Natt hat geschrieben:
Bonsoir peut-On réaliser ce modèle aux aiguilles circulaires ?
04.11.2016 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Natt, tout à fait, mais comme il y aura peu de mailles, la méthode dite magic loop est conseillée. Bon tricot!
07.11.2016 - 08:49
Moni hat geschrieben:
Die "Gesamtlänge" vor der Stilllegung der Daumen-Maschen ist leider vollkommen daneben! Vor allem ist auch nicht klar, was mit der Gesamtlänge gemeint ist: Ab Bündchen oder inkl.? (Schließlich wurde ja auch schon davor bereits von 1 cm ab Bündchen gesprochen!) Ich habe mich daher Reihe um Reihe vorgetastet und habe gleich die Hand meiner Tochter als Maß genommen! Für den 2. Handschuh gehe ich immer per Reihen (und nicht cm) vor, ... so wird´s am genausten.
03.11.2016 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Moni, die Gesamtlänge wird von Anschlagskante gemessen.
04.11.2016 - 09:41
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise ces gants et j'ai une petite question. La première maille du rang est-elle toujours la même ? A savoir, quand je sépare la paume et le dos de la main, les 14 premières mailles (paume main droite) commencent bien 1 mailles avant le pouce ? Ou doit-on partir du milieu de la barre au dessus du pouce ? j'espère être claire... Merci d'avance
03.06.2015 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emmanuelle, quand on met les mailles du pouce en attente, on met la 2ème m du tour (avec le marqueur) + les mailles augmentées + 1 m de chaque côté (la 1ère m du tour) - et on monte 3 m au-dessus des m en attente = la 1ère de ces 3 m sera la m du début du tour. Bon tricot!
03.06.2015 - 14:18
CLAIRAND Fabienne hat geschrieben:
Bonjour pouvez vous me dire si on utilise 3 ou 4 aiguilles doubles pointes pour les gants d avance merci cordialement Mme F. Clairand
17.12.2014 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Clairand, vous pouvez tricoter, au choix, soit avec les mailles sur 4 doubles pointes et tricoter avec la 5e - soit répartir les mailles sur 3 doubles pointes et tricoter avec la 4e, choisissez la méthode avec laquelle vous êtes le plus à l'aise (plus d'aiguilles = moins de mailles sur chaque aiguille). Bon tricot!
17.12.2014 - 08:58
Olivia hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la taille 6/9 ans. Quand il faut augmenter tous les 3 tours pour le pouce, est-ce que ça vaux dire qu'il y a 3 tours tricotés normalement entre chaque tours d'augmentation ou 2 tours? Merci.
16.12.2014 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Olivia, quand on augmente tous les 3 tours, on tricote 2 tours sans augmenter, puis on augmente au tour suivant. Bon tricot!
17.12.2014 - 08:38
Gerti L. hat geschrieben:
Beim Mittelfinger stimmt es nicht ganz .... jeweils 5 Maschen, die 3 aufgefassten vom Ringfinger und nochmal 2 neu angeschlagen sind 15 Maschen nicht 13
27.11.2014 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben Recht, da ist wohl die Maschenzahl des Ringfingers versehentlich beim Mittelfinger gelandet. Der Fehler wird umgehend behoben. Weiterhin gutes Gelingen!
03.12.2014 - 15:13
Helena hat geschrieben:
När man ska sticka fingrarna står det att man ska plocka upp nya maskor. Men det står att man ska plocka upp från ringfingret när man ska sticka ringfingret och att man ska plocka upp från lillfingret när man stickar långfingret. Det ska väl vara tvärtom?
26.12.2012 - 16:41
Cindy hat geschrieben:
Ce modèle est très jolie c est pourquoi je voudrai le réaliser mais je ne sais pas si pour les gants il faut le monter droit ou en rond pourriez vous m aider merci d avance.
08.12.2012 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cindy, les gants se tricotent en rond sur aiguilles doubles pointes. Pensez à consulter nos vidéos sur le montage et le tricot en rond si nécessaire. Bon tricot !
09.12.2012 - 21:21
Persoons Sonja hat geschrieben:
Kan u mij zeggen waar ik de werkbeschrijving van de muts en sjaal op deze foto kan vinden,dit is een leuk setje dat ik voor mijn kleindochter wil maken.
19.08.2012 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon vind je onder SmaaDROPS 23-12. Veel breiplezier.
