Gitta Kwant hat geschrieben:
Wil graag dit vestje breien,maar heb geen rondbreinaald>Hoe bereken ik de steken voor een gewone naald!! b v d gitta
01.03.2014 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gitta. Dit vest wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaalden, je kan ook rechte naalden kiezen.
03.03.2014 - 14:13
Anabela hat geschrieben:
Bonsoir, Est-ce que l'emmanchure(mailles rabattues) doit être cousue à la manche? Si j'ai bien compris on ne relève pas de mailles dessus. pourriez-vous m'aider?? Merci
23.12.2013 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anabela, les m rabattues (dos & devants) sont cousues à la manche - pour la manche, on relève bien les mailles entre les marqueurs uniquement. Bon tricot!
27.12.2013 - 13:21
Berthoneau hat geschrieben:
Bonjour et félicitations pour ce modèle simple mais magnifique..!!Peut il se tricoter avec des aiguilles droites pour le modèle taille L? Merci
21.12.2013 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berthoneau et merci. On tricote ici sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Ainsi, vous pouvez tout à fait tricoter sur aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées. Bon tricot!
27.12.2013 - 13:01
Sanne hat geschrieben:
Wie kann ich ausrechnen, wie viel Gramm Wolle ich in einer anderen Qualität benötige? Z.B. Baby Alpaka Silk?
25.11.2013 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sanne, Sie müssen zunächst die gesamthaft benötigte Meterzahl ausrechnen, bei Grösse S sind dies 1000 m (5 x 200 m), die BabyAlapca Silk läuft 167 m, also benötigen Sie 6 Knäuel (1000/167 m = 5,98). Ich würde Ihnen zu 1 Knäuel mehr raten - also grsszügig aufrunden - je nach Stricktechnik könnte es sonst eher knapp werden.
26.11.2013 - 09:23
Trine hat geschrieben:
Hej, har strikket denne og synes den er virkelig skøn, desværre oplever jeg at den bliver større og større, kan jeg gøre noget ved det?
30.09.2013 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine. Det er da aergeligt. Kan det have noget at göre med din strikkefasthed (er den korrekt) og hvordan du vasker den? Husk at den skal vaskes i haanden (lad den ikke ligge i vandet og söbe og samle vand) og lad den törre fladt.
30.09.2013 - 20:47
Nancy hat geschrieben:
Na endlich eine Antwort. Danke das wollte ich wissen!
27.03.2013 - 10:25
Nancy hat geschrieben:
Leider beantwortet das meine Frage schon wieder nicht- finde ich sehr schade! Und ein vergleichbares Modell habe ich nicht finden können- auch schade! Frage war ja klar formuliert, nämlich ob es dann grösser o. kleiner ausfällt wenn man es glatt strickt?!
26.03.2013 - 09:56Milton hat geantwortet:
Es wird natürlich länger und passt schlechter in der Höhe
26.03.2013 - 18:53
Nancy hat geschrieben:
Würde dieses Modell denn anders ausfallen, wenn ich es glatt rechts stricke oder gibt es vielleicht ein anderes Modell welches diesem entspricht, bloss glatt rechts gestrickt?
25.03.2013 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Nancy, siehe Antwort auf die Frage vom 23.3.2013. In unserer Musterdatenbank finden Sie viele Modelle, bitte suchen Sie selbst eines nach Ihrem Geschmack aus.
26.03.2013 - 08:44
Nancy hat geschrieben:
Kann man diese Strickjacke auch glatt rechts stricken, oder wird es dann zu klein bzw. zu gross?
23.03.2013 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nancy, ja die Jacke ist für Krausrippe entworfen. Die Maschenprobe dafür ist anders als glatt rechts.
25.03.2013 - 09:42
Anne hat geschrieben:
Ik wil dit prachtige vestje graag breien. In mijn steekproef heb ik maar 17 steken voor 10 cm nodig, terwijl ik in andere steekproeven altijd precies het aangegeven aantal steken nodig heb. Mijn "losse" breiwerk vind ik wel erg mooi. Nu mijn vraag: heb ik nu ook minder wol nodig of verandert dat nauwelijks?
