Fleur hat geschrieben:
Dit jurkje gebreid in de originele kleuren,daarna in alpaca olijfgroen met alpaca lichtgrijze strepen en effen grijs bovenstukje. Zelfde jurkje compleet ander effect. jurkje nummer drie is nu in de maak met hoofdkleur roze met paarse strepen en paarse tailleband, op verzoek van mijn kleindochter van vier. mooi patroon,prachtige pasvorm
15.03.2018 - 20:39
Marije hat geschrieben:
In de paragraaf over de jurk staan deze twee zinnen: Ga zo verder tot u gebreid hebt tot de laatste markeerder, keer en brei de teruggaande nld *. Brei 1 nld r van onderen naar boven. Klopt het dat de * ná deze twee zinnen moet staan, in plaats van halverwege? Anders kom ik niet op een geheel aantal ribbels uit per herhaling, en zit de streep dus afwisselend aan de goede en aan de verkeerde kant van het werk.
16.02.2017 - 17:09
Marie-Odile SANSAULT hat geschrieben:
Merci ! votre service est vraiment super !
21.12.2016 - 17:38
Marie-Odile SANSAULT hat geschrieben:
Encore un grand merci. Je trouve votre service vraiment super. Je comprends que je me suis trompée, car j'ai commencé le diagramme par le haut alors que visiblement il fallait le commencer par le bas du schéma. Dans ce cas, je parlais du 6ème rang à partir du bas. Je galère un peu, à vrai dire, mais j'aime beaucoup ce tricot quand même !
21.12.2016 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sansault, effectivement, on lit toujours un diagramme de bas en haut, sauf mention explicite contraire - voir aussi ici. Au 6ème rang, vous tricotez: 2 m ens à l'end, 1 jeté, 5 m end, 1 jeté, glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée = 9 mailles - vous terminez chaque motif par 1 diminution (=1 surjet simple) et commencez chaque nouveau motif par 1 diminution (= 2 m ens à l'end) - entre 2 jetés vous avez ainsi 2 m. Bon tricot!
21.12.2016 - 16:00
Marie-Odile SANSAULT hat geschrieben:
Merci de votre réponse fort utile. J'ai encore une question concernant le diagramme A1. Au 8ème rang du diagramme, on commence la figure par un jeté et on la finit aussi par un jeté, si bien que l'on se retrouve avec 2 jetés successifs. C'est bien cela ? Merci.
21.12.2016 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sansault, au 8ème rang de A.1, on tricote ainsi: 1 m end, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par-dessus la m tricotée, 3 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté, 1 m end = 9 mailles. Entre le dernier jeté du motif et le 1er jeté du motif suivant, on a ainsi 2 m end. Bon tricot!
21.12.2016 - 15:28
Marie-Odile SANSAULT hat geschrieben:
Je ne comprends pas le calcul du nombre de tour du diagramme. Le modèle indique 17 tours. Je ne calcule que 13 rangs. Si j'ajoute les 2 premiers tours qui précèdent le point fantaisie, j'arrive à 15. Pour arriver à 17, il me faudrait ajouter les 2 rangs qui suivent le point fantaisie, mais ils ne sont mentionnés qu'après dans les explications. Merci de m'éclairer.
20.12.2016 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sansault, le diagramme A.1 a bien 13 tours seulement, en taille 5/6 ans on va le répéter 17 fois en largeur sur toutes les mailles du tour. Avant A.1, on tricote 1 côte mousse (= 1 tour env, 1 tour end), puis on tricote les 13 rangs de A.1 et on tricote ensuite 1 tour end, 1 tour env. Bon tricot!
21.12.2016 - 09:25
Bente B. hat geschrieben:
Hallo, warum steht beim Abnahmetipp: " in der Zunahme Rd." ? Ich dachte man soll Maschen abnehmen? Ist es ein Druckfehler oder habe ich da etwas nicht verstanden? Viele Grüße, Bente
20.04.2016 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bente, das ist tatsächlich ein Fehler - danke, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben, wir werden es gleich korrigieren.
21.04.2016 - 08:27
Karin hat geschrieben:
Het is ok. Ik had het sterretje foutief ginterpreteerd.sorry
23.01.2016 - 18:39
Karin hat geschrieben:
Hoi, is het normaal dat ik aan de bovenkant 8 ribbels heb en aan de onderkant 42ribbels? Ik vind het verschil zo groot. Doe ik iets fout. Ik durf niet meer verder breien. Alvast bedankt
23.01.2016 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Oké, mooi dat het is opgelost.
26.01.2016 - 14:45
Kirsten Maathuis hat geschrieben:
Is dit patroon ook in volwassen maten ?
