Anna hat geschrieben:
Hej, jag har kört fast vid ärmhålen och början på oket. Jag har avmaskat för ärmhålen och jag har stickat ärmkanterna. När jag sedan ska sticka in ärmkanterna där det är avm för ärmhålen så blir det alldeles för stramt. Stickorna går inte i hop, ska jag byta till en längre eller kortare rundsticka? Eller är det något annat fel jag har gjort? A.
18.10.2015 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det kan bli lite stramt där precis vid övergångarna de första varven, du kan testa att flytta över maskorna på strumpstickor och se om det går lättare då.
25.11.2015 - 14:13
Anna Rejnö hat geschrieben:
Hej, jag har kört fast vid ärmhålen och början på oket. Jag har avmaskat för ärmhålen och jag har stickat ärmkanterna. När jag sedan ska sticka in ärmkanterna där det är avm för ärmhålen så blir det alldeles för stramt. Stickorna går inte i hop, ska jag byta till en längre eller kortare rundsticka? Eller är det något annat fel jag har gjort? A.
18.10.2015 - 11:40
R. De Jonge hat geschrieben:
Antwoord op: Hoi. Zou je misschien kunnen aangeven precies waar dat is? Ik heb nagekeken met het originele patroon en kan niet zomaar het foutje vinden. Bvd! Dit stuk staat in de PAS. Na het woord TEGELIJKERTIJD. Staat de zin: Ga verder met rose mist en brei 1 nld recht, brei 1 nld av, brei 1 nld recht, brei 1 nld av en kant dan losjes af met rechte st. Het moet niet zijn rose mist maar roze. Anders krijgt de jurk geen roze rand bovenaan.
08.10.2015 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ja, nu zie ik het! Bedankt, dat was een fout in de vertaling en is nu aangepast.
13.10.2015 - 15:18
R. De Jonge hat geschrieben:
In het Nederlands patroon staat in 1 van de laatste regels een fout in de vertaling vanuit het Engels. Er staat "Ga verder met rose mist " dit moet zijn roze (pink). Voor de rest superleuk om te doen. En een hele blije dochter.
05.10.2015 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Zou je misschien kunnen aangeven precies waar dat is? Ik heb nagekeken met het originele patroon en kan niet zomaar het foutje vinden. Bvd!
06.10.2015 - 16:00
Maria Verdicchio hat geschrieben:
Vorrei realizzare il modello twirly girle con filati colore 623 foschia rosa e 102 rosa,ma non riesco a trovare il filato - dove posso ordinarli per trovarli entrambi. del 623 gr 350 e 102 gr 100- grazie per la cortesia
12.04.2015 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. A questo link, trova l’elenco dei rivenditori di filati Drops. Consultando i loro siti web o contattandoli direttamente dovrebbe essere in grado di trovare un rivenditore che possa soddisfare la sua richiesta. Buon lavoro!
12.04.2015 - 17:16
DESCOTES REGINE hat geschrieben:
Bonjour, je fais la plus grande taille soit 116 mailles.12+8+12+8+12+8+12.........Je me retrouve avec seulement 11 marqueurs et il me reste 4 ou 5 mailles que je mets les marqueurs sur la première ou sur la dernière de la série. Je me trompe ou bien y a t-il une erreur dans le nombre de mailles. Merci pour la réponse. Cordialement
26.03.2015 - 20:59DESCOTES Régine hat geantwortet:
Concerne ma question d'hier soir à 20 h 59 : j'ai trouvé mon erreur en relisant ce matin. Désolée et merci quand même. Cordialement. Régine
27.03.2015 - 08:31
Irene T. hat geschrieben:
Hallo, danke für den Tip..jetzt ist es klar, das wird seitswärts gestrickt. Nun habe ich trotzdem noch ein Problem. Ich stricke wie in der Anleitung beschrieben. Nun ist bei mir aber die Vorderseite des Kleides so wie auf dem Foto abgebildet. ist bei mir die Rückseite..? Ich fange ja auch mit einer Rückreihe beim Rapport an(Rosa). Stimmt es oder mache ich etwas falsch? Gruß Irene
27.02.2015 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Die 1. R ist eine Rück-R (= Rückseite) und beginnt an der Taille. Der Farbwechsel erfolgt auch immer an der Taille, die beiden kraus re gestrickten R in Rosa sind 1 Rück-R und 1 Hin-R. Ich denke, Sie machen nichts falsch.
03.03.2015 - 17:01
Gudrun hat geschrieben:
Das Unterteil wird ja SEITWÄRTS gestrickt!
14.02.2015 - 17:38
Irene T. hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Was ich nicht verstehe ist, wie kommt in regelmässigen Abständen dieses senkrecht verlaufene rosafarbene Maschen/Muster im Unterteil des Kleides her? Wenn ich 2 Reihen rosa und danach 11 Reihen Rosa mist stricken soll, dann ergibt es in meiner Vorstellung ein anderes Muster? Danke für Ihre Hilfe!
14.02.2015 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken das Rockteil quer, jede Reihe läuft also von der Taille nach unten bzw. von unten zur Taille. Jede Hin-R beginnt am unteren Rand und jede Rück-R an der Taille.
15.02.2015 - 19:18
Irene T. hat geschrieben:
2.Frage: Und ich verstehe den Rapport nicht: Über alle M 2 R re (= 1 Krausrippe) in Rosa stricken. Heisst es ich stricke 2 Reihen rechte Maschen in Rosa oder 2 Maschen in Rosa und wechsle dann zu Rost mist und stricke 11 M oder 11 Reihen re.? Was heisst auch über alle Maschen? Gruss
12.02.2015 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
"über alle M" heißt einfach, dass Sie alle M der R re stricken, nicht nur einen Teil. "über alle M" = "die ganze R". Sie stricken also, wie unten schon gesagt, 2 R re in Rosa, dann 11 R re in Rose mist. Viel Spaß beim Stricken!
