Sylviane hat geschrieben:
Bonjour, N'y a t'il pas une erreur dans le texte ? Il me semble que la phrase "répéter ces deux rangs......" après la 1ère emmanchure est en trop. Ne doit-on pas tricoter d'abord une série de rangs raccourcis ? Modèle très sympa à tricoter, merci Sylviane
17.03.2022 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, les rangs raccourcis se tricotent en haut de l'emmanchure, juste avant de la faire, ensuite vous tricotez au point mousse pendant 17 à 22 cm (sans relever), puis vous répétez les 2 rangs suivants: *Tricoter 1 rang sur toutes les mailles (= sur l'endroit). Tricoter le rang suivant ainsi – sur l'envers : relever le brin avant de la maille la plus à l'extérieur de la bande précédente, tricoter la 1ère m de l'aiguille de gauche, passer la nouvelle maille par-dessus, tricoter les mailles restantes du rang pour attacher la nouvelle bande jusqu'au coin en bas du dos, alors on tricote les rangs raccourcis pour tricoter le bas du dos. Bon tricot!
17.03.2022 - 09:59
Elma hat geschrieben:
Hallo, als ik het patroon goed begrijp is de genoemde cm 37-38 etc de afstand tussen de mouwen (oksels)? Zo ja, dan vraag ik me af welke maat ik moet breien, want als ik een goed zittend vest op de rug opmeet tussen de oksels kom ik al op 52 cm.
15.10.2021 - 12:20
Marie hat geschrieben:
Bonjour Beaucoup de vos modèles (que j’adore) sont tricotés en rond Je ne comprends pas cette technique Pouvez vous me donner des explications claires? Merci d’avance
24.08.2021 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, ce modèle précisément se tricote en suivant la technique démontrée dans cette vidéo; cette vidéo montre elle comment on tricote par exemple du jersey, en rond sur aiguille circulaire. Consultez notre vidéothèque, vous trouverez d'autres techniques. Bon tricot!
24.08.2021 - 16:51
Lene Bonnevie hat geschrieben:
Kan jeg bruge Alpaka Silke til denne model?
17.11.2015 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nej du kan dessvärre inte använda Brushed Alpaca Silk till detta mönster för det garnet tillhör garngrupp C. Du kan läsa mer om hur du gör för att byta ut ett garn mot ett annat här.Lycka till!
18.11.2015 - 11:51
Steffi hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit zb durch zu heisses waschen, die Weste kleiner zu machen? Ich finde sie viel zu groß. Ich habe mit Melody gestickt. Danke!
14.11.2015 - 20:19
Barbara hat geschrieben:
Ondanks het volgen van de uitleg van verkorte krijg ik toch gaatjes. Vooral als je nasteeds minder steken elke keer een steek meer moet breien zijn de gaatjes groot. Wat doe ik verkeerd? Groetjes barbara
11.11.2015 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Barbara. Je kan het gaatje verminderen op verschillende manieren. Je kan de eerste st afhalen ipv breien, je kan een steken opnemen in de overgang en samen breien met de eerste steken - of je kan de verkorte toeren breien met een omslag, zie hier: Kijk ook in de video index onder "verkorte toeren" voor meer video's.
11.11.2015 - 12:23
Mercedes Díez Herrero hat geschrieben:
Este patrón supera mi capacidad de entendimiento, no amilanarse, a partir de la 1ª sisa propongo pasar del patrón y seguir con las vueltas cortas y retomando los puntos de los laterales, no es tan difícil, sólo hace falta sentido común y sale!!!!!, salud, dropseras/os y buen tricot.
07.10.2014 - 21:31
Margret Schoenmakers hat geschrieben:
De beschrijving van het patroon klopte niet. Nu is het helemaal onbegrijpelijk geworden. Ik ben bezig met het tweede armsgat, maar weet niet hoe het nu verder moet. Kunt u me dat uitleggen? Vriendelijke groet, Margret
07.03.2014 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Margret. Je hebt gelijk - ging even snel met vertalen ;-) Het is nu aangepast en zie of je nu verder kan.