12.01.2016 - 17:49
Twirly Girlie#twirlygirliedress |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Kleid in DROPS Fabel mit quer kraus rechts gestricktem Rockteil mit verkürzten Reihen und glatt rechts gestricktem Oberteil mit Rundpasse für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-2 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Abwechselnd in der einen Abnahme-Rd vor allen Markierern und in der nächsten Abnahme-Rd nach allen Markierern abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. --------------------------------------------------------- KLEID: Zuerst wird das Rockteil quer in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. Damit der Rock unten weiter wird, wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dann wird das Oberteil mit der Rundpasse glatt re gestrickt. 84-92-100-108-116 M LOCKER auf 2 Rundnadeln Nr. 3 in Rose mist anschlagen und die eine Nadel herausziehen. (Auf diese Weise wird die Anschlagkante nicht zu fest, der Anschlag kann auch auf einer dickeren Nadel erfolgen.) Das gesamte Kleid wird kraus re gestrickt, d.h. jede R re stricken. Die 1. R wie folgt stricken (von der Taille nach unten = Rück-R): 12 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 8 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis wdh (= 9-10-11-12-13 Markierer), 8 M nach dem letzten Markierer stricken. Die Markierer beim Stricken mitführen. 1 Hin-R re vom unteren Rand des Kleides bis zur Taille stricken. Mit verkürzten R wie folgt weiterstricken (nach jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht): * Über alle M 2 R re (= 1 Krausrippe) in Rosa stricken (1. R = Rück-R), zu Rose mist wechseln und 11 R re (= 5,5 Krausrippen) über alle M stricken. Mit Rose mist bis zum 1. Markierer stricken, wenden und die R zurückstricken. Bis zum zweiten Markierer stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis der letzte Markierer erreicht ist, wenden und zurückstricken. 1 R über alle M vom unteren Rand bis zur Taille stricken. * D.h. ein Rapport (*-*) hat ganz oben 7 Krausrippen (= 14 R) und ganz unten 16-17-18-19-20 Krausrippen (= 32-34-36-38-40 R). Von *-* wdh, bis das Strickstück an der kürzeren Seite (= ganz oben) ca. 60-64-68-72-76 cm misst (das Strickstück flach liegend messen). Nach 1 vollständigen Rapport alle M SEHR LOCKER mit Rose mist abketten. Das Strickstück misst an der längeren Seite ca. 137-155-175-195-217 cm. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte des Rockteils schließen, d.h. die Anschlagkante an die Abkettkante legen und Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. OBERTEIL: An der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa an der oberen Öffnung des Rockteils aus jeder Krausrippe (d.h. aus jeder 2. R) 1 M auffassen, es wird in Runden weitergestrickt. 1 Rd li stricken, dann 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-153-162-171-180 M anpassen. Dann im Muster A-1 stricken (= 16-17-18-19-20 Mustersätze pro Rd). Nachdem A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 und Rose mist wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 2. Rd gleichmäßig verteilt 4-3-2-1-0 M abnehmen (= 140-150-160-170-180 M). Wenn das Oberteil 7-8-9-10-11 cm misst (gemessen ab dem Auffassen der M für das Oberteil), die nächste Rd wie folgt stricken: 32-34-36-38-40 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 64-68-72-76-80 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 32-34-36-38-40 M stricken. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmelränder stricken. ÄRMELRÄNDER: Die Ärmelränder werden in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. 56-59-62-65-68 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa anschlagen. 3 R re stricken (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt stricken: 3-4-4-5-5 M abketten, 50-52-54-56-58 M stricken, die letzten 3-3-4-4-5 M abketten. Den Faden abschneiden, das Strickstück zur Seite legen und den zweiten Ärmelrand stricken. RUNDPASSE: Die M der Ärmelränder an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 228-240-252-264-276 M). 12 Markierer im Abstand von je 19-20-21-22-23 M anbringen. In Rose mist glatt re in Rd weiterstricken, die Rd beginnen weiterhin an der hinteren Mitte. 4-4-6-6-8 Rd stricken, bevor die Abnahmen beginnen: In der nächsten Rd 1 M vor jedem Markierer abnehmen – siehe ABNAHMETIPP. Die Abnahmen wie oben beschrieben in jeder 4. Rd insgesamt 7-8-8-9-9 x arbeiten, dann in jeder 2. Rd insgesamt 3 x (für alle Größen) (= 108-108-120-120-132 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Hinten im Nacken wie folgt verkürzte R hin- und zurückstricken, damit der hintere Halsrand höher wird: 8 M re stricken, wenden und 16 M li zurückstricken, wenden, 24 M re stricken, wenden und 32 M li zurückstricken, auf diese Weise weiter 8 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 64-64-80-80-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zur hinteren Mitte re stricken (d.h. 32-32-40-40-48 M stricken). In Runden weiterstricken: 1 Rd re über alle M stricken, dabei gleichzeitig 22-16-22-16-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 86-92-98-104-110 M). Zu Rosa wechseln und 1 Rd re, 1 Rd li, 1 Rd re, 1 Rd li stricken, danach locker re abketten. Das gesamte Kleid misst ca. 54-59-65-70-75 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen und die Öffnung unter den Ärmelrändern Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twirlygirliedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.