Gisele hat geschrieben:
My only her question is to clarify the “increase 1 sts in each of the middle 12 k sections”. Can you please explain more how to do that. Thank you!
10.01.2019 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, to make the collar wider on the back on neck, you will increase 1 stitch in each of the 12 P2-sections on mid back on collar and will then work as before K1, P2 over the first and last sts and P3 in the middle 12 purl sections of the rib. This video shows how to increase a stitch in a Purl-section. Happy knnitting!
11.01.2019 - 09:09
Gisele hat geschrieben:
I am confused about where to start picking up the stitches for the shawl collar. Is there a tutorial to show that or easier explanation that what is listed in the instructions.
09.01.2019 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gisele, start picking up the stitches for collar from the right side of piece, beginning on the left side of cast off sts for neck, pjck up the sts along the right side of neck (when garment is worn), then along neckline on back piece and down along the left side of neck to the first st cast off for neck. Happy knitting!
10.01.2019 - 09:44
Pamela Burdick hat geschrieben:
After working diagram M1 instructions are confusing, please help clarify.
14.09.2018 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burdick, after you have worked M.1 you will continue pattern working first M.2 then 3 rounds with light brown, then 23 rounds in M.1 then work M.3 and finish with light brown. At the same time, work the armholes and finish each piece separately as explained for your size. Happy knitting!
17.09.2018 - 08:05
Miriam hat geschrieben:
Seríais tan amables de incluir un video-tutorial (con método inglés- americano) que mostrara cómo hacer y colocar un cuello tipo chal en un sweater? thanks in advance :)
16.07.2018 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Miriam. Pasaré tu sugerencia al departamento de vídeos.
18.07.2018 - 21:36
Katia hat geschrieben:
Au secours ! Je fais ce modèle pour un anniversaire. Et je suis bloquée par un "décalage" du motif M2 de part le travail du tricot en spirale. J'aurais donc certainement ensuite le même soucis pour le motif M3. Au secours ! Please, please, please.... que dois je faire ??? j'espère avoir une réponse rapide... il ne me reste pas beaucoup de temps.
18.11.2017 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katia, vous pouvez utiliser la techniques des rayures tricotées en rond pour éviter un décalage - le début des tours étant sur le côté, il ne sera pas très visible. Bon tricot!
20.11.2017 - 08:35
Yu Bagger hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå hvordan man kan strikke kraven når man skal tage 1m ud således tages der 1 m ud i hver af de midterste 12 ret-partier, set fra retsiden (= bag i nakken) = 135-141-150-156-162 m. Hvordan kan man fortsætte med at strikke 1r, 2vr.?
03.04.2017 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yu, når du har taget ud i ret-partierne, så strikker du de nye masker i ret, så det bliver 2r,2vr. God fornøjelse!
04.04.2017 - 11:44
Sytske Jongsma hat geschrieben:
Neem ik de inbrei kleur gedurende het hele werk aan de achterkant mee of hecht ik af wanneer er een stukje effen gebreid wordt?
02.02.2017 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sytske. Ik neem de draad mee naar boven in de effen stukken (dus even meedraaien aan het begin van de nld), ik brei alleen de draad mee aan de achterkant (fair-isle) in de naalden met patroon). Werkt voor mij goed - en hoef ik geen draden af te hechten :)
02.02.2017 - 13:51Ella hat geschrieben:
Hello, on the sleeves it says to place a marker at the beginning of the round and the mid under arm, I understand this to mean between stitches. When it comes to cast off for the under arm, it says to cast off the stitch with the marker and three either side. I am confused! There are an odd number of stitches (73) and the mid top of the sleeve it's a marked stitch. If I cast off 7 stitches it will be uneven. I wonder if there is a mistake in the pattern? Thank you.
27.12.2016 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ella, you insert 1st marker at mid under arm, ie in the 1st st, and then cast off the st with marker + 3 sts on each side of this st = 7 sts cast off. Happy knitting!
