Sarah Helene Seufert hat geschrieben:
GREAT cardigan sweater knit in beautiful purple. This gets my vote!
11.06.2012 - 01:05
Cajito hat geschrieben:
Zajímavé pojetí vesty, kdy bude popis?
08.06.2012 - 17:31ANNA hat geschrieben:
Fantastic design, great idea for summer with cotton yarns too, since it is not so classic.
08.06.2012 - 12:33
Siv Jansson hat geschrieben:
Fin färgkombination och design.
07.06.2012 - 20:56
Corry hat geschrieben:
ZIet er erg mooi uit; maar waarom toch al die losse flappen?De functionaliteit gaat daardoor verloren
06.06.2012 - 02:17
Andrea hat geschrieben:
Super schöne Weste - möchte man direkt loslegen
05.06.2012 - 10:43Louise hat geschrieben:
From Australia, Love the design and colours. Was looking for a crop sleeve jacket, one front panel diagonal across the chest to be buttoned at the shoulder. I've started it. And winging it as I go. Thanks for a great knitting site.
03.06.2012 - 10:54
Anna hat geschrieben:
Fantastiskt schvung på den där! Den ser jag fram emot att göra. Dessutom ser det ut som ett väldigt användbart plagg.
03.06.2012 - 10:40
Elisabeth hat geschrieben:
Super model gode farver
02.06.2012 - 23:14
Brigitte hat geschrieben:
Aussergewöhnlich. Schön. Tolle Farbkombination. Speciell. snygg. fint färgkombination
01.06.2012 - 14:31
Iben#ibencardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit verkürzten Reihen aus „Verdi“. Größe S-XXXL.
DROPS 141-17 |
||||||||||
VERKÜRZTE REIHEN: Über die ersten 23-24-25-26-27-28 M stricken, wenden und zurück stricken. Über die ersten 22-23-24-25-26-27 M stricken, wenden und zurück stricken. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M weniger gestrickt wird, bis nur noch 2 R über die erste M gestrickt werden. Dann 1 R über die ersten 2 M stricken, wenden und zurück stricken, 1 R über die ersten 3 M stricken, wenden und zurück stricken etc. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M mehr als in der letzten R gestrickt wird, bis schließlich 1 R über die ersten 23-24-25-26-27-28 M gestrickt wird. Wenden und zurück stricken. 1 Rapport mit verkürzten Reihen = 90-94-98-102-106-110 R. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen kraus re gestrickt, d.h. alle M werden immer re gestrickt. 24-25-27-28-29-31 M auf Rundnadel 7 anschlagen und 20 cm kraus re stricken. Dann 2 Rapporte mit VERKÜRZTEN REIHEN stricken, dabei zwischen den beiden Rapporten 2 Reihen über alle 24-25-27-28-29-31 M stricken – siehe oben. Für die Strickrichtung siehe SKIZZE. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe (1 Krausrippe = 2 R kraus re) entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. Nun weiter über 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das Armloch. Diese 2 R wdh (d.h. von *-* stricken, bis aus jeder Krausrippe entlang der ganzes Seite der vorherigen Streifens mit Beginn im 2. Rapport mit verkürzten Reihen). Wieder einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das zweite Armloch. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Weiterstricken bis spiralförmig 2 Runden auf allen Seiten um die Mitte gestrickt wurden - siehe Skizze. Insgesamt werden 9 Rapporte mit verkürzten Reihen gestrickt. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ibencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.