13.02.2015 - 10:03
Twirly Girlie#twirlygirliedress |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Kleid in DROPS Fabel mit quer kraus rechts gestricktem Rockteil mit verkürzten Reihen und glatt rechts gestricktem Oberteil mit Rundpasse für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-2 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Abwechselnd in der einen Abnahme-Rd vor allen Markierern und in der nächsten Abnahme-Rd nach allen Markierern abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. --------------------------------------------------------- KLEID: Zuerst wird das Rockteil quer in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. Damit der Rock unten weiter wird, wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dann wird das Oberteil mit der Rundpasse glatt re gestrickt. 84-92-100-108-116 M LOCKER auf 2 Rundnadeln Nr. 3 in Rose mist anschlagen und die eine Nadel herausziehen. (Auf diese Weise wird die Anschlagkante nicht zu fest, der Anschlag kann auch auf einer dickeren Nadel erfolgen.) Das gesamte Kleid wird kraus re gestrickt, d.h. jede R re stricken. Die 1. R wie folgt stricken (von der Taille nach unten = Rück-R): 12 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 8 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis wdh (= 9-10-11-12-13 Markierer), 8 M nach dem letzten Markierer stricken. Die Markierer beim Stricken mitführen. 1 Hin-R re vom unteren Rand des Kleides bis zur Taille stricken. Mit verkürzten R wie folgt weiterstricken (nach jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht): * Über alle M 2 R re (= 1 Krausrippe) in Rosa stricken (1. R = Rück-R), zu Rose mist wechseln und 11 R re (= 5,5 Krausrippen) über alle M stricken. Mit Rose mist bis zum 1. Markierer stricken, wenden und die R zurückstricken. Bis zum zweiten Markierer stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis der letzte Markierer erreicht ist, wenden und zurückstricken. 1 R über alle M vom unteren Rand bis zur Taille stricken. * D.h. ein Rapport (*-*) hat ganz oben 7 Krausrippen (= 14 R) und ganz unten 16-17-18-19-20 Krausrippen (= 32-34-36-38-40 R). Von *-* wdh, bis das Strickstück an der kürzeren Seite (= ganz oben) ca. 60-64-68-72-76 cm misst (das Strickstück flach liegend messen). Nach 1 vollständigen Rapport alle M SEHR LOCKER mit Rose mist abketten. Das Strickstück misst an der längeren Seite ca. 137-155-175-195-217 cm. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte des Rockteils schließen, d.h. die Anschlagkante an die Abkettkante legen und Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. OBERTEIL: An der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa an der oberen Öffnung des Rockteils aus jeder Krausrippe (d.h. aus jeder 2. R) 1 M auffassen, es wird in Runden weitergestrickt. 1 Rd li stricken, dann 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-153-162-171-180 M anpassen. Dann im Muster A-1 stricken (= 16-17-18-19-20 Mustersätze pro Rd). Nachdem A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 und Rose mist wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 2. Rd gleichmäßig verteilt 4-3-2-1-0 M abnehmen (= 140-150-160-170-180 M). Wenn das Oberteil 7-8-9-10-11 cm misst (gemessen ab dem Auffassen der M für das Oberteil), die nächste Rd wie folgt stricken: 32-34-36-38-40 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 64-68-72-76-80 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 32-34-36-38-40 M stricken. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmelränder stricken. ÄRMELRÄNDER: Die Ärmelränder werden in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. 56-59-62-65-68 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa anschlagen. 3 R re stricken (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt stricken: 3-4-4-5-5 M abketten, 50-52-54-56-58 M stricken, die letzten 3-3-4-4-5 M abketten. Den Faden abschneiden, das Strickstück zur Seite legen und den zweiten Ärmelrand stricken. RUNDPASSE: Die M der Ärmelränder an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 228-240-252-264-276 M). 12 Markierer im Abstand von je 19-20-21-22-23 M anbringen. In Rose mist glatt re in Rd weiterstricken, die Rd beginnen weiterhin an der hinteren Mitte. 4-4-6-6-8 Rd stricken, bevor die Abnahmen beginnen: In der nächsten Rd 1 M vor jedem Markierer abnehmen – siehe ABNAHMETIPP. Die Abnahmen wie oben beschrieben in jeder 4. Rd insgesamt 7-8-8-9-9 x arbeiten, dann in jeder 2. Rd insgesamt 3 x (für alle Größen) (= 108-108-120-120-132 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Hinten im Nacken wie folgt verkürzte R hin- und zurückstricken, damit der hintere Halsrand höher wird: 8 M re stricken, wenden und 16 M li zurückstricken, wenden, 24 M re stricken, wenden und 32 M li zurückstricken, auf diese Weise weiter 8 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 64-64-80-80-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zur hinteren Mitte re stricken (d.h. 32-32-40-40-48 M stricken). In Runden weiterstricken: 1 Rd re über alle M stricken, dabei gleichzeitig 22-16-22-16-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 86-92-98-104-110 M). Zu Rosa wechseln und 1 Rd re, 1 Rd li, 1 Rd re, 1 Rd li stricken, danach locker re abketten. Das gesamte Kleid misst ca. 54-59-65-70-75 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen und die Öffnung unter den Ärmelrändern Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twirlygirliedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.