Aimea hat geschrieben:
Hallo, verstehe ich das richtig, dass die Mütze mit normalen Nadeln und nicht mit Rundstricknadeln oder Nadelspiel gestrickt wird? Dankeschön!
15.03.2013 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Aimea, die Mütze wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. Das können Sie auf einer Rundnadel - aber nicht in Runden gestrickt - oder einer Stabnadel (Paarnadel)tun.
18.03.2013 - 09:51
Lisbeth Asmussen hat geschrieben:
Jeg kan ikke åbne diagrammet A1 i denne opskrift neders ved halsopskriften. Hvad gør jeg ?
08.01.2013 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth. Vi har ingen fejl paa diagrammet til denne og her aabner den uden problemer. Pröv at genstarte din browser / genopfriske (F5) og se om den ikke kommer nu.
09.01.2013 - 09:51
Nicole hat geschrieben:
Pour le tour de coup il faut des aiguilles circulaires peut on le faire avec des aiguilles normales? merci de votre réponse
17.12.2012 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, le tour du cou se tricote en rond sur aiguille circulaire, si vous choisissez de le tricoter en allers et retours avec une couture, pensez à adapter les explications (point fantaisie). Bon tricot !
17.12.2012 - 14:58
Lisbeth Asmussen hat geschrieben:
Opskrift 140-45 : Jeg kan ikke finde Diagram A1. hvor finder jeg det ?
26.11.2012 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Se aller nederst i mönstret. Der staar det.
27.11.2012 - 12:57
Connie hat geschrieben:
Hej hvor mange masker skal der stikkes mellem figur A1
08.11.2012 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Du strikker ikke nogle masker imellem. Du strikker 1.omg efter A.1 således: 2r sammen, 1 omslag, 2r sammen, 1 omslag osv. 2.omg strikker du ret hele vejen rundt og 3. strikker du som første igen. God fornøjelse!
12.11.2012 - 15:45
Fabini hat geschrieben:
Pour la réalisation du point fantaisie, doit-on faire 1 maille endroit, 1 jeté puis 2 mailles ensembles à la suite les unes des autres sur 20 cm de haut ou juste 1 jeté et 2 mailles ensemble le tout en maille endroit ? merci une débutante
14.10.2012 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Fabini, le point fantaisie se tricote ainsi : 1er tour = 2 m ens à l'end, 1 jeté. 2ème tour = 2 m end. On répète ces 2 m et ces 2 tours sur toutes les mailles comme indiqué. Bon tricot !
15.10.2012 - 08:54
Gentils hat geschrieben:
Bonjour, combien faut il de pelote pour le snood merci
13.09.2012 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gentils, comme indiqué dans les fournitures ci-dessus, 300 g sont nécessaires pour la réalisation du tour du cou, soit 3 pelotes de 100 g. En cliquant sur le lien pour voir les couleurs, vous aurez toutes les informations sur Drops Polaris. Bon tricot !
13.09.2012 - 13:53
Nancy Witt hat geschrieben:
Diese Kmbination ist sehr schön. Möchte es gern nachstricken und habe mir schon die Wolle gekauft. Könnte die Strickanleitung demnächst freigeschaltet werden? Würde sie auch kaufen, wo?
18.07.2012 - 10:04
DeBreiboerderij hat geschrieben:
Lekker stoer en vrouwelijk
01.06.2012 - 23:29
Christina hat geschrieben:
Elsker den
31.05.2012 - 22:02
Polaire#polaireset |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Kragenschal und Mütze in „Polaris“.
DROPS 140-45 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn von Polaris ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. SIEHE TIPP ZUM FADENWECHSEL! 34-38 M auf Nadel 12 anschlagen (machen Sie den Anschlagsfaden etwa 50 cm länger, Sie brauchen diesen Faden später zum Zusammennähen). Wie folgt stricken: 1 Randm glatt re, * 2 re, 2 li *, von * - * wdh und mit 1 Randm glatt re schließen. Nach 6 cm glatt re stricken bis die Mütze 22-24 cm misst. Nun in der Hin-R 6 Markierer setzen. Den 1. Markierer nach 4-5 M, dann je 6 M zwischen den Markierern (= 0-3 M sind nach dem letzten Markierer übrig). Glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG in jeder Hin-R 1 M auf der rechten Seite jeder Markierung abn, indem man 2 M re zusammenstrickt (= 6 M abgenommen). Stricken Sie diese Abnahmen insgesamt 3 x = 16-20 M. 1 Rück-R re stricken. Die Arbeit misst nun etwa 26-28 cm. In der nächsten Hin-R fortlaufend 2 M zusammenstricken = 8-10 M. Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, festziehen und gut vernähen. Die Mütze knappkantig im Matratzenstich zusammennähen (Naht in der hinteren Mitte), damit sich eine flache Naht ergibt. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: SIEHE TIPP ZUM FADENWECHSEL! Die Arbeit wird rund gestrickt. 48 M auf Rundnadel 15 anschlagen und 6 Rd re stricken, dann nach Diagramm A.1. Nach 20 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li weiterstricken bis die Arbeit 30 cm misst– mit re M abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #polaireset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.