20.08.2012 - 15:51
Michelle gloves#michellegloves |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Fingerhandschuhe mit gehäkelter Blüte in DROPS BabyMerino und DROPS Glitter für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-13 |
|
RECHTER HANDSCHUH: 40-44-48 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 in Lila anschlagen. In Rd 6-7-8 cm im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Dann glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd 2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 38-42-46 M). An der 2. M ab Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= Daumen-M). – MASCHENPROBE BEACHTEN! Nachdem 1 cm glatt re gestrickt wurde, mit den Daumenzunahmen beginnen: Beidseitig der Daumen-M je 1 Umschlag arbeiten, die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt stricken. Die Zunahmen in jeder 3. Rd noch weitere 2-3-4 x wdh (beidseitig ALLER Daumen-M zunehmen, d.h. die Anzahl der Daumen-M erhöht sich nach jeder Zunahme-Rd um 2 M) (= 7-9-11 Daumen-M). Bei einer Gesamtlänge von 9-11-13 cm die 7-9-11 Daumen-M + beidseitig der Daumen-M je 1 M stillegen (= 9-11-13 stillgelegte M). Über den stillgelegten M 3 M neu anschlagen (= 38-42-46 M auf den Nadeln). In Rd glatt re weiterstricken, bis das Strickstück 11-14-17 cm misst. Die nächste Rd wie folgt stricken: Die ersten 14-16-17 stricken und diese M dann auf einem Maschenhalter o. Ä. stilllegen (= Handinnenfläche), die nächsten 10-10-12 M für den kleinen Finger auf den Nadeln lassen und die letzten 14-16-17 M auf einem weiteren Maschenhalter o. Ä. stilllegen (= Handrücken). Nun werden die Finger gestrickt. KLEINER FINGER: = 10-10-12 M, zusätzlich in Richtung der stillgelegten M 2 M anschlagen (= 12-12-14 M). In Rd 3½-4-4½ cm glatt re stricken. In der nächsten Rd jeweils 2 M re zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. RINGFINGER: Von jedem Maschenhalter (= Handinnenfläche + Handrücken) jeweils 4-4-5 M auf die Nadeln nehmen. Aus dem Rand zum kleinen Finger zusätzlich 3 M auffassen und in Richtung der stillgelegten M 2 M neu anschlagen (= 13-13-15 M). In Rd 4½-5-6 cm glatt re stricken. In der nächsten Rd jeweils 2 M re zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. MITTELFINGER: Von jedem Maschenhalter jeweils 4-5-5 M auf die Nadeln nehmen. Aus dem Rand zum Ringfinger zusätzlich 3 M auffassen und in Richtung der stillgelegten M 2 M neu anschlagen (= 13-15-15 M). In Rd 5-6-7 cm glatt re stricken. In der nächsten Rd jeweils 2 M re zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. ZEIGEFINGER: Die verbleibenden 6-7-7 M jedes Maschenhalters zurück auf die Nadeln nehmen und aus dem Rand zum Mittelfinger zusätzlich 2 M auffassen (= 14-16-16 M). In Rd 4½-5-6 cm glatt re stricken. In der nächsten Rd jeweils 2 M re zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. DAUMEN: Die 9-11-13 stillgelegten Daumen-M zurück auf die Nadeln nehmen und aus dem Rand hinter den Daumen-M zusätzlich 5 M auffassen (= 14-16-18 M). In Rd 3-4-5 cm glatt re stricken. In der nächsten Rd jeweils 2 M re zusammenstricken, den Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln und zusammenziehen. LINKER HANDSCHUH: Wie den rechten Handschuh stricken, jedoch gegengleich, d.h. für den Daumenkeil beidseitig der vorletzten M der Rd zunehmen. Die M für die Finger wie folgt aufteilen: die ersten 14-16-17 M stricken und diese M dann auf einem Maschenhalter stilllegen (= Handrücken), die nächsten 10-10-12 M für den kleinen Finger auf den Nadeln lassen und die letzten 14-16-17 M auf einem weiteren Maschenhalter stilllegen (= Handinnenfläche). HÄKELBLÜTE: Die Blüte wird mit Häkelnadel Nr. 3 mit je einem Faden Baby Merino und Glitter gehäkelt. 4 Luft-M (Lm) in Hellaltrosa + Silber anschlagen und mit einer Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. Rd: 1 Lm, 6 feste M (fM) um den Ring, die Rd mit einer Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns schließen. 2. Rd: 4 Lm (entspricht 1 fM + 3 Lm), * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten und die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns schließen (= 6 Lm-Bögen). 3. Rd: 1 Lm, dann um jeden Lm-Bogen wie folgt häkeln: 1 fM, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm und 1 fM, die Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns schließen (= 6 Blütenblätter), den Faden in Baby Merino abschneiden. 4. Rd (zu Altrosa wechseln, weiterhin mit Silber): 7 Lm, * 1 fM zwischen die nächsten beiden Blütenblätter, 6 Lm *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, die Rd mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Rd-Beginns schließen (= 6 Lm-Bögen). 5. Rd: 1 Lm, dann wie folgt um jeden Lm-Bogen häkeln: 1 fM, 1 halbes Stb, 5 Stb, 1 halbes Stb und 1 fM, mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns schließen (= 6 Blütenblätter), die Fäden abschneiden und vernähen. 2 gleiche Blüten häkeln. Jeweils 1 Blüte oben auf jedem Handschuh festnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #michellegloves oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.