10.03.2014 - 12:57
Marianne hat geschrieben:
Ik heb het vest eindelijk af. Aanvankelijk had ik te weinig wol, de aangegeven hoeveelheid bleek te weinig voor dit vest in maat XXXL. (Ik draag normaal maat 48). Helaas valt het vest zo groot uit, dat ik het uit kan halen en een paar maten kleiner moet gaan breien. Of er moet iemand zijn die ik een plezier kan doen met deze maat?
03.02.2014 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Onderaan het patroon staan de afmetingen voor het vest per maat in cm. Je kan hier altijd eerst vergelijken met je eigen afmetingen om de juiste maat te kiezen. Ook belangrijk is om de stekenverhouding juist te hebben. Het kan invloed hebben op de model (lubberen/hangen) en ook hoeveel garen je gebruikt. Wij zullen wel een notitie maken van de hoeveelheid om te controleren.
04.02.2014 - 13:58
Ada Nauta hat geschrieben:
Er mist een deel van de beschrijving: Na de tweede keer:"Brei 17-18-19-20-21-22 cm..." voor de mouw ontbreekt het stuk in de lusjes breien tot het eind van de strook. Pas daarna moet er weer een herhaling met verkorte toeren komen.
29.12.2013 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ada. Dat was correct. Het patroon is inmiddels aangepast. Bedankt voor het melden.
11.03.2014 - 16:52
Iben#ibencardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit verkürzten Reihen aus „Verdi“. Größe S-XXXL.
DROPS 141-17 |
||||||||||
VERKÜRZTE REIHEN: Über die ersten 23-24-25-26-27-28 M stricken, wenden und zurück stricken. Über die ersten 22-23-24-25-26-27 M stricken, wenden und zurück stricken. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M weniger gestrickt wird, bis nur noch 2 R über die erste M gestrickt werden. Dann 1 R über die ersten 2 M stricken, wenden und zurück stricken, 1 R über die ersten 3 M stricken, wenden und zurück stricken etc. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN fortfahren, wobei immer 1 M mehr als in der letzten R gestrickt wird, bis schließlich 1 R über die ersten 23-24-25-26-27-28 M gestrickt wird. Wenden und zurück stricken. 1 Rapport mit verkürzten Reihen = 90-94-98-102-106-110 R. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen kraus re gestrickt, d.h. alle M werden immer re gestrickt. 24-25-27-28-29-31 M auf Rundnadel 7 anschlagen und 20 cm kraus re stricken. Dann 2 Rapporte mit VERKÜRZTEN REIHEN stricken, dabei zwischen den beiden Rapporten 2 Reihen über alle 24-25-27-28-29-31 M stricken – siehe oben. Für die Strickrichtung siehe SKIZZE. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe (1 Krausrippe = 2 R kraus re) entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. Nun weiter über 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das Armloch. Diese 2 R wdh (d.h. von *-* stricken, bis aus jeder Krausrippe entlang der ganzes Seite der vorherigen Streifens mit Beginn im 2. Rapport mit verkürzten Reihen). Wieder einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. 17-18-19-20-21-22 cm kraus re stricken, aber die Maschen der Schmalseite NICHT auffassen, denn hier entsteht das zweite Armloch. Einen Rapport mit verkürzten Reihen stricken. * 1 Hin-R über alle M stricken und die Rück-R wie folgt an die Seite der Arbeit anstricken: das vordere Maschenglied der Randm auffassen, die 1. M der linken Nadel stricken, die neue M überziehen und die Reihe zu Ende stricken.* Diese 2 R (d.h. von *-*) wdh bis aus jeder Krausrippe entlang der gesamten Seite 1 M aufgenommen wurde. Weiterstricken bis spiralförmig 2 Runden auf allen Seiten um die Mitte gestrickt wurden - siehe Skizze. Insgesamt werden 9 Rapporte mit verkürzten Reihen gestrickt. Abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ibencardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.