Kirsten hat geschrieben:
Hvor mange cm i omkreds bliver halsåbningen med 86 m på p 2½? Den ser for mig ud til at blive for lille til, at et barnehoved kan komme igennem :( ca 40 cm, er det rigtigt?
21.03.2025 - 09:03
Kirsten hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde Drops fabel støvet rosa hos garnius, hvor kan jeg så få det?
19.01.2025 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Garnius ser ut for å vær utsolgt for fargen, men da en titt på butikkoversikten vår og kontakt en annen nettbutikk/butikk. Se Find en butik! Eller hør med Garnius når du får inn fargen. Vi har den på hovedlagret. mvh DROPS Design
20.01.2025 - 14:09
Anna hat geschrieben:
Buongiorno, ho realizzato questo modello nei colori 161 e 100, dopo il primo lavaggio in lavatrice ciclo lana 30°C il colore ha stinto e il panna è diventato rosa. Ho sbagliato qualcosa? Il primo lavaggio quando si usano colori a contrasto è meglio effettuarlo a mano? Grazie
19.10.2023 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, le istruzioni di lavaggio sono corrette. Può provare a contattare il suo rivenditore DROPS di fiducia per provare a vedere se è stato riscontrato un problema con il lotto. Buon lavoro!
19.10.2023 - 23:30
Annelotte Sigeneger hat geschrieben:
Werden die Umschläge in der rechten Reihe zwischen den Musterreihen in A1 einfach oder verschränkt abgestrickt?
13.03.2023 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sigeneger, die Umschläge in A.1 sollen ganz normal gestrickt werden, die gehörten zum Lochmuster. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 11:19
Christina hat geschrieben:
Muster A1 Zeile 2: wird hier zwischen den Umschlägen 1 Masche rechts gestrickt? Mir geht quasi 1 Umschlag verloren beim Weiterstricken. Es wäre sehr hilfreich, wenn es für diesen Teil ein Video gäbe
26.02.2023 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, die 2. Reihe in A.1 stricken Sie so: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene M überziehen*, wierdholen Sie von *-*. Die Maschenanzahl soll immer dieselbe sein, da alle Umschläge die Abnahmen ausgleichen. Viel Spaß beim stricken!
27.02.2023 - 10:59
Vrolijke Breister hat geschrieben:
Ook ik kon geen wijs uit de beschrijving. Zinnen zijn verwisseld en de beschrijving klopt niet. Ik heb het patroon zelf uitgerekend en opnieuw geschreven om anderen te helpen. Voor de rok rechte breinaalden met knop gebruiken. Per baan: 2 nld rose;11 nld rose mist; 8-10-11-12-13 verkorte toeren rose mist, begin met keren bij de eerste markeerder, daarna steeds een markeerder opschuiven; 2 nld rose mist. Per baan aan de goede kant 7 ribbels LK en 16-17-18-19-20 ribbels RK.
20.07.2022 - 09:39
Stéphanie hat geschrieben:
I knitted this dress 3 times as my daughter grew, first time was in green and automn colors, was the best.
26.10.2021 - 09:48
María hat geschrieben:
Apparently I am not the first person to be totally confused with this pattern. I am an experienced knitter yet I found myself undoing my knitting twice to finally make some progress after adjusting the instructions . Will I make this little dress again? That’s a definite NO!
18.10.2021 - 03:12
Elisa hat geschrieben:
Non capisco come fare le diminuzioni per lo sprone: nel consiglio per le diminuzioni dice di lavorare 2 maglie insieme alternativamente prima e dopo i segni, ma nella spiegazione dice al giro successivo diminuire 1m prima di ogni segno. Bisogna lavorarle assieme una prima e quella successiva dopo o per tutto un giro prima e per tutto il successivo giro di diminuzioni dopo? Grazie.
07.02.2021 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisa, al primo aumento, deve aumentare prima dei segnapunti, al secondo aumento, aumenterà dopo i segnapunti. Buon lavoro!
09.02.2021 - 21:47
Kate Ferrington hat geschrieben:
Hi there, I so want to make the twirly girly dress I'm a fairly accomplished knitter, the dress looks fairly straightforward but I've just read the pattern and I feel ' thick' now, couldn't work it out, probably doesn't help that I've not knitted with circular needles, I've tried and hated it, I have really long neeles do you think I could use them, thank you regards Kate Ferrington 💐
08.08.2020 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kate, The reason we recommend circular needle is due to the number of stitches. It is possible to work this pattern with straight needles as long as you are careful not to lose stitches off the end. Happy knitting!
10.08.2020 - 06:50
Twirly Girlie#twirlygirliedress |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Kleid in DROPS Fabel mit quer kraus rechts gestricktem Rockteil mit verkürzten Reihen und glatt rechts gestricktem Oberteil mit Rundpasse für Kinder. Größe 3 bis 12 Jahre.