02.12.2012 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Je hebt het patroon aangepast tot 17 st per 10 cm? (ipv 23 st hebben per 10 cm als vermeld in het patroon). U breit dan ook met een ander garen? Ik kan niet inschatten hoeveel garen je nodig hebt. Je moet rekening houden met de looplengte van het gekozen garen en vergelijken met de looplengte met de Kid Silk. Brei je met Kid Silk en dan losser, dan heb je minder garen nodig, maar hoeveel kan ik niet mee helpen. Neem evt contact op met je verkooppunt.
05.12.2012 - 12:57
Morning Sky#morningskycardigan |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickt DROPS Jacke in ”Kid Silk”. Grösse S-XXXL.
DROPS 138-21 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der Markierungen wie folgt: stricken bis vor der Markierung noch 1 M. zu stricken ist, 1 Umschlag, 2 re. (hier liegt die Markierung), 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird, mit Krausrippe, auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Kid-Silk auf Rundnadel Nr. 3, locker 168-184-204-224-252-280 M. anschlagen. Mit 1 Faden Kid Silk weiterstricken (1. R. = Vorderseite). Stimmt die Maschenprobe? Nach 6-6-6-6-7-7 cm auf beiden Seiten nach 42-46-51-56-63-70 M. je eine Markierung einziehen (= 84-92-102-112-126-140 M. = Rückenteil). Die Markierungen folgen der Arbeit nach oben. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen - siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = + 4 M. Total 4 Mal alle 8-8-8-9-9-9 cm = 184-200-220-240-268-296 M. Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten 4-6-8-10-12-14 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 2-3-4-5-6-7 M. abk.). Jetzt die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 88-94-102-110-122-134 M. Die Markierungen entfernen und auf beiden Seiten je eine neue Markierung einziehen (hier werden die Ärmel eingestrickt). Mit den Krausrippe weiterstricken und nach 50-52-54-56-58-60 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 32-36-38-40-42-42 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 26-27-30-33-38-44 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm locker abk.. RECHTES VORDERTEIL: = 44-47-51-55-61-67 M. Die Seite markieren und mit Krausrippe weiterstricken bis die Arbeit 44-46-47-49-50-52 cm misst. Danach bei jeder R. von der Vorderseite am Anfang jeder R. wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 8-10-12-12-14-14 M., 1 Mal 3 M., und 2 Mal 2 M. Weiter beider bei jeder 2. R. von der Vorderseite (= bei jeder 4. R.) 3-3-2-3-2-2 Mal 1 M. abn. = 26-27-30-33-38-44 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKIES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Zwischen den Markierung ca. 70 - 100 M. aufnehmen und bei der nächsten R. die Maschenzahl auf 68-74-78-82-86-92 M. anpassen. Krausrippen stricken bis die Arbeit 3-3-3-3-4-4 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 2 M. zusammenstricken. Total 12-14-15-16-17-19 Mal alle 4-3½-3-3-2½-2 cm = 44-46-48-50-52-54 M. Nach 54-53-53-53-51-50 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) abk. und die Seitennaht schliessen. Bitte beachten Sie: Der obere Teil des Ärmels wird am Vorder- und Rückenteil an der Stelle angenäht, an der die Maschen für das Armloch abgekettet wurden. Auf der anderen Seite wiederholen. RECHTE BLENDE: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Am rechten Vorderteil ca. 100 - 120 M. aufnehmen und eine R. re. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 104-109-109-118-118-118 M. anpassen. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher einstricken: 4 re., * 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 18-19-19-17-17-17 re. stricken *, von *-* total 5-5-5-6-6-6 Mal. Bei der nächsten R. die Umschläge re. stricken. Nach 2-2-2-3-3-3 cm locker abk. LINKE BLENDE: Wie die rechte Blenden jedoch ohne Knopflöcher. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt ca. 90-110 M. aufnehmen und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 92-96-100-104-108-112 M. anpassen. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt ein Knopfloch einstricken: 3-3-3-4-4-4 re., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, die restlichen M. re. stricken. Den Umschlag bei der nächsten R. re. stricken. Nach 2 cm alle M. locker abk. die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningskycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.