Francesca hat geschrieben:
Buongiorno! Per prima cosa devo ringraziarvi, i vostri modelli sono bellissimi e gli schemi sempre molto chiari. Purtroppo non mi trovo molto bene a lavorare con il ferro circolare e già per un cappello ho modificato il vostro schema adattandolo ai due ferri. Posso fare lo stesso con il maglione direi, dimezzando semplicemente i punti? grazie. Nel caso vi interessasse posso scrivere la spiegazione per due ferri e mandarvela...
25.09.2013 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, se si trova meglio può lavorare il modello con i ferri dritti, stando attenta al n° di m. per il davanti e il dietro e alle diminuzioni e intrecci per gli scalfi. Le consigliamo però di riprovare con i ferri circolari, sono molto comodi, e in questo caso consentono di lavorare il capo senza dover cucire i pezzi alla fine. Buon lavoro!!!
26.09.2013 - 16:22
Roxanne hat geschrieben:
Beste Drops, Bedankt dat jullie dit geweldige patroon gratis ter beschikking stellen. Ik brei de trui in M Mijn lerares wilde mij helpen maar ij vond het niet logisch dat je na het breien van de boordsteek met 32 moet minderen, maar dit klopt toch wel? (de trui word zo klein) Ik wacht af op uw antwoord Alvast heel erg bedankt groetjes!
11.01.2013 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Je moet inderdaad minderen naar de boordsteek. Boordsteek trekt zich meer samen dan tricotst en de trui wordt zo mooi recht. Zou je doorgaan met hetzelfde aantal st dan zou het gedeelte in tricotst wijder worden dan de boord.
11.01.2013 - 13:07
Nicole hat geschrieben:
Comment faire vos modèles sur 2 aiguilles - je ne tricote pas en circullaire... merci beaucoup
12.12.2012 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, ce pull se tricote en rond jusqu'aux emmanchures. N'hésitez pas à consulter nos vidéos pour apprendre à tricoter en rond, votre détaillant DROPS peut également vous aider. Bon tricot !
13.12.2012 - 09:23
Mercedes hat geschrieben:
Hola, mi pregunta es como se hechan los puntos en el cuello? porque al hecharlos en medio pierdo el resorte
12.12.2012 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Mercedes, te puede ser útil referirte a nuestro video "Levantar puntos a lo largo de una orilla". Después, tejer 1 hilera de derecho por el LR y, al mismo tiempo, distribuir aum para ajustar a 123-129-138-144-150 pts. Continuar en resorte (por el LD) como se indica.
15.12.2012 - 23:52
Marion hat geschrieben:
Wunderschön finde ich diese Schalkragen. Wünschte mir auch für Kinder so eine tolle Anleitung.
19.07.2012 - 15:05
Greppbart hat geschrieben:
Hur mycket garn går det åt till de olika storlekarna?
20.02.2012 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej, om du tittar på norska mönstret så ser du garnmängden. Vi lägger ut det så snart vi kan på den svenska också!
21.02.2012 - 15:01
Seaman#seamansweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Herrenpulli in ”Alaska” oder "Big Merino". Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-812 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Rundnadel Nr. 4, 171-201-231-258-288 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken= 1 re. / 2 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 27-33-39-42-48 M. abn. = 144-168-192-216-240 M. M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 25-27-30-33-35 cm – mindestens 2 Runden nach den Punkten - M2 stricken. Nach M2 3 Runden mit hellbraun. Weiter 23 Runden M1. Nach M1 M3 stricken. Danach mit hellbraun fertig stricken. GLEICHZEITIG nach 48-49-50-52-53 cm die nächste R. wie folgt: 3-4-4-5-5 M. für das Armloch abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 23-23-25-25-27 M. für den Hals abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 5-7-7-9-9 M. für das Armloch abk., 67-77-89-99-111 M. stricken (= Rückenteil) und die restlichen 2-3-3-4-4 M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 67-77-89-99-111 M. Mit dem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-3 Mal 2 M. und 0-2-3-3-3 Mal 1 M. = 67-69-73-79-81 M. Nach 66-68-71-74-76 cm die mittleren 21-21-23-23-25 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach 68-70-73-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 22-27-32-37-42 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach ca. 68-70-73-76-78 cm (dem Rückenteil abpassen) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Nadelspiel Nr. 4, 51-54-57-57-57 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 2 li. Zu Nadelspiel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-11-12-12-12 M. abn. = 41-43-45-45-45 M. Den Anfang und die Mitte der Arbeit markieren. M1 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 7-7-9-9-10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-14-16-18 Mal alle 5-4½-3-2½-2 cm = 61-65-73-77-81 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. GLEICHZEITIG nach ca. 47 cm i alle Grösse –mindestens 2 Runden nach den Punkten – M2 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 56-54-52-50-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 5-7-7-9-9 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 2-3-3-4-4 M. abk). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-3-3-3-4 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 61-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 62 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. KRAGE: Auf der linken Seite der abgeketteten M. anfangen und mit hellbraun auf einer Rundnadel Nr. 4 wie folgt aufnehmen: 34 bis 42 M., 24 bis 28 M. im Nacken und 34 bis 42 M. an der linken Seite = 92 bis 112 M. (in den abgeketteten M. wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite und GLEICHZEITIG gleichmässig die Maschenzahl auf 123-129-138-144-150 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm die immer re. gestrickt wird * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 re. und 1 Randm abschliessen (Randm = immer re.). Nach ca. 6 cm in den mittleren 12 li.- Partiene je 1 M. aufnehmen (= Nacken) = 135-141-150-156-162 M. Nach ca. 11-11-13-13-15 cm und locker re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen vorne in der Mitte annähen (rechte Seite über linke Seite). Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seamansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-812
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.