DROPS Children 23-2 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A-1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ABNAHMETIPP (gilt für die Rundpasse): Abwechselnd in der einen Abnahme-Rd vor allen Markierern und in der nächsten Abnahme-Rd nach allen Markierern abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. --------------------------------------------------------- KLEID: Zuerst wird das Rockteil quer in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. Damit der Rock unten weiter wird, wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dann wird das Oberteil mit der Rundpasse glatt re gestrickt. 84-92-100-108-116 M LOCKER auf 2 Rundnadeln Nr. 3 in Rose mist anschlagen und die eine Nadel herausziehen. (Auf diese Weise wird die Anschlagkante nicht zu fest, der Anschlag kann auch auf einer dickeren Nadel erfolgen.) Das gesamte Kleid wird kraus re gestrickt, d.h. jede R re stricken. Die 1. R wie folgt stricken (von der Taille nach unten = Rück-R): 12 M stricken, 1 Markierer anbringen, * 8 M stricken, 1 Markierer anbringen *, von *-* bis wdh (= 9-10-11-12-13 Markierer), 8 M nach dem letzten Markierer stricken. Die Markierer beim Stricken mitführen. 1 Hin-R re vom unteren Rand des Kleides bis zur Taille stricken. Mit verkürzten R wie folgt weiterstricken (nach jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht): * Über alle M 2 R re (= 1 Krausrippe) in Rosa stricken (1. R = Rück-R), zu Rose mist wechseln und 11 R re (= 5,5 Krausrippen) über alle M stricken. Mit Rose mist bis zum 1. Markierer stricken, wenden und die R zurückstricken. Bis zum zweiten Markierer stricken, wenden und zurückstricken. In dieser Weise weiterstricken, bis der letzte Markierer erreicht ist, wenden und zurückstricken. 1 R über alle M vom unteren Rand bis zur Taille stricken. * D.h. ein Rapport (*-*) hat ganz oben 7 Krausrippen (= 14 R) und ganz unten 16-17-18-19-20 Krausrippen (= 32-34-36-38-40 R). Von *-* wdh, bis das Strickstück an der kürzeren Seite (= ganz oben) ca. 60-64-68-72-76 cm misst (das Strickstück flach liegend messen). Nach 1 vollständigen Rapport alle M SEHR LOCKER mit Rose mist abketten. Das Strickstück misst an der längeren Seite ca. 137-155-175-195-217 cm. FERTIGSTELLEN: Die Naht an der hinteren Mitte des Rockteils schließen, d.h. die Anschlagkante an die Abkettkante legen und Kante an Kante zusammennähen, sodass die Naht flach wird. OBERTEIL: An der hinteren Mitte beginnen und mit Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa an der oberen Öffnung des Rockteils aus jeder Krausrippe (d.h. aus jeder 2. R) 1 M auffassen, es wird in Runden weitergestrickt. 1 Rd li stricken, dann 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-153-162-171-180 M anpassen. Dann im Muster A-1 stricken (= 16-17-18-19-20 Mustersätze pro Rd). Nachdem A-1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd re und 1 Rd li stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 und Rose mist wechseln und glatt re weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG in der 2. Rd gleichmäßig verteilt 4-3-2-1-0 M abnehmen (= 140-150-160-170-180 M). Wenn das Oberteil 7-8-9-10-11 cm misst (gemessen ab dem Auffassen der M für das Oberteil), die nächste Rd wie folgt stricken: 32-34-36-38-40 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 64-68-72-76-80 M stricken, 6-7-8-9-10 M für den Armausschnitt abketten, 32-34-36-38-40 M stricken. Das Strickstück zur Seite legen und die Ärmelränder stricken. ÄRMELRÄNDER: Die Ärmelränder werden in Hin- und Rückreihen auf der Rundnadel gestrickt. 56-59-62-65-68 M auf Rundnadel Nr. 2,5 in Rosa anschlagen. 3 R re stricken (1. R = Rück-R). Die nächste R wie folgt stricken: 3-4-4-5-5 M abketten, 50-52-54-56-58 M stricken, die letzten 3-3-4-4-5 M abketten. Den Faden abschneiden, das Strickstück zur Seite legen und den zweiten Ärmelrand stricken. RUNDPASSE: Die M der Ärmelränder an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil legen (= 228-240-252-264-276 M). 12 Markierer im Abstand von je 19-20-21-22-23 M anbringen. In Rose mist glatt re in Rd weiterstricken, die Rd beginnen weiterhin an der hinteren Mitte. 4-4-6-6-8 Rd stricken, bevor die Abnahmen beginnen: In der nächsten Rd 1 M vor jedem Markierer abnehmen – siehe ABNAHMETIPP. Die Abnahmen wie oben beschrieben in jeder 4. Rd insgesamt 7-8-8-9-9 x arbeiten, dann in jeder 2. Rd insgesamt 3 x (für alle Größen) (= 108-108-120-120-132 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Hinten im Nacken wie folgt verkürzte R hin- und zurückstricken, damit der hintere Halsrand höher wird: 8 M re stricken, wenden und 16 M li zurückstricken, wenden, 24 M re stricken, wenden und 32 M li zurückstricken, auf diese Weise weiter 8 M mehr nach jedem Wenden stricken, bis insgesamt über 64-64-80-80-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zur hinteren Mitte re stricken (d.h. 32-32-40-40-48 M stricken). In Runden weiterstricken: 1 Rd re über alle M stricken, dabei gleichzeitig 22-16-22-16-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 86-92-98-104-110 M). Zu Rosa wechseln und 1 Rd re, 1 Rd li, 1 Rd re, 1 Rd li stricken, danach locker re abketten. Das gesamte Kleid misst ca. 54-59-65-70-75 cm bis zur Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelränder an den äußeren M-Gliedern der äußersten M zusammennähen und die Öffnung unter den Ärmelrändern Kante an Kante schließen, damit die Naht flach wird. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twirlygirliedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.