Esmé Heikens hat geschrieben:
De boord van het lijf en de mouwen vind ik veel te ruim. Ik heb alle boorden met hetzelfde aantal opgezet als dat er na de mindering na de boord zouden moeten zijn (191 voor lijf en 45 voor mouw bij maat L/XL) en vervolgens niet geminderd. Boord op 4 mm en rest op 5 mm.
20.02.2025 - 14:55
Deborah hat geschrieben:
In binding off the sleeve cap (xxxl size). "AT THE SAME TIME bind off for the sleeve cap at the beginning of every row in each side: 2 sts 2-3-3-4 times. " Is this a TOTAL of 4 rows or is it a two row repeat and therefore a total of 8 rows?
14.11.2023 - 05:52DROPS Design hat geantwortet:
Hi Deborah, Each bind off is worked on both sides before moving on to the next one. So, as you say, a total of 8 rows. Happy knitting!
14.11.2023 - 06:30
Cathy Browning hat geschrieben:
Regarding armhole bind off. On the initial row I am binding off I am ending with 3 bind off stitches. That leaves me bound off if the middle of armhole. How do I then start to work the back if I am still half way in the middle of armhole?
18.01.2022 - 02:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cathy, Cut and fasten the strand, then begin on the back piece. Happy knitting!
18.01.2022 - 08:10
Cathy hat geschrieben:
I should have been more clear on my question. My question relates to the pattern at neck area. Not sure when to stop and start the chart with a crew neck jumper. I will try to find one with a pattern and a crew neck and attempt to follow those instructions. Thank you so much for getting back to me previously :)
26.12.2021 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, you need to skip the separation for the neck in the front and continue working until 8 cm remain in the front before reaching the final measurements, which is when the round neck would begin. Happy knitting!
31.12.2021 - 19:50
Cathy Browning hat geschrieben:
Is there a way to change the collar of this jumper to crew neck instead of shawl while maintaining the pattern?
22.12.2021 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cathy, in that case, you shouldn't bind off for the neck in the front; you should continue working over these stitches. Then you would need to make the necessary changes to make a round neck; you can see such jumpers in the Men's jumper section. Happy knitting!
25.12.2021 - 19:27
Zsuzsa hat geschrieben:
Thanks so much for the additional descriptions in the comments, it helped me a lot. Just a side note: I had also more than one remaining yarn ball. And I knitted the L/XL size, and the sleeve was too long for my boyfriend, so I had to cut about ~10 cm.
13.06.2021 - 17:14
Sandra hat geschrieben:
Begrijp niet helemaal welke naalden waarvoor nodig zijn... Mouwboord, rondbreinaald 4 mm, welke lengte moet dit zijn? Rest van de mouw, 5 mm, wanneer gebruik je naalden zonder knop en wanneer rondbreinaald? En hoe lang is die rondbreinaald voor de mouw dan? Waar zijn breinaalden zonder kop, 4 mm dan voor bedoeld?
29.09.2020 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Voor de boordsteek heb je 4 mm nodig en voor tricotsteek heb je 5 mm nodig. Zelf gebruik ik altijd een rondbreinaald, zowel voor de mouw als voor de panden, maar je kunt ook sokkenbreinaalden (naalden zonder knop) nemen, zodat je met 4 naalden de mouwen kunt breien. Het is maar net wat je zelf het handigst vindt.
10.10.2020 - 11:39
Anne Maurer hat geschrieben:
Wird beim Modell seaman M1 39cm gestrickt oder beinhalten diese 30cm das Bündchen?
01.08.2019 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, die 30 cm beinhalten das Bündchen, es werden also 30 cm ab dem Anschlag gemessen. Die Maßangaben beziehen sich in der Regel auf die Gesamtlänge. Viel Spaß beim Weiterstricken! :-)
02.08.2019 - 09:22
Gisele hat geschrieben:
Is there a tutorial on how to start knitting this shawl collar?
11.01.2019 - 04:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, there is no tutorial to this shawl, start picking the sts on the right side of front piece (beg on the bottom of neckline, just after the last st cast off for neck mid on front piece), then pick up the sts along neck on back piece and down along the left side of front piece to the first st cast off for neck on mid front. Work then back and forth in rib, increasing in the P- sections (see previous answers). Happy knitting!
11.01.2019 - 09:40
Gisele hat geschrieben:
Am I increasing 12 sts in each of the back 12 sts at the back of the neck?
10.01.2019 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, you are increasing a total of 12 sts = 1 stitch in each of the middle 12 purl-sections on mid back of the neck. Happy knitting!
11.01.2019 - 09:11
Seaman |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Herrenpulli in ”Alaska” oder "Big Merino". Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-812 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Rundnadel Nr. 4, 171-201-231-258-288 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken= 1 re. / 2 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 27-33-39-42-48 M. abn. = 144-168-192-216-240 M. M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 25-27-30-33-35 cm – mindestens 2 Runden nach den Punkten - M2 stricken. Nach M2 3 Runden mit hellbraun. Weiter 23 Runden M1. Nach M1 M3 stricken. Danach mit hellbraun fertig stricken. GLEICHZEITIG nach 48-49-50-52-53 cm die nächste R. wie folgt: 3-4-4-5-5 M. für das Armloch abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 23-23-25-25-27 M. für den Hals abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 5-7-7-9-9 M. für das Armloch abk., 67-77-89-99-111 M. stricken (= Rückenteil) und die restlichen 2-3-3-4-4 M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 67-77-89-99-111 M. Mit dem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-3 Mal 2 M. und 0-2-3-3-3 Mal 1 M. = 67-69-73-79-81 M. Nach 66-68-71-74-76 cm die mittleren 21-21-23-23-25 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach 68-70-73-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 22-27-32-37-42 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach ca. 68-70-73-76-78 cm (dem Rückenteil abpassen) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Nadelspiel Nr. 4, 51-54-57-57-57 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 2 li. Zu Nadelspiel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-11-12-12-12 M. abn. = 41-43-45-45-45 M. Den Anfang und die Mitte der Arbeit markieren. M1 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 7-7-9-9-10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-14-16-18 Mal alle 5-4½-3-2½-2 cm = 61-65-73-77-81 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. GLEICHZEITIG nach ca. 47 cm i alle Grösse –mindestens 2 Runden nach den Punkten – M2 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 56-54-52-50-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 5-7-7-9-9 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 2-3-3-4-4 M. abk). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-3-3-3-4 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 61-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 62 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. KRAGE: Auf der linken Seite der abgeketteten M. anfangen und mit hellbraun auf einer Rundnadel Nr. 4 wie folgt aufnehmen: 34 bis 42 M., 24 bis 28 M. im Nacken und 34 bis 42 M. an der linken Seite = 92 bis 112 M. (in den abgeketteten M. wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite und GLEICHZEITIG gleichmässig die Maschenzahl auf 123-129-138-144-150 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm die immer re. gestrickt wird * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 re. und 1 Randm abschliessen (Randm = immer re.). Nach ca. 6 cm in den mittleren 12 li.- Partiene je 1 M. aufnehmen (= Nacken) = 135-141-150-156-162 M. Nach ca. 11-11-13-13-15 cm und locker re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen vorne in der Mitte annähen (rechte Seite über linke Seite). Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-812
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.