh = 48 Stb. 5.-8.RUNDE: MUSTER A.1 häkeln– siehe oben. 9. RUNDE: Siehe HÄKELINFO! * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der 7 nächsten M *, von * - * fortlaufend wdh = 108 Stb. 10.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 8 M *, von * - * fortlaufend wdh = 120 Stb. 11.-13.RUNDE: Mit den Aufnahmen wie in der 9. und 10.Runde fortfahren (d.h. in jeder Runde wird 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen gehäkelt = 12 aufgenommene M pro Runde). Nach der 13.Runde sind 156 Stb in der Runde. 14.-17.RUNDE: das MUSTER A.2 häkeln– siehe oben. 18.RUNDE: * 2 Stb in die erste M, 1 Stb in jede der nächsten 16 M *, von * - * fortlaufend wdh = 216 Stb. Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSERER TEPPICH: Wenn Sie einen größeren Teppich möchten, häkeln Sie nach der 18 Rd wie folgt weiter: Wie in Runde 18 beschrieben weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd ist 1 Stb mehr zwischen den Aufnahmen = 12 aufgenommene M pro Runde. Wenn die Arb das gewünschte Maß erreicht hat, das Muster nach Diag A.2 (= 2 Runden) häkeln. Nachdem Sie A.2 gehäkelt haben, folgen die letzten 3 Runden des Teppichs: 1. RUNDE: 1 Kett-M in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Lm, 1 fM in das 4.Stb der Stb-Gruppe, * 7 Lm, 1 fM in das 4.Stb der nächsten Stb-Gruppe *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 7 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang. 2. RUNDE: 3 Lm (entspricht dem 1. Stb), * 1 Lm, 1 M überspringen, 1 Stb in die nächste M *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. 3. RUNDE: 3 Lm, weiter 1 Stb in jedes M der Rd, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 12 Stb aufnehmen (indem man 2 Stb in das gleiche Stb häkelt). Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edithrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.