29.12.2016 - 14:39
Monica hat geschrieben:
I vostri consigli sono sempre perle di saggezza! Grazie ancora
05.11.2016 - 09:43
Monica hat geschrieben:
Avendo aumentato il numero di cm. lavorati fra scalfo e spalla ho più maglie raccolte per il collo ovvero 162m. già dal primo ferro. Mi consigliate di aumentare comunque sul dietro del collo o bastano queste maglie fino alla fine? Grazie
05.11.2016 - 05:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Le consigliamo di aumentare comunque 1 m in ognuna delle 12 sezioni centrali, in modo che il colletto tiri meno intorno al collo una volta terminato e cucito nella parte inferiore. Buon lavoro!
05.11.2016 - 07:13
Seaman#seamansweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Herrenpulli in ”Alaska” oder "Big Merino". Grösse S - XXXL.
DROPS Extra 0-812 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Rundnadel Nr. 4, 171-201-231-258-288 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken= 1 re. / 2 li. Zu Rundnadel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 27-33-39-42-48 M. abn. = 144-168-192-216-240 M. M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 25-27-30-33-35 cm – mindestens 2 Runden nach den Punkten - M2 stricken. Nach M2 3 Runden mit hellbraun. Weiter 23 Runden M1. Nach M1 M3 stricken. Danach mit hellbraun fertig stricken. GLEICHZEITIG nach 48-49-50-52-53 cm die nächste R. wie folgt: 3-4-4-5-5 M. für das Armloch abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 23-23-25-25-27 M. für den Hals abk., 22-27-32-37-42 M. stricken, 5-7-7-9-9 M. für das Armloch abk., 67-77-89-99-111 M. stricken (= Rückenteil) und die restlichen 2-3-3-4-4 M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 67-77-89-99-111 M. Mit dem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2 Mal 3 M., 0-1-1-2-3 Mal 2 M. und 0-2-3-3-3 Mal 1 M. = 67-69-73-79-81 M. Nach 66-68-71-74-76 cm die mittleren 21-21-23-23-25 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach 68-70-73-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 22-27-32-37-42 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 22-23-24-27-27 M. Nach ca. 68-70-73-76-78 cm (dem Rückenteil abpassen) abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbraun auf Nadelspiel Nr. 4, 51-54-57-57-57 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 2 li. Zu Nadelspiel 5 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-11-12-12-12 M. abn. = 41-43-45-45-45 M. Den Anfang und die Mitte der Arbeit markieren. M1 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 7-7-9-9-10 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-14-16-18 Mal alle 5-4½-3-2½-2 cm = 61-65-73-77-81 M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. GLEICHZEITIG nach ca. 47 cm i alle Grösse –mindestens 2 Runden nach den Punkten – M2 stricken (der Pfeil markiert die Mitte der Arbeit). GLEICHZEITIG nach 56-54-52-50-48 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 5-7-7-9-9 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 2-3-3-4-4 M. abk). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2-3-3-3-4 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 61-61-61-61-61 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Nach ca. 62 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. KRAGE: Auf der linken Seite der abgeketteten M. anfangen und mit hellbraun auf einer Rundnadel Nr. 4 wie folgt aufnehmen: 34 bis 42 M., 24 bis 28 M. im Nacken und 34 bis 42 M. an der linken Seite = 92 bis 112 M. (in den abgeketteten M. wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite und GLEICHZEITIG gleichmässig die Maschenzahl auf 123-129-138-144-150 M. anpassen. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm die immer re. gestrickt wird * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 re. und 1 Randm abschliessen (Randm = immer re.). Nach ca. 6 cm in den mittleren 12 li.- Partiene je 1 M. aufnehmen (= Nacken) = 135-141-150-156-162 M. Nach ca. 11-11-13-13-15 cm und locker re. über re. und li. über li. abk. Den Kragen vorne in der Mitte annähen (rechte Seite über linke Seite). Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seamansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